Sakrale Bauwerke - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5837
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von ifi1 » Montag 6. Januar 2025, 17:00

Hi Patrick,
eine interessante Kirche u d der Blumentopfbaum gibt dem Bild einen surrealen Touch.
Fehlt nur noch die zerlaufende Uhr...
👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von adinia » Mittwoch 15. Januar 2025, 15:25

.
Die Sheikh Zayed Moschee in Abu Dhabi. Sie ist eine der größten Moscheen der Welt.
Außenmaße 224 x 174m, Platz für 40.000 Gläubige. Kosten 545 Millionen US-Dollar.
Die Moschee schmücken 7 Kronleuchter, aus Deutschland importiert. Aus vergoldetem Messing + Edelstahl, sind blumenförmig mit tausenden verschiedenfarbigen Swarovski-Kristallen besetzt.
Der größte Kronleuchter wurde von der Firma Faustig aus München gebaut. Durchmesser 10m, Höhe 15m. Er gilt er als größter Kronleuchter der Welt.

Als das Foto vor über 10 Jahren entstand, hatte ich noch keine Ahnung von der Möglichkeit auch horizontale Fotos zum Pano zusammenzustellen. So wie Horst es jetzt anhand seines Fotos im Pano-Thread beschrieb. Ok, jetzt zu spät. Schade eigentlich.....

Meine Frage hierzu, sollten die Säulen noch weiter aufgerichtet werden? Stehen sie hier noch zu schief? Wie viel schief darf sein?

Bild
Abu Dhabi, Sheikh Zayed Moschee by Adinia's photos, auf Flickr

.

Bild
Abu Dhabi, Sheikh Zayed Moschee by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16845
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. Januar 2025, 17:29

Je mehr du die Säulen aufrichtest, desto mehr geht dir an Höhe verloren, hier wohl der angeschnittene Kreis oben.
Ansonsten find ich das Bild gut zentriert!

Ich würd es so lassen!

Ein wenig stürzende Linien sind auch etwas dramatisch, was die Bildaussage unterstützen kann. Hier der gewaltige Kuppelbau…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Slayer » Freitag 17. Januar 2025, 15:08

Heute mal ne Kirche aus Münster, abseits der Innenstadt. Diese hier steht im Kreuzviertel (oder auch X-Viertel). Die Kirche gab dem viertel seinen Namen.

Eigentlich wollte ich das große Fenster fotografieren, wenn es beleuchtet ist. Aber zu dem Zeitpunkt fand wohl keine Messe statt, sodass es leider dunkel war. Dafür war das Abendlicht sehr schön.


Bild
X-Church by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von adinia » Freitag 17. Januar 2025, 15:45

Klasse Foto, Patrick :!:
Da alle deine Fotos, kaum hochgeladen, jedesmal in die Explorefotos eingereiht wird, finde ich dieses vermutlich morgen auch dort. Bin gespannt, ob ich wieder richtig liege...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von videoL » Freitag 17. Januar 2025, 16:44

Sehr schöne Aufnahme der Kirche.
( jetzt fehlen nur noch wilsberg und Ekki als Fußgänger ) :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24284
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 18. Januar 2025, 20:26

... das Verkehrsschild macht Schmunzeln- der Eingang ist doch links. Banausen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18426
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von oberbayer » Samstag 18. Januar 2025, 20:56

Die Farbe des Himmels und die der Kirchenmauern sind absolut stimmig.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5279
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Slayer » Samstag 18. Januar 2025, 21:40

adinia hat geschrieben:
Freitag 17. Januar 2025, 15:45
Klasse Foto, Patrick :!:
Da alle deine Fotos, kaum hochgeladen, jedesmal in die Explorefotos eingereiht wird, finde ich dieses vermutlich morgen auch dort. Bin gespannt, ob ich wieder richtig liege...
Vielen Dank, Adinia... hjat geklappt ;-)


videoL hat geschrieben:
Freitag 17. Januar 2025, 16:44
Sehr schöne Aufnahme der Kirche.
( jetzt fehlen nur noch wilsberg und Ekki als Fußgänger ) :lol:
Dank dir, Willi... die beiden verissen sich nur selten in das Kreuzviertel... wenn dann meistens nur zum Promikellnern ;-)


Jock-l hat geschrieben:
Samstag 18. Januar 2025, 20:26
... das Verkehrsschild macht Schmunzeln- der Eingang ist doch links. Banausen ;)
Zum Glück ist es ein Kreisverkehr um die Kirche herum... zum Eingang kommt man immer!


oberbayer hat geschrieben:
Samstag 18. Januar 2025, 20:56
Die Farbe des Himmels und die der Kirchenmauern sind absolut stimmig.
Ja, das Licht war grandios an dem Abend. Leider war keine Messe... das große runde Fenster hätte ich gerne bunt erleuchtet gehabt. Aber dazu muss ich ein anderes mal vorbei kommen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 19. Januar 2025, 11:45

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 17:29
Je mehr du die Säulen aufrichtest, desto mehr geht dir an Höhe verloren, hier wohl der angeschnittene Kreis oben.
Ansonsten find ich das Bild gut zentriert!

Ich würd es so lassen!
Ein wenig stürzende Linien sind auch etwas dramatisch, was die Bildaussage unterstützen kann. Hier der gewaltige Kuppelbau…
Vielen Dank, Bernd :D, für deine Einschätzung. Ich bin immer wieder unsicher wieviel am besten ist für die Fotos, die ich noch rumliegen habe.
Inzwischen würde ich lieber Panos machen...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3906
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 19. Januar 2025, 17:25

adinia hat geschrieben:
Sonntag 19. Januar 2025, 11:45
Vielen Dank, Bernd :D, für deine Einschätzung. Ich bin immer wieder unsicher wieviel am besten ist für die Fotos, die ich noch rumliegen habe.
Inzwischen würde ich lieber Panos machen...
Das mit den Panos bekommst du ja immer super hin.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 19. Januar 2025, 17:33

Gemeint habe ich hier horizontrale Panos. Ich vermutete noch keine gemacht, aber dann ist mir doch ganz wenig eingefallen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3906
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 29. Januar 2025, 21:44

Eine Pagode im Urwald der Halbinsel Wakayama.
Sie gehört zum Seigantoji Tempel.
Der Wasserfall, Nachi Falls, hat von allen Wasserfällen in Japan die größte Fallhöhe.


BildNachi Falls mit Pagode by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von adinia » Donnerstag 30. Januar 2025, 10:38

Ein beeindruckendes Foto! :D . Ich könnte mir vorstellen, dass du damit sofort im Explore landest, wo es schon so viele super Fotos von dir gibt.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sakrale Bauwerke - offen

Beitrag von videoL » Donnerstag 30. Januar 2025, 11:42

sehe ich auch so wie Adinia
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“