Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 8. Juli 2022, 20:04

Ein Schachti aus einer ganzer Gruppen Schachbrettfalter, die an diesem warmen Juni Abend noch sehr agil waren...

Bild
Nymphalidae-96691
auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Thomas Stock
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Thomas Stock » Montag 11. Juli 2022, 02:01

Hallo David und Tontechniker,
der Marienkäfer ist nicht frisch geschlüpft, der bekommt auch keine Punkte mehr. Das ist ein Asiatischer Marienkäfer/ invasive Art (Harmonia axyridis), und davon eine der rund 80 verschiedenen Farbvarianten.
Lieben Gruß
Thomas

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7920
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von j73 » Montag 11. Juli 2022, 05:32

Sehr schöne Aufnahme, Uwe.
Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3687
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von adinia » Montag 11. Juli 2022, 09:26

Super diese attraktiven Aufnahmen besonders von Erwin und Uwe 👍 😍 !!!!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1515
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 14. Juli 2022, 11:38

Hier kommt jetzt was Ekliges, wer also schwache Nerven hat, bitte wegsehen. :lol:

Als ich das Gewusel (die Viecher renn wie blöd auf dem Käfer rum) entdeckt habe, war ich erst schockiert, aber nein, diese Milben fressen den Käfer nicht, sondern die leben in einer Art Symbiose mit ihm. Wieder was gelernt

Siehe hier: https://ethologisch.de/mitreisende-milb ... issfliegen
BildSchwarzhörniger Totengräber by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Safra » Donnerstag 14. Juli 2022, 12:00

Ich finde das nicht eklig, sondern sehr interessant. Zeigt auch die Komplexität der Beziehungen in der Natur und die Gefahren, wenn man als Mensch dazwischen herumpfuscht.
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

thueringer80
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von thueringer80 » Donnerstag 14. Juli 2022, 12:07

ich schließe mich der Sabine an. Der Käfer ist nicht eklig, sondern nett, wenn er seine "Freunde" auf dem Rücken spazieren trägt. Er sieht sogar recht ansehentlich aus :D

meint der Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, Nikon P 900,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-21.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3687
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 14. Juli 2022, 12:26

Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 14. Juli 2022, 11:38
Hier kommt jetzt was Ekliges, wer also schwache Nerven hat, bitte wegsehen. :lol:
Eklig, Erwin? Nein, im Gegenteil total interessant !!!
Großen Dank für den Link! Habe sofort alles durchgelesen! "Die Ergebnisse der Studie sind ein großartiges Beispiel für die Komplexität ökologischer Beziehungen"
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Dragonrider
Beiträge: 478
Registriert: Samstag 21. April 2012, 09:23
Wohnort: 45701 Herten
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Dragonrider » Donnerstag 14. Juli 2022, 13:15

Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 14. Juli 2022, 11:38
Hier kommt jetzt was Ekliges, wer also schwache Nerven hat, bitte wegsehen. :lol:

Als ich das Gewusel (die Viecher renn wie blöd auf dem Käfer rum) entdeckt habe, war ich erst schockiert, aber nein, diese Milben fressen den Käfer nicht, sondern die leben in einer Art Symbiose mit ihm. Wieder was gelernt

Siehe hier: https://ethologisch.de/mitreisende-milb ... issfliegen
BildSchwarzhörniger Totengräber by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Das ist eine wunderschöne Aufnahme....ich wüsste gerne mehr über die Ausrüstung und ob es ein Stack ist... :D
Auch ein Weg von 1000 Meilen, beginnt mit einem kleinen Schritt
Lumix GH3, GH4, G9, Lumix G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 und LUMIX G VARIO 45-200mm 1:4,0-5,6 - Olympus Zuiko ED60mm 1:2,8 Macro-Canon EOS-System-Sony-A7

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1515
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 14. Juli 2022, 15:43

Glaubt mir, wenn man das sieht und nicht ahnt, was da los ist, dann ist das eklig. Und der Käfer tut einem leid. Weil man davon ausgeht, dass die Viecher ihn nach und nach auffressen. Erst wenn man sich damit beschäftigt hat und weiß, was da los ist, dann wird das faszinierend.

@Dragonrider: An einen Stack habe ich erst viel später gedacht. Doch da der Käfer ja putzmunter war, ist er recht schnell weggeflogen. Den habe ich nur erwischt, weil der im Wohnzimmer auf der Fensterbank saß und ich ihn im Glas hinaus befördert hatte. Also kein Stack (dafür ist das Bild stellenweise viel zu unscharf). Ansonsten Lumix G9 mit Oly 60 mm Makro.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15813
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 14. Juli 2022, 15:53

Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 14. Juli 2022, 11:38
Hier kommt jetzt was Ekliges, wer also schwache Nerven hat, bitte wegsehen. :lol:

Als ich das Gewusel (die Viecher renn wie blöd auf dem Käfer rum) entdeckt habe, war ich erst schockiert, aber nein, diese Milben fressen den Käfer nicht, sondern die leben in einer Art Symbiose mit ihm. Wieder was gelernt

Siehe hier: https://ethologisch.de/mitreisende-milb ... issfliegen
Das nenne ich mal ein Topp Makro 👍 So etwas sieht man bestimmt nicht oft im Leben ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1515
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 14. Juli 2022, 19:01

oberbayer hat geschrieben:
Donnerstag 14. Juli 2022, 15:53

Das nenne ich mal ein Topp Makro 👍 So etwas sieht man bestimmt nicht oft im Leben ;)
Danke, Herbert,

da wirst Du wohl Recht haben. Ich bin allerdings schwer in Versuchung, die nächste Mauslieferung unserer Katze im Beet liegen zu lassen, in der Hoffnung, dass diese Käfer sich drum kümmern. Falls der Igel das nicht vorher wegschmatzelt. :roll:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Donnerstag 14. Juli 2022, 19:51

Ein faszinierendes Foto, eine gute Erklärung. Danke.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1515
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Freitag 15. Juli 2022, 07:35

Danke, Willi,

freut mich, wenn´s gefällt.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Samstag 16. Juli 2022, 15:55

Deutschlands größte Biene-Blaue Holzbiene :)
Bild
Blaue Holzbiene by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“