Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Donnerstag 8. August 2024, 20:07
BerndP hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2024, 08:50
Gefällt mir sehr, PM!
Vielen Dank, Bernd!
icetiger hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. August 2024, 08:56
Sehr schön, auch wenn ich keine Ahnung habe,wo das ist. Wo wir hinfahren, ist es jedenfalls nicht so bergig.
Das sind Berge und Inseln westlich von Nagasaki in Japan. Mein Standpunkt ist am Rande von Nagasaki auf einem Berggipfel. Bevor wir uns am nächsten Tag den schrecklichen Dingen, die in Nagasaki geschehen sind, zuwendeten, wollten wir eine schöne Seite der Stadt genießen. Und der Ausblick vom Inasayama ist wirklich lohnenswert.
VG Polly
-
via
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von via » Freitag 9. August 2024, 07:30
Die beiden Fotos von der Berg und Insellandschaft um Nagasaki bringen mich komplett weg von den Bildern, die ich bisher mit dieser Stadt verbunden habe. Sie sind in der Schönheit der Landschaft ganz genau der richtige Gegenpol zu den Häßlichkeiten der Vergangenheit. Ganz vielen Dank dafür.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24740
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 9. August 2024, 07:31
Gedanklich bin ich nicht nur beim Bild sondern der Idee, soetwas als HighRes aufzunehmen, mit mehr Pixelreserve für evtl. Druck oder Bildbearbeitung.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Freitag 9. August 2024, 08:30
Jock-l hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2024, 07:31
Gedanklich bin ich nicht nur beim Bild sondern der Idee, soetwas als HighRes aufzunehmen, mit mehr Pixelreserve für evtl. Druck oder Bildbearbeitung.
Damit kenne ich mich noch nicht aus, Jürgen.
via hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2024, 07:30
Die beiden Fotos von der Berg und Insellandschaft um Nagasaki bringen mich komplett weg von den Bildern, die ich bisher mit dieser Stadt verbunden habe. Sie sind in der Schönheit der Landschaft ganz genau der richtige Gegenpol zu den Häßlichkeiten der Vergangenheit. Ganz vielen Dank dafür.
Vielen Dank, via. Dein Kommentar freut mich sehr. Genauso habe ich das auch empfunden. Und genau deshalb zeige ich dieses Foto am heutigen Tag.
VG Polly
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18877
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Samstag 10. August 2024, 21:12
Mein Blick wandert bei dem Bild von links nach rechts oben und hinten

Diese Perspektive zeigt die Weite der Landschaft sehr eindrucksvoll

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Sonntag 11. August 2024, 16:09
Vielen Dank Herbert! Freut mich sehr, dass dir das Bild so gut gefällt!

VG Polly
-
BerndP
- Beiträge: 17451
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 13. August 2024, 20:50
Und schon wieder ein Übersichtsbild aus der Reisewelt von Adinia.
Danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
adinia
- Beiträge: 5285
- Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von adinia » Samstag 17. August 2024, 13:30
Danke Bernd - und mal eines was man nicht täglich sieht. Ich hoffe, eine angenhme Abwechslung....
-
Binärius
- Moderator
- Beiträge: 10276
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
- Wohnort: Neumünster
Beitrag
von Binärius » Samstag 17. August 2024, 15:13
Ein Blick von der Uwe-Düne, die höchste Erhebung auf Sylt.
Herbert und Manfred lachen sich sicher tot.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf
flickr
-
jackyo
- Beiträge: 3280
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Samstag 17. August 2024, 15:18
Binärius hat geschrieben: ↑Samstag 17. August 2024, 15:13
Herbert und Manfred lachen sich sicher tot.
Egal!

Hauptsache: Tolle Aufnahme....
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18877
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Samstag 17. August 2024, 17:02
Binärius hat geschrieben: ↑Samstag 17. August 2024, 15:13
Ein Blick von der Uwe-Düne, die höchste Erhebung auf Sylt.
Herbert und Manfred lachen sich sicher tot.
Da gibt es nichts zu lachen

Für Sylt ist diese Düne schon was Besonderes, da sind ja keine Alpen.
Die Erhebung ist schon imposant, wenn man den Leuchtturm als Referenz mit einbezieht

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24740
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 17. August 2024, 18:30
Wenn man sich erinnert daß die Sylter
Sand für Millionen kaufen bzw. ausgeben um die Strände aufzufüllen, betrachtet man diese Erhebung bestimmt mit anderen Augen ...
Nebenher ist es mal ein untypisches Syltbild, es zeigt die Insel in einem ungewohnten Ausschnitt. Super gelungen, mein Auge bleibt eine Weile am Motiv hängen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
BerndP
- Beiträge: 17451
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 18. August 2024, 06:59
Der Leuchtturm ist in der unteren Linie ein bisschen aus der Mitte raus. Und schon ist Spannung im Bild!
Gefällt mir, dein Bild, Jens!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).