Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Samstag 17. August 2024, 18:11
ja ja ja, Enkelkinder haben unsere Berlepsch-Äpfel gepflückt, kleingeschnippelt, Oma hat Apfelmus gekoçht, dazu den Kartoffelteig für die Reibelkuchen fertiggemacht, dann durfte ich unterm Sonnen/Regenschirm auf der Terrasse für 6 hungrige Mäuler Reibekuchen backen.
Scheinen geschmeckt zu haben, einer ist nur übrig geblieben.Anstandsrest


für 6 Personen Reibekuchen gebacken, Apfelmus von eig.Äpfeln dazu, lecker 
by
lo go, auf Flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24559
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 17. August 2024, 18:13
... die hätte ich auch nicht vom Teller geschupst...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Samstag 17. August 2024, 20:05
Jock-l hat geschrieben: ↑Samstag 17. August 2024, 18:13
... die hätte ich auch nicht vom Teller geschupst...
...bei uns kann man vom Boden essen....
man findet immer etwas !

-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18706
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Samstag 17. August 2024, 20:41
Die mag ich auch sehr gerne!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Sonntag 18. August 2024, 00:04
H
oberbayer hat geschrieben: ↑Samstag 17. August 2024, 20:41
Die mag ich auch sehr gerne!
dachte ich mir

-
BerndP
- Beiträge: 17185
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 18. August 2024, 06:46
Sehr appetitlich sieht das aus, Lothar!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Sonntag 18. August 2024, 11:13
BerndP hat geschrieben: ↑Sonntag 18. August 2024, 06:46
Sehr appetitlich sieht das aus, Lothar!


ich könnt' schon wieder welche essen

-
BerndP
- Beiträge: 17185
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 27. August 2024, 22:03
Nachmittagsfreuden!
Selbstgemachter Pflaumenstreuselkuchen, mhm...
Es durften 2 Stücke sein!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
BerndP
- Beiträge: 17185
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Dienstag 27. August 2024, 22:46
Abends dann mal fleischlos ...

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Dienstag 27. August 2024, 23:53
ja, hätte mir auch gemundet.


-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Sonntag 8. September 2024, 20:14
an der Ostsee musste es natürlich Fisch sein, vormittags Matjesbrötchen, nachmittags im Niendorfer Hafen... die große Portion
ROTBARSCHFILET in Niendorf by
lo go, auf Flickr
-
fmandel
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22
Beitrag
von fmandel » Sonntag 8. September 2024, 21:13
5 Minuten am Gaumen ... 5 Monate auf der Hüfte. Sehr lecker. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24559
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 9. September 2024, 18:35
lomix hat geschrieben: ↑Sonntag 8. September 2024, 20:14
an der Ostsee musste es natürlich Fisch sein...
Hatte ich mir auch gesagt ohne viel Nachdenken und dem Vorschlag des Wirts Butterfisch mit Bratkartoffeln und Salat geordert... nur kam der Fisch aus dem Pazifik

War trotzdem sehr lecker, keine Gräten, ... Nachtisch war später vor der Wanderung an den Dünen entlang ein gemischtes Eis.
Zuletzt geändert von
Jock-l am Montag 9. September 2024, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Beitrag
von lomix » Montag 9. September 2024, 18:36
Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 9. September 2024, 18:35
lomix hat geschrieben: ↑Sonntag 8. September 2024, 20:14
an der Ostsee musste es natürlich Fisch sein...
Hatte ich mir auch gesagt und Butterfisch mit bratkartoffeln und Salat geordert... nur kam der Fisch aus dem Pazifik

War trotzdem sehr lecker, keine Gräten, ...
Unser Rotbarsch wird auch nicht aus der Ostsee kommen


