Gute Idee !
Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Die Kamera vor Dir und das eine Ohr auf der Schiene, daß von hinten nix überraschend ranrollt... 
Gute Idee !
Gute Idee !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10461
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Danke, das ist ne Nebenbahn, aktuell nur mit Museumsbetrieb, das hört man von weitem.
Erst wenn die Stadtbahnanbindung nach Heilbronn kommt, die wir Bürger letztes Jahr erzwungen haben, wirds gefährlich
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krebsbachtalbahn
- magle
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3115
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
- Wohnort: Bayerischer Untermain
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Schwertlilie
(Aufnahme mit meinem neuen Spielzeug PanaLeica 9mm 1.7)
Schwertlilie by Martin Glebe, auf Flickr
(Aufnahme mit meinem neuen Spielzeug PanaLeica 9mm 1.7)
Schwertlilie by Martin Glebe, auf FlickrViele Grüße,
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Martin, das ist eine ungewöhnliche, gelungene Perspektive, die sich vom Allgemeinen abhebt. Ein sehenswerter Beitrag zum Einsatz einer sehr kurzen Brennweite.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- magle
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3115
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
- Wohnort: Bayerischer Untermain
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Vielen Dank, Horst
Freut mich, dass Dir das Bild gefällt
Viele Grüße,
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Trau Dich ruhig ein zwei Bilder mehr zu machen, Kamera noch etwas tiefer und leicht nach oben verschwenken...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10461
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Danke, Jürgen. Hatte ich sogar, aber da hat der Fokuspunkt nicht gepasst (DJ Wurstfinger
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Ein Motiv finden mit dem UWW -
egal, ob 9 oder 10 mm….
Gar nicht so einfach!
Ganz nah ran und die ungewöhnliche Perspektive abbilden, ist fast immer der Bringer!
Aber sonst?
Üben!!!
egal, ob 9 oder 10 mm….
Gar nicht so einfach!
Ganz nah ran und die ungewöhnliche Perspektive abbilden, ist fast immer der Bringer!
Aber sonst?
Üben!!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Gibt's langweilige Bilder.
Horst
Handliche Kameras
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
„Blau/Gelb wird von Grün eingekreist!“
Interessantes Statement, Jörg.
Gefällt mir gut, …
… das Bild.
Interessantes Statement, Jörg.
Gefällt mir gut, …
… das Bild.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27444
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Jörg, das Foto ist aber nun wirklich schon viel mehr als ein 'Experiment'. Es gefällt mir.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10461
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Vielen Dank, Bernd und Peter
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10461
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Ultraweitwinkel - vom Fisheye bis normal / offen für alle Systeme
Hallo,
hatte heute mal wieder das 9mm im Einsatz ....

Waffles ... or just a ceiling? by Jörg, auf Flickr
hatte heute mal wieder das 9mm im Einsatz ....

Waffles ... or just a ceiling? by Jörg, auf Flickr

