Gebirgige Landschaften – offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Montag 16. Dezember 2024, 17:56

Vielen Dank, Herbert.
Ja, es war leider eine Boeing. Mit deren Maschinen fliege ich ungern. Nicht nur, dass die immer wieder üble Probleme haben, sie sind auch wesentlich unbequemer als die Airbus Maschinen..

Hier sind noch 5 Minuten...
Bild
Argentina, just before landing in Ushuaia by Adinia's photos, auf Flickr

und jetzt noch weniger.....

Bild
Argentina, Ushuaia, approach to International airport by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Läufer
Beiträge: 1449
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Läufer » Dienstag 17. Dezember 2024, 13:54

Auch Namibia hat Berge.
Aufgenommen beim Flug über den Kuisebcanyon, dem zweitgrößten Canyon von Namibia. Aufgenommen gegen 8:30 mit einer FZ7. Die noch "flache" Morgensonne schien auf das Gestein und erzeugte ein Flimmern in der Luft. Beim Flug sieht man die ganzen Vegetationstypen der Namib, von bewachsen bis Sandwüste.
Da leben mehr Tierarten drin als man denkt.

Hügelig.JPG
Hügelig.JPG (544.55 KiB) 1962 mal betrachtet
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Dienstag 17. Dezember 2024, 16:06

Ein weiter Blick über Namib.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 17. Dezember 2024, 19:15

Beeindruckende Aufnahme. Sieht allerdings ganz schön karg dort aus.
VG Polly

Läufer
Beiträge: 1449
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Läufer » Dienstag 17. Dezember 2024, 21:27

Polly-Marie hat geschrieben:
Dienstag 17. Dezember 2024, 19:15
Beeindruckende Aufnahme. Sieht allerdings ganz schön karg dort aus.
Die Namib hat viele Gesichter, auch wenn sie die älteste Wüste der Welt ist.
Die Tiere, die dort leben, haben sich den jeweiligen Verhältnissen angepasst.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 19. Dezember 2024, 10:30

Interessante Fotos. Von der Namib Wüste und vom Flug nach Ushuia. Da kann man wieder mal sehen, wie unterschiedlich unsere Erde ist.
Noch warst du nicht gelandet, Adina. Konntest du noch weitere Fotos machen?
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10062
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von j73 » Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:30

adinia hat geschrieben:
Montag 16. Dezember 2024, 17:56
.
Ja, es war leider eine Boeing. Mit deren Maschinen fliege ich ungern. Nicht nur, dass die immer wieder üble Probleme haben, sie sind auch wesentlich unbequemer als die Airbus Maschinen..
Ich bin da auch Europa-Patriot ... Spätestens seit 787 und 737Max habe ich das Vertrauen in das Unternehmen Boeing verloren ... Und als ehemaliger (beruflicher) Vielflieger hab ich viel gesehen .... :(
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3729
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 20. Dezember 2024, 13:11

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:30
adinia hat geschrieben:
Montag 16. Dezember 2024, 17:56
.
Ja, es war leider eine Boeing. Mit deren Maschinen fliege ich ungern. Nicht nur, dass die immer wieder üble Probleme haben, sie sind auch wesentlich unbequemer als die Airbus Maschinen..
Ich bin da auch Europa-Patriot ... Spätestens seit 787 und 737Max habe ich das Vertrauen in das Unternehmen Boeing verloren ... Und als ehemaliger (beruflicher) Vielflieger hab ich viel gesehen .... :(
Nicht nur du hast das Vertrauen in Boing verloren. Gerade was die 737Max betrifft, gibt da allerdings leider in manchen Ländern gar keine Alternativen. Ich suche gerade nach einem Flug, der zu meinen Wunschdaten Penang anfliegt und keine 737Max ist. Gibt's nicht. Bin mir noch nicht sicher, was ich mache.
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13143
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Horka » Freitag 20. Dezember 2024, 13:44

Mit der 737 Max fliegen. Dein Gang zur Bahn und Deine Fahrt zum Flughafen sind gefährlicher als der Flug. Abgesehen davon, dass sie meisten Unfälle zu Hause passieren.

Aber notfalls gibst Du das Ticket mir. :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Freitag 20. Dezember 2024, 16:33

Polly-Marie hat geschrieben:
Freitag 20. Dezember 2024, 13:11
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:30
adinia hat geschrieben:
Montag 16. Dezember 2024, 17:56
.
Ja, es war leider eine Boeing. Mit deren Maschinen fliege ich ungern. Nicht nur, dass die immer wieder üble Probleme haben, sie sind auch wesentlich unbequemer als die Airbus Maschinen..
Ich bin da auch Europa-Patriot ... Spätestens seit 787 und 737Max habe ich das Vertrauen in das Unternehmen Boeing verloren ... Und als ehemaliger (beruflicher) Vielflieger hab ich viel gesehen .... :(
Nicht nur du hast das Vertrauen in Boing verloren. Gerade was die 737Max betrifft, gibt da allerdings leider in manchen Ländern gar keine Alternativen. Ich suche gerade nach einem Flug, der zu meinen Wunschdaten Penang anfliegt und keine 737Max ist. Gibt's nicht. Bin mir noch nicht sicher, was ich mache.
Es ist natürlich zu beneiden, wenn du (zumindest) die Chance hast, zu wählen. Ich muss nehmen, was Inhalt des Vertrages ist. Oft ist's glücklicherweise eine Airbus Maschine.
Ich denke an den letzten, höchst unbequemen Flug von Bridgetown nach London. Ach, hätte ich doch wie früher knapp 50 kg bei 168cm gewogen... Da ich sicher zunehmend verkalkt bin, folglich schwerer, sind jetzt üppige 62 kg. Puh ☹
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5188
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Montag 23. Dezember 2024, 10:26

Niklas50 hat geschrieben:
Donnerstag 19. Dezember 2024, 10:30
Noch warst du nicht gelandet, Adina. Konntest du noch weitere Fotos machen?
Danke Niklas :D . Ja, zwei habe ich noch. Im Anflug auf die 1995 aufgeschüttete Insel vor Ushuaia in der argentinischen Provinz Feuerland. Der Flughafen versteht sich als das Tor nach Patagonien, in die Antarktis.

Bild
Argentina, Ushuaia, 2 minutes to landing ...... by Adinia's photos, auf Flickr

Auf die Insel, also vorsichtig, nicht zu früh..... :| und nicht zu spät..... :| !!!!! auf die Landebahn des südlichsten Flughafens der Welt. An dem Ende des Kontinents, der deutlich weiter nach Süden reicht als Afrika.

Bild
Argentina, Ushuaia, Hey, we've landed :-) .... by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 31. Dezember 2024, 11:47

Vielen Dank, Adina, dass du noch Zeit gefunden hast, mir / uns den Rest des Fluges zeigen mochtest.
Ist natürlich ein bisschen unheimlich, dass der Flughafen auf der aufgeschütteten kleinen Insel liegt. Gerade lang genug...

Auch wenn das heute schon Normalität ist, ich bin immer erfreut, dass so was heutzutage ganz einfach möglich ist.
Veli Grüess ,
Niklas

via
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von via » Freitag 3. Januar 2025, 08:33

Läufer hat geschrieben:
Dienstag 17. Dezember 2024, 13:54
Auch Namibia hat Berge.
Aufgenommen beim Flug über den Kuisebcanyon, dem zweitgrößten Canyon von Namibia. Aufgenommen gegen 8:30 mit einer FZ7. Die noch "flache" Morgensonne schien auf das Gestein und erzeugte ein Flimmern in der Luft. Beim Flug sieht man die ganzen Vegetationstypen der Namib, von bewachsen bis Sandwüste.
Da leben mehr Tierarten drin als man denkt.
Ich kann mir vorstellen, daß einem beim Flug über eine solche Landschaft die Luft wegbleibt vor Staunen. Wirklich faszinierend.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

via
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von via » Freitag 3. Januar 2025, 08:37

adinia hat geschrieben:
Montag 23. Dezember 2024, 10:26

Danke Niklas :D . Ja, zwei habe ich noch. Im Anflug auf die 1995 aufgeschüttete Insel vor Ushuaia in der argentinischen Provinz Feuerland. Der Flughafen versteht sich als das Tor nach Patagonien, in die Antarktis.

Auf die Insel, also vorsichtig, nicht zu früh..... :| und nicht zu spät..... :| !!!!! auf die Landebahn des südlichsten Flughafens der Welt. An dem Ende des Kontinents, der deutlich weiter nach Süden reicht als Afrika.
Und auch bei einem solchen Blick aus dem Flugzeugfenster mit dem Wissen um die knappe Landebahn stockt einem ganz sicher der Atem. Uff.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

BerndP
Beiträge: 16445
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von BerndP » Freitag 3. Januar 2025, 12:12

Tolle 2 Fotos!
Wissend, dass die Landebahn "kurz" ist, hätte ich (auch) abgedrückt - letzte Fotos ever ...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“