aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 14. Oktober 2020, 12:23

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 14. Oktober 2020, 11:36
Der Baum mit dieser netten Apfeltraube wuchs tatsächlich auf dem Gelände einer ehemaligen radiologischen Forschungseinrichtung, die jetzt zu Anbauversuchen besonders strahlungsresistenter Arten (zur Zierde, nicht zum Essen!!) genutzt wird.

Kein Blitz!
Danke Bernd für die Beantwortung. Weiter unten schreibst Du etwas vom Arboretum in Ellerhoop. Da bin ich seit Jahren nicht mehr gewesen, aber früher immer gerne herumgeschlendert - natürlich mit Kamera und ausreichend Batterien.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 14. Oktober 2020, 13:51

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 14. Oktober 2020, 12:00
Dein SW-Apfel(mus)-Foto - Jürgen / Jockl würde sagen - "rockt".
Ich höre zwar keine Musik, aber es hat was!
Dieses Bild "rockt" nicht, es matscht ! Da fällt mir grade ein, falls es keine Musik zum Rocken gibt:
"Tatsch tuuh Matsch" von ÄisiiDisii :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=JGftIcp2SC0
... eins meiner Lieblingslieder von der Kapelle

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von BerndP » Mittwoch 14. Oktober 2020, 15:08

Guillaume hat geschrieben:
Mittwoch 14. Oktober 2020, 12:23
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 14. Oktober 2020, 11:36
Der Baum mit dieser netten Apfeltraube wuchs tatsächlich auf dem Gelände einer ehemaligen radiologischen Forschungseinrichtung, die jetzt zu Anbauversuchen besonders strahlungsresistenter Arten (zur Zierde, nicht zum Essen!!) genutzt wird.

Kein Blitz!
Danke Bernd für die Beantwortung. Weiter unten schreibst Du etwas vom Arboretum in Ellerhoop. Da bin ich seit Jahren nicht mehr gewesen, aber früher immer gerne herumgeschlendert - natürlich mit Kamera und ausreichend Batterien.
Hallo Peter.
Du hast aber schon gemerkt, dass ich mir einen Spaß erlaubt habe?
Und ja, das Arboretum hat seinen Reiz, besonders für Natur- und Pflanzenfotografen. Es gibt wunderbare Momente dort einzufangen, wie diesen hier ->
viewtopic.php?f=26&t=40604&p=693672#p693678

Schönen Tag noch!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von BerndP » Mittwoch 14. Oktober 2020, 15:15

mopswerk hat geschrieben:
Mittwoch 14. Oktober 2020, 13:51
Dieses Bild "rockt" nicht, es matscht !
... deswegen schrieb ich ja auch "SW-Apfel(mus)-Foto ...

Musik kann ich auf der Arbeit nicht hören, aber ich würd wohl sofort wippen.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von ifi1 » Dienstag 27. Oktober 2020, 20:28

Die Winteräpfel für die Vögel... :D
.
Bild
Apfelbaum im Herbst, Apple tree in autumn
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35751
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von lomix » Dienstag 10. November 2020, 18:12

noch hängen welche...
Bild
noch hängen welche... by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Brassi01 » Sonntag 15. November 2020, 17:22

Der letzte Boskop:


Bild
Der letzte Boskop by Bernd Crass, auf Flickr
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von BerndP » Montag 16. November 2020, 09:08

Klasse Bernd!

Zahn der Zeit am Beispiel Apfel!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

***

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von *** » Donnerstag 19. November 2020, 19:58

An welchen Bäumen hängen denn jetzt noch Äpfel? Die Ernte dürfte jetzt aber durch sein

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 19. November 2020, 20:25

... Lothar sitzt den ganzen Tag im Garten und sorgt mit seiner Ausdauer dafür, daß die Bäume warme Füße haben ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 19. November 2020, 21:03

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 19. November 2020, 20:25
... Lothar sitzt den ganzen Tag im Garten und sorgt mit seiner Ausdauer dafür, daß die Bäume warme Füße haben ;)
Quatsch, die Äpfel wärmen sich an der vulkanischen Wärme der Eifel ... wer weiß, vielleicht zeigt uns demnächst Lothar auch ein paar Lavabilder ...

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von BerndP » Montag 21. Dezember 2020, 21:53

lunasol hat geschrieben:
Donnerstag 19. November 2020, 19:58
An welchen Bäumen hängen denn jetzt noch Äpfel? Die Ernte dürfte jetzt aber durch sein

Winteräpfel.jpg
Winteräpfel.jpg (535.03 KiB) 528 mal betrachtet

Gestern gesehen in einer Kleingartenanlage westlich vom Niendorfer Gehege, HH.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35751
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von lomix » Dienstag 9. Februar 2021, 13:27

ich hab noch einen :lol: gefunden
Bild
Apfelproduktion fertig by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27254
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 9. Februar 2021, 15:02

Da gehen ja nicht einmal mehr die hungrigen Vögel ran :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Beitrag von Brassi01 » Dienstag 9. Februar 2021, 21:53

An welchem Baum wächst denn Dörrobst??? :lol: :lol: :lol:
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“