Gebirgige Landschaften – offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Sonntag 2. Februar 2025, 17:39

.
Endlich schönes Wetter. Passend zur Bootsfahrt auf dem Maligne Lake 1.670m. Durchschnittliche Tiefe 100 m, Temperatur Gletscherwasser 4 °C.
Im Jasper NP, dem größte Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains.

Bild
Canada, Jasper NP - Maligne Lake (1.670m) by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3730
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 2. Februar 2025, 21:58

Wunderschön, Adinia! Berge mit Schnee, Wasser, schönes Licht, das das Wasser glitzern lässt, Wald, blauer Himmel. Herrlich!
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Montag 3. Februar 2025, 09:08

Vielen Dank, Polly-Marie :D
Ja, große Freude. Leider nicht lange, denn am nächsten Tag, als es durch die berühmten Icefieds ging, war es so wolkenverhangen, dass fast keine Berge zu sehen waren... Das schlechteste Wetter in den 3 Wochen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Niklas50 » Montag 3. Februar 2025, 21:40

Beindruckend die Berge in der Sonne am Maligne Lake :D . Gefällt mir sehr.
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 16447
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von BerndP » Dienstag 4. Februar 2025, 01:38

Gelungene Staffelung der Entfernung, adinia!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Dienstag 4. Februar 2025, 16:47

Ganz lieben Dank Niklas und Bernd.
Bernd, ich bin immer beeindruckt, was du in meinem Foto erkennst. Und das nicht nur bei diesem. Oft einiges in Fotos, die ich nur nach Gefühl gemacht hatte...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16447
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 5. Februar 2025, 21:24

Danke adinia!

Ich bin der Meinung: deine Intuition führt dich auf den richtigen Weg beim Fotografieren!

Und was mich betrifft: Ich beobachte gerne und viel und mir fällt so einiges auf, was anderen entgeht (das ist meine Erfahrung). Dann schaue ich mir Foto Magazine an, Fotobücher usw. Lese Kommentare und Bewertungen zu Fotos. Und:: Ich habe auch eine Intuition für das richtige im Bild. Manchmal klappt’s…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Freitag 7. Februar 2025, 09:59

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 5. Februar 2025, 21:24
Ich bin der Meinung: deine Intuition führt dich auf den richtigen Weg beim Fotografieren!
Ich bin beeindruckt, Bernd, dass du etwas erkennst, von dem ich nichts ahne. Klingt super schön :D

Dieses Foto entstand 2016 mit meiner ganz neuen FZ300. Ich glaube, in dem Jahr war sie auf den Markt gekommen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Montag 10. Februar 2025, 11:24

Fahrt entlang des Tian Shan, („Himmelsgebirge“), ein 2.450 km langer, 400 km breiter + bis 7.500 m hoher Gebirgszug im Norden des innerasiatischen Gebirgssystems von Hochasien.
Es trennt die nördlichen + südlichen Teile der Großregion Turkestan.
Erstreckt sich über die zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan + das autonome Gebiet der Uiguren in Xinjiang (China).

Bild
Kyrgyzstan, Tian Shan Mountains by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 11. Februar 2025, 18:03

Schöner Blick in ein fremdes Land. Kirgistan. Wer kommt da schon hin. Wenn nur sie dort war, bedanke ich mich dafür. Dann habe ich durch sie die einzige Möglichkeit mal einen Blick auf die Landschaften :D
War von euch anderen schon mal dort? Bitte zeigt doch auch mal was von dort.
Veli Grüess ,
Niklas

Polly-Marie
Beiträge: 3730
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 11. Februar 2025, 22:00

Niklas50 hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 18:03
Schöner Blick in ein fremdes Land. Kirgistan. Wer kommt da schon hin. Wenn nur sie dort war, bedanke ich mich dafür. Dann habe ich durch sie die einzige Möglichkeit mal einen Blick auf die Landschaften :D
War von euch anderen schon mal dort? Bitte zeigt doch auch mal was von dort.
Es ist wirklich unglaublich, was Adinia schon alles gesehen hat. Echt spannend. Und wie du schon schreibst, wer kommt schon nach Kirgistan? Also ich war noch nicht da. Werde wohl auch nie dort hinkommen. Deshalb freue ich mich, von Adinia diese interessanten Fotos zu sehen.

Adinia, auch diese Aufnahme ist wieder mal sehr schön. Die Berge sind wirklich ganz schön hoch und wirken sehr mächtig.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16447
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von BerndP » Donnerstag 13. Februar 2025, 00:48

Wow!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Donnerstag 13. Februar 2025, 13:34

Polly-Marie hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 22:00
Es ist wirklich unglaublich, was Adinia schon alles gesehen hat. Echt spannend. Und wie du schon schreibst, wer kommt schon nach Kirgistan? Also ich war noch nicht da. Werde wohl auch nie dort hinkommen. Deshalb freue ich mich, von Adinia diese interessanten Fotos zu sehen.

Adinia, auch diese Aufnahme ist wieder mal sehr schön. Die Berge sind wirklich ganz schön hoch und wirken sehr mächtig.
Vielen Dank, Polly-Marie und Bernd :D
Wie hoch das "Himmelsgebirge" hier ist, weiß ich leider nicht. Aber es erreicht eine Höhe bis 7.500 m. Beeindruckender finde ich das Ausmaß von rund 2.500 km lang und 400 km breit.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

via
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von via » Freitag 14. Februar 2025, 12:09

Da ich meine Chancen, mal Berge in Kanada, Kirgisistan, Grönland oder irgendwo in Südamerika in echt zu bereisen oder auch nur von weitem zu sehen, als sehr gering einschätze, finde ich es großartig sie mit all diesen wirklich gelungenen und aussagekräftigen, stimmungsvollen Fotos mal zu erleben.
Danke dafür.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebirgige Landschaften – offen

Beitrag von adinia » Freitag 14. Februar 2025, 12:24

Das mache ich gern, Sylvia. Es ist mir eine Freude, wenn meine Fotos das rüberbringen. Auch von mir ein Danke dafür :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“