Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18816
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von oberbayer » Samstag 22. April 2023, 18:41

Klasse Jörg, auch Handys sind inzwischen sehr gut geworden.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10469
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von j73 » Samstag 22. April 2023, 19:04

Danke, Lothar und Herbert.

Lothar, rein und/oder rsuf konnte ich nicht. War auf dem Weg zum Abendessen .... Fester zeitlicher Anschlag.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24666
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von Jock-l » Samstag 22. April 2023, 20:21

Sowas ist immer schade, aber Dienst ist Dienst und Schnaps...
Für den Moment des Innehaltens ist das ein gutes Ergebnis, das zu einem vielleicht späteren privaten Besuch lockt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10469
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von j73 » Sonntag 23. April 2023, 14:39

Danke, Jürgen. Wien ist immer eine Reise wert!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von adinia » Sonntag 23. April 2023, 14:42

Ich habe immer Probleme mit zusammengeknickten oder verzogenen Objekten. Warum und was gefällt euch daran?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13389
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von Horka » Sonntag 23. April 2023, 17:46

Ich auch, Adinia. Ich denke immer, mit einer guten Bildbearbeitung kann man sie ausrichten.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10469
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von j73 » Sonntag 23. April 2023, 19:04

Man kann die gerade richten, aber dann sieht es auch furchtbar aus. Ich habe hier ca. 50% kompensiert. Es wäre noch mehr gegangen (etwas "Rand" war noch da), ist aber dann auch nicht mehr schön.

Das Problem ist, dass man wie hier am Stephansdom, keine sinnvolle Fotografierposition einnehmen kann, das es gerade ist und natürlich rüberkommt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13389
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von Horka » Sonntag 23. April 2023, 22:20

Es geht. Man muss allerdings mit Perspektive, Strecken und Stauchen versuchen, die Proportionen anzugleichen.

Den Stephansdom hätte ich versucht, per WW mit zwei Bildern (senkrecht oder waagerecht) zum Panorama zu bringen. Entzerren ist zwar auch noch nötig, aber einfacher

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10469
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von j73 » Montag 24. April 2023, 05:17

Horka hat geschrieben:
Sonntag 23. April 2023, 22:20
Den Stephansdom hätte ich versucht, per WW mit zwei Bildern (senkrecht oder waagerecht) zum Panorama zu bringen. Entzerren ist zwar auch noch nötig, aber einfacher
Siehe Post 7 Einträge weiter oben .... hätte, wäre, wenn .... Ich hatte einfach keine Zeit.

Außerdem dürfte das Bild dann nicht mehr in diesen Thread ;)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10469
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von j73 » Samstag 6. Mai 2023, 16:23

So, die neue Linse ist da ... dann hole ich mit meinem Erstlingswerk gleich mal den Thread wieder hoch ...

Bild
New lens test by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27448
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von Guillaume » Samstag 6. Mai 2023, 19:08

Das ist eine der Spezialitäten der Linse - ganz nah ran ans Motiv und aufregende Perspektiven abliefern. Außerdem hattest Du auch noch doppelt Glück. Heute ist das Objektiv bei Dir angekommen und obendrein schien offenbar noch die Sonne.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10469
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von j73 » Samstag 6. Mai 2023, 19:51

Guillaume hat geschrieben:
Samstag 6. Mai 2023, 19:08
Das ist eine der Spezialitäten der Linse - ganz nah ran ans Motiv und aufregende Perspektiven abliefern. Außerdem hattest Du auch noch doppelt Glück. Heute ist das Objektiv bei Dir angekommen und obendrein schien offenbar noch die Sonne.
Ja, das Wetter war heute gut. Werde in den nächsten Tagen mal ein bisschen experimentieren.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von GuenterG » Samstag 6. Mai 2023, 20:11

Melde mich auch wieder mal. Ich hatte leider eine miese Zeit ohne Fotografie. Aber passend zum Frühling komme ich nun auch wieder zu unserem Hobby zurück.

Bildmagnolie by Guenter Gehl, auf Flickr
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27448
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von Guillaume » Samstag 6. Mai 2023, 22:12

Schön Günter, wieder von Dir etwas zu lesen und zu sehen. Die Magnolie ist Dir schon einmal gut gelungen. Das Objektiv mag ich auch gern benutzen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10469
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme

Beitrag von j73 » Sonntag 7. Mai 2023, 11:51

Die Experimente gehen weiter ....

Bild
Krebsbachtalbahn by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“