Regenbogen - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 12854
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 23. November 2023, 17:27

Das ist ja mal ganz selten: Ein Regenbogen, der sich vor einem bewaldeten Hang abzeichnet.

Normal sieht man dahinter den Himmel. Du standest auf höherer Position, als Du das Bild machtest.

Sehr interessant, adinia!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 23. November 2023, 18:06

Ja, an die 3.000m sind es bestimmt gewesen. Dort nicht ungewöhnlich. Dummerweise hatte ich nicht an den Peakfinder gedacht. :roll:
Der NP mit seinem fast bis obenhin bewaldeten Gebiet geht ja bis ca. 4.000m hoch.
Ich hatte mal ein kleines Gerät, das das anzeigen konnte. Aber das funktionierte irgendwann nicht mehr.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1132
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Freitag 24. November 2023, 08:25

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 23. November 2023, 15:51
.
Aufgenommen mit Blick über den Podocarpus National Park. Mit dichtem, immergrünem Wald und Nebelwald.

Bild
Ecuador, rainbow, Podocarpus NP, height to 3.800m by Adinia's photos, auf Flickr

Er reicht bis 3.800m hinauf.

Bild
Ecuador, rainbow, Podocarpus NP, height to 3.800m by Adinia's photos, auf Flickr
Ein schöner Blick über den National Park. Ich bin erstaunt, dass es bis in diese Höhen noch so bewaldet ist. Das ist nur in dieser Gegend so?
Ich vermute, so findet man das nicht überall.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 24. November 2023, 18:58

Ja, Niklas, das in der Tat so. Beispielsweise auch im Umfeld von Quito, das in einem Becken auf knapp 3.000. Die umgebenden höheren Berge, teils Vulkane sind wirklich voll bewaldet!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von adinia » Montag 27. November 2023, 16:57

.
und kurz darauf hat es schon wieder geregnet und wir sind in den Wagen geflüchtet. Und sind erst mal ne ganze Weile drin geblieben. Da es immer heftiger wurde, hatten wir uns erstmal geweigert wieder aussteigen, um weiter zu wandern....

Bild
Ecuador, rainbow, Podocarpus NP, height to 3.800m by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 2030
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 27. November 2023, 19:53

Klasse Regenbogen, Adinia! Das war bestimmt ein wunderbares Erlebnis, auch wenn ihr kurz darauf erstmal in den Wagen flüchten musstet. Das Bild finde ich echt stark. Ist mein Favorit von den dreien. Eine klasse Aufteilung.
VG Polly-Marie

Niklas50
Beiträge: 1132
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 28. November 2023, 17:49

Mir gefallen alle drei. Sehr :). Ein ziemlich vollständiger Regenbogen ist selten und der weite Bick über die Landschaft. Wunderschön.
Dass in dieser krassen Höhe alles noch so grün und bewaldet bis obenhin ist, kenne ich sonst nicht. Hätte ich nicht gedacht. Danke fürs Zeigen.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20251
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von videoL » Mittwoch 29. November 2023, 09:51

Die Tropfen vorne und der Regenbogen hinten = Spitze
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von adinia » Mittwoch 29. November 2023, 10:57

Ich freue mich über eure positiven Anmerkungen zu meinen 3 Fotos. Danke!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6478
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 1. Dezember 2023, 20:37

Da habe ich auch noch einen...

Bild
* Rainbow *
by uwe cani, auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 12854
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 1. Dezember 2023, 20:45

Das ist ja ein geniales Bild, Uwe!

Ein Panorama?!
flickr verrät nicht mehr, so ein Ärger...

Also:
Die Sonne hat unten kräftig mitgemischt. Du hast den Moment des Lichtes gut abgewartet!!
Oder es war einfach der Glanz des Augenblickes, Du wirst es wissen.
Ohne dieses Licht gäbe es wohl nicht diesen wunderbaren Regenbogen: Vollständig!
Sehr schön.

Glückwunsch zu diesem Treffer!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6478
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 1. Dezember 2023, 22:50

Danke sehr. :)
BerndP hat geschrieben:
Freitag 1. Dezember 2023, 20:45
Ein Panorama?!
flickr verrät nicht mehr, so ein Ärger...
Stimmt, ich hatte zwar "Panorama" als Tag hinzugefügt, aber in den Beschreibungen nichts dazu gesagt. :roll:
Ist aber auch nur ein Pano aus 2QF-Fotos... war leider nur ein flüchtiger Moment, zumindest in dem Zeitraum, in dem ich vor Ort war und es realisiert hatte.
Es ist auf dem CG in Höfn Island entstanden. Wir waren gerade gut auf dem Platz und mussten uns noch sortieren, der tagelange Regen hatte auch gerade mal aufgehört, aber Wind / Sturm war noch reichlich da.
Und da öffneten sich die Wolken, die Sonne kam raus und es passte einfach...aber so schnell wie er da war, so schnell ging er wieder. ;)
Aber immerhin war das ein Zeichen für besseres Wetter für den restlichen Urlaub. :)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von adinia » Samstag 2. Dezember 2023, 11:57

Was für Regenbogen! In vollem Rund, so wie man ihn sich's wünscht. Ich hatte ihn gestern schon bei Flickr bewundert!
Was für ein glücklicher Zufall! Denn das ist es meistens, da er oft sehr schnell verschwunden ist.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34208
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Regenbogen - offener Thread

Beitrag von lomix » Samstag 2. Dezember 2023, 16:57

toll🌈🌈🌈
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“