ifi1 hat geschrieben: ↑Montag 1. Juli 2024, 13:07
Ist im Astrobereich, speziell Mond bekannt, das verstärkt Artefakte erzeugt werden. Wann wendest du Topas an?
Wenn das Bild nicht gut fokussiert ist.
Versuche ist erst mit der Bildbearbeitung (Zoner Photo Studio X) etwas schärfe ins Bild zu bringen.
Dann nehme ich Topaz DeNoise und verbessere es etwas, wenn das nicht reicht, kommt Topaz Photo AI zum Zug, da ist das Bild aber meistens schon kaputt verbessert
Mit Sharpen habe ich es auch schon probiert.
Die Moral der Geschichte ist: Aus einem schlecht aufgenommenen Bild, bei dem die Schärfe nicht passt, ist bei den wenigsten Fällen noch gute Qualität herauszuholen.
Wie du schon schreibst, bei Astro hat Topaz noch Aufholbedarf. Ein Blümchen, Vogel usw. macht Topaz recht gut.
Da sind vermutlich genug KI Vorlagen / Modelle verfügbar zum Vergleichen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr