Seite 14 von 16

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 18:57
von j73
adinia hat geschrieben:
Sonntag 12. Mai 2024, 18:32
Aber wie finde ich mich auf dem völlig unbekannten Terrain zurecht im Finstern? Das ist mir allerdings etwas (wie sagt man) schleierhaft..
Ich muss dann irgendwann im Finstern die Bushaltestelle auch irgendwo wieder finden. Ich hoffe, die fahren noch in der Nacht. Ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus.
Das nennt sich neudeutsch "Location-Scouting". D.h. man schaut sich schon Tage vor dem Event an, wo man hinkönnte, wie man hin- und wieder wegkommt (ggf. wo man parkt) und was für Gefahren dort lauern könnten (Tiere, Abgrund, Schlagloch, Anwohner ... oder wie bei mir konkret: Der auf dem Feld und teilweise auf dem Weg verteilte Kuhmist).

Dann ist man für den Fall der Fälle vorbereitet und kann bei der nächsten Polarlicht-/Kometen-/Sonstwas-Meldung einfach losziehen.

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 19:21
von ifi1
Erst Mal danke für diese zahlreichen Rückmeldungen, freut mich immer wieder wenn's gefällt. :D

@adinia
Wie Jörg schon anmerkte, Vorbereitung ist bei technischer Fotografie ein muss.

Da du in Köln verortet bist, müsstest du schon mitten in die Eifel. Alles im Ruhrpott ist gnadenlos überstrahlt.
Somit kannst du dir im Grossraum Köln die Nordlichtjahr sparen. Mindestabstand 30 - besser 50 km und freie Sicht nach Norden.

Zu den Polarlichtern, die sind auch bei erhöhter Aktivität visuell nicht sichtbar. Der Himmel wird leicht milchig, das war's in unseren Breitengraden.
Alles an Farbe will dezent in der Nachbearbeitung hervorgekitzelt werden.

Nachtaufnahmen bei mir in der Pampa sind kein Problem, ich kenne hier die Örtlichkeiten. Ausser Reh und Hase ist da nicht viel. Außerdem habe ich ja mein Safehouse dabei, sogar fahrbar.

Bei beschwipsten Jägern muss man aufpassen, drum. trage ich immer meine Warnweste.
In Köln ist das allein zu Fuss wesentlich gefährlicher auch für 80-jährige.

Aber wen du wieder mal auf Reisen bist, schau einfach mal Nachts raus, da findest du vielleicht jemand aus deiner Reisegruppe der mit geht.

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 19:34
von j73
ifi1 hat geschrieben:
Sonntag 12. Mai 2024, 19:21
Zu den Polarlichtern, die sind auch bei erhöhter Aktivität visuell nicht sichtbar. Der Himmel wird leicht milchig, das war's in unseren Breitengraden.
Alles an Farbe will dezent in der Nachbearbeitung hervorgekitzelt werden.
Einspruch! Bei uns waren am Freitag sowohl die grünen als auch die roten Lichter mit blosem Auge deutlich zu sehen ... sogar die betrunkenen Jugendlichen haben es geschafft. Ich musste an den Aufnahmen die Sättigung sogar rausnehmen ... ist mir bisher bei Polarlichtern noch nie passiert.

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 19:41
von ifi1
OK, bei mir war das gestern so...
Waren meine ersten PL. In Norwegen hatten wir kein einziges.

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 19:47
von Jock-l
j73 hat geschrieben:
Sonntag 12. Mai 2024, 18:57
Dann ist man für den Fall der Fälle vorbereitet und kann bei der nächsten Polarlicht-/Kometen-/Sonstwas-Meldung einfach losziehen.
Die Spots sind i.d.R. wohlbekannt und gut besucht- also mal nur vorbeischlendern ist da nicht...
Ich kenne es von einem Bekannten, der ist spätabends mit Zug/Bus in einen ausgewiesenen Sternenpark gefahren, hatte dort die ganze Nacht mit Langzeitbelichtung/ Startrails etc. Beschäftigung gefunden und war frühmorgens wieder nach Berlin zurückgefahren. Gute 20 Stunden auf den Beinen ...

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 19:54
von j73
ifi1 hat geschrieben:
Sonntag 12. Mai 2024, 19:41
OK, bei mir war das gestern so...
Waren meine ersten PL. In Norwegen hatten wir kein einziges.
Ich hab die Polarlichter am Freitag mit den Augen in Deutschland besser gesehen als im Februar in Norwegen .... total verrückt.

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 16:08
von Spaziergänger
Farbiger Himmel in Nbg.
(12.05.2024 - 22:00 Wischkästlä)

Bild

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 16:09
von Slayer
Ja Wahnsinn. Gefühlt bin ich der einzige, der dieses Spektakel verpasst hat :roll:
In den Streams, Timelines etc. waren ja die letzten Tage fast nur noch Polarlichter zu sehen.

Beim nächsten mal geh ich dann doch mal vor die Türe ... oder werde wohl irgendwann nach Norwegen müssen :lol:

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 17:27
von j73
Slayer hat geschrieben:
Montag 13. Mai 2024, 16:09
Ja Wahnsinn. Gefühlt bin ich der einzige, der dieses Spektakel verpasst hat :roll:
In den Streams, Timelines etc. waren ja die letzten Tage fast nur noch Polarlichter zu sehen.

Beim nächsten mal geh ich dann doch mal vor die Türe ... oder werde wohl irgendwann nach Norwegen müssen :lol:
Also wenn du eine "Ausrede" für Winter-Norwegen brauchst, dann bleibst du besser drinnen 🤣.

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 17:29
von ifi1
Sehr schön Ullrich👍

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 18:59
von oberbayer
ifi1 hat geschrieben:
Montag 13. Mai 2024, 17:29
Sehr schön Ullrich👍
So ist es!!!

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 19:27
von j73
oberbayer hat geschrieben:
Montag 13. Mai 2024, 18:59
ifi1 hat geschrieben:
Montag 13. Mai 2024, 17:29
Sehr schön Ullrich👍
So ist es!!!
Die Silhouette machts !

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 19:28
von j73
Zu Beginn der freitäglichen Lightshow wars noch recht strukturlos ... mit ein paar Schleierwolken im Vordergrund.

Bild
Kraichgau Aurora by Jörg, auf Flickr

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 20:44
von Spaziergänger
Slayer hat geschrieben:
Montag 13. Mai 2024, 16:09
Ja Wahnsinn. Gefühlt bin ich der einzige, der dieses Spektakel verpasst hat :roll:
In den Streams, Timelines etc. waren ja die letzten Tage fast nur noch Polarlichter zu sehen.

Beim nächsten mal geh ich dann doch mal vor die Türe ... oder werde wohl irgendwann nach Norwegen müssen :lol:
Patrick, ich machte nur das Fenster auf. ;)

Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle

Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 20:47
von Spaziergänger
Spaziergänger hat geschrieben:
Montag 13. Mai 2024, 16:08
Farbiger Himmel in Nbg.
Danke Iris,Patrick, Herbert und Jörg,

Dein Bild Jörg gefällt mir.