Florale Strukturen -offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 24. Februar 2019, 14:26

Na mal sehen, wie meine Ausbeute heute aussieht, bis denne :D
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von prestige70 » Sonntag 24. Februar 2019, 15:01

deetaah hat geschrieben:
Sonntag 24. Februar 2019, 14:22
Na aber hallo, kurz vor Ostern kommst Du noch mit ´ner Weihnachtskugel :lol: :lol: :lol:
Aber schön isse doch :!:
Grüß´ Dich Dieter; danke, sie macht sich am Rankgerüst draußen auch ganz gut, finde ich...! :)
Dateianhänge
Florale Kugel_1.jpg
Florale Kugel_1.jpg (118.66 KiB) 3601 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 3. Mai 2019, 21:15

Adiantum pedatum, der Pfauenradfarn.

.
P1370187.JPG
P1370187.JPG (360.38 KiB) 3527 mal betrachtet
.
P1370211.JPG
P1370211.JPG (313.82 KiB) 3527 mal betrachtet
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Lenno

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Lenno » Freitag 3. Mai 2019, 21:29

Schöne Bilder sind hier wieder zusammengekommen.

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Dieter T. » Freitag 3. Mai 2019, 21:36

Da kann ich mich David nur anschließen. :D


Und hier ist die Apfelproduktion voll im Gange.
P1230277 1zu1.JPG
P1230277 1zu1.JPG (106.13 KiB) 3517 mal betrachtet
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 23. Mai 2019, 13:54

...

P1230544_cr_HDR_vig.jpg
P1230544_cr_HDR_vig.jpg (122.1 KiB) 3421 mal betrachtet
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 23. Mai 2019, 18:50

Miss Sissippi hat geschrieben:
Freitag 3. Mai 2019, 21:15
Adiantum pedatum, der Pfauenradfarn.
Ich habe gleich mal nachgeschaut, das ist ja ein interesssantes Pflänzchen... Während andere den Farn mehr von oben abgelichtet zeigen, bricht Deine Betrachtungsweise mit diesem Vorgehen und zeigt die Pflanze ganz anders, spannend wie ich finde.

Dieter, Apfelblüte gefällt hier auch ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Sinuett » Donnerstag 23. Mai 2019, 19:10

Schöne Farne, Antonia.
Dieter, deine Pflanze wirkt ein wenig "anrüchig", wenn ich das so sagen darf ;) .

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 23. Mai 2019, 19:19

Sinuett hat geschrieben:
Donnerstag 23. Mai 2019, 19:10
...
Dieter, deine Pflanze wirkt ein wenig "anrüchig", wenn ich das so sagen darf ;) .
Tja, damit muss ich leben ... :lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18223
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von oberbayer » Freitag 21. Juni 2019, 18:19

Feine Strukturen bei der Blume, weis leider nur den Namen nicht.

BildP1010447a by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Saerdna911
Beiträge: 211
Registriert: Sonntag 19. August 2018, 11:14

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Saerdna911 » Freitag 21. Juni 2019, 19:51

Den Namen kenn ich leider auch nicht aber die Blume hat es mit angetan

blume.JPG
blume.JPG (81.35 KiB) 3275 mal betrachtet
Gruß Andreas

GX9, PL8-18, Pana 25, Pana 30 Makro, Pana 14-140, Pana 100-300 II

Safra

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von Safra » Montag 24. Juni 2019, 08:37

Auf alle Fälle ein Allium (Lauch).

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von prestige70 » Freitag 9. August 2019, 02:49

... :)
Dateianhänge
IMG_0137_1.JPG
IMG_0137_1.JPG (123.9 KiB) 3141 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von prestige70 » Samstag 17. August 2019, 02:18

... :)
Dateianhänge
Fl. Strukt._1.JPG
Fl. Strukt._1.JPG (134.81 KiB) 3100 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18223
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Florale Strukturen -offen

Beitrag von oberbayer » Samstag 17. August 2019, 20:27

Einfach schön diese Formen der Natur

BildP1010369a by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“