Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27254
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:01
oberbayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 12:14
Immerhin kein Nebel, Peter.
Hier ist seit Tagen nur Nebel, soviel war schon lange nicht mehr.
Und ich warte seit Tagen auf echten Nebel (nicht nur Dunst) für entsprechende Fotos.

Früher war Hamburg berühmt für seine nebeligen Herbsttage. 1978 z.B. sollte ich meine Frau vom Squaredance-Training abholen und hatte mich in den Straßen rund um den Michel total verfranzt, weil nicht einmal die Straßenschilder zu sehen waren.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Thorsten_K
- Beiträge: 2328
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Beitrag
von Thorsten_K » Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:53
Guillaume hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:01
oberbayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 12:14
Immerhin kein Nebel, Peter.
Hier ist seit Tagen nur Nebel, soviel war schon lange nicht mehr.
Und ich warte seit Tagen auf echten Nebel (nicht nur Dunst) für entsprechende Fotos.

Früher war Hamburg berühmt für seine nebeligen Herbsttage. 1978 z.B. sollte ich meine Frau vom Squaredance-Training abholen und hatte mich in den Straßen rund um den Michel total verfranzt, weil nicht einmal die Straßenschilder zu sehen waren.
Hallo Peter,
das war dann der Berühmte "Küstennebel"
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27254
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:32
Thorsten_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 13:53
Hallo Peter,
das war dann der Berühmte "Küstennebel"
Thorsten
Den wir pfiffigen Norddeutschen in kleine Flaschen abfüllen und damit ganz Deutschland beglücken

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24315
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 30. Oktober 2024, 18:29
Das erklärt den Reichtum der Stadt so ganz nebenher ...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18491
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Montag 4. November 2024, 11:52
Da soll man nicht Depressiv werden, jeden Tag Nebel
P1014392 by
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27254
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Dienstag 5. November 2024, 11:15
Nebel at its best. So hätte ich das gerne hier auch für solche mystischen Fotos. Wir haben nur eine graue und dicke Wolkendecke, die mich depressiver macht, als so spannender Nebel.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18491
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 5. November 2024, 13:17
Guillaume hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 11:15
Nebel at its best. So hätte ich das gerne hier auch für solche mystischen Fotos. Wir haben nur eine graue und dicke Wolkendecke, die mich depressiver macht, als so spannender Nebel.
....aber so spannend ist das nicht, wenn es jeden Tag so trübe ist

...das macht depressiv und Fotografierfaul

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Dnalor
- Beiträge: 4845
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
- Wohnort: Neufahrn b. Freising
Beitrag
von Dnalor » Dienstag 5. November 2024, 16:28
Mit der Drohne kämst Du über den Nebel.
---
Ich war letzthin mal wieder mit Tessa am Flughafenzaun unterwegs, da konnte man die startenden Flieger nur hören !
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18491
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 5. November 2024, 18:04
Dnalor hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 16:28
Mit der Drohne kämst Du über den Nebel.
---
Ich war letzthin mal wieder mit Tessa am Flughafenzaun unterwegs, da konnte man die startenden Flieger nur hören !
Mit der Drohne darf man doch nur auf Sicht fliegen
Aber wäre bestimmt ein cooles Bild geworden, so über dem Nebel und dann noch der Sonnenschein

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24315
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Dienstag 5. November 2024, 18:37
oberbayer hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 18:04
Mit der Drohne darf man doch nur auf Sicht fliegen
... direkt über der Wolke ist doch Niemand- die haben Angst in die Wolke zu fallen, trau Dich ruhig...

Bekommst Du nicht live eingespielt, was die Drohne "sieht "?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18491
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 5. November 2024, 19:42
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 18:37
oberbayer hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 18:04
Mit der Drohne darf man doch nur auf Sicht fliegen
... direkt über der Wolke ist doch Niemand- die haben Angst in die Wolke zu fallen, trau Dich ruhig...

Bekommst Du nicht live eingespielt, was die Drohne "sieht "?
Klar sehe ich das Livebild der Drohne.
Aber wir haben nun mal Drohnenvorschriften und somit darf ich nicht außerhalb vom Boden-Sichtfeld fliegen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Horka
- Beiträge: 13290
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Dienstag 5. November 2024, 22:26
Jock-l hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 18:37
oberbayer hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 18:04
Mit der Drohne darf man doch nur auf Sicht fliegen
... direkt über der Wolke ist doch Niemand- die haben Angst in die Wolke zu fallen, trau Dich ruhig...

Bekommst Du nicht live eingespielt, was die Drohne "sieht "?
Ich vermute aus Erfahrung, über den Wolken sieht man nur Wolken.
Horst
Handliche Kameras
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24315
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 6. November 2024, 09:20
... Herbert summt bestimmt schon ein Lied vor Vergnügen wenn er unsere Kommentare liest, entweder soetwas wie "Über den Wolken" von Reinhard Mey oder "Ich seh den Sternenhimmel, Sternenhimmel" von Hubert K. Wer weiß
Hier ist heute Andeutung von Nebel, mir scheint der Laubbläsereinsatz in der Nähe wird die Luftschicht bald durcheinanderwirbeln

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18491
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 6. November 2024, 13:03
Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. November 2024, 09:20
... Herbert summt bestimmt schon ein Lied vor Vergnügen wenn er unsere Kommentare liest, entweder soetwas wie "Über den Wolken" von Reinhard Mey oder "Ich seh den Sternenhimmel, Sternenhimmel" von Hubert K. Wer weiß
Hier ist heute Andeutung von Nebel, mir scheint der Laubbläsereinsatz in der Nähe wird die Luftschicht bald durcheinanderwirbeln
Die Farben sind stärker als der Nebel. Wenn dann die Sonne rauskommt, wird das eine Farbenpracht werden.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18491
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 13. November 2024, 17:45
Der Nebel ist vorbei, jetzt kommt der Schnee
schnee by
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr