Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3731
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 10. August 2024, 20:41

Pixelfloh hat geschrieben:
Samstag 10. August 2024, 18:20
Ich steuere mal etwas Nebel im Eis bei... Die Wirkung ist beim Anschauen "in Groß"eine bessere. Ich bin etwas unschlüssig, ob die Bildwirkung durch Wegschneiden (unten und oben) besser wäre. Vorschläge sind willkommen.😊
Wie ich schon auf Flickr vor zwei Wochen schrieb, die Aufnahme ist fantastisch, Florian! Mir gefällt sie so, wie sie ist.

Wenn du das Bild beschneidest, geht eine wichtige Information verloren, nämlich, dass oberhalb des Nebels blauer Himmel ist. Beides, der Himmel und auch der Nebel spiegeln sich im Wasser wieder. Der interessante Nebel wird dann zu einem Grauweiß, es geht auch Tiefe verloren und das Gefühl der klaren kühlen Luft beim Anschauen verschwindet auch, wenn das Blau weg ist.
VG Polly

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18177
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von oberbayer » Samstag 10. August 2024, 20:58

Pixelfloh hat geschrieben:
Samstag 10. August 2024, 18:20
Ich steuere mal etwas Nebel im Eis bei... Die Wirkung ist beim Anschauen "in Groß"eine bessere. Ich bin etwas unschlüssig, ob die Bildwirkung durch Wegschneiden (unten und oben) besser wäre. Vorschläge sind willkommen.😊
Das Bild würde ich so lassen, wie es ist. Nebel im Eis ist schon faszinierend!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Jock-l » Samstag 10. August 2024, 21:07

Mein Blick wandert von vorn/unten nach Bildmitte und hinten- für mich passt das.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 587
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Pixelfloh » Sonntag 11. August 2024, 15:48

Danke Euch! Das kommt dann so ins Fotobuch.😊
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Samstag 14. September 2024, 15:11

.
Wie leider so oft, die Halong Bucht im Nebel..
Vịnh Hạ Long "Bucht des versunkenen Drachen". 1969 Kalksteinfelsen, meist unbewohnte Inseln und Felsen ragen mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser.
Das Kalksteinplateau, auf dem die Bucht liegt, sinkt langsam......

Bild
Vietnam, Halong Bay in fog + rain by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3731
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 14. September 2024, 15:13

Wunderbare Stimmung, Adinia!
Wenn die Bucht so oft im Nebel liegt, dann ist es ja wohl ein sehr typischer Anblick, den du fotografiert hast.

Wieviel sinkt das Plateau denn pro Jahr?
VG Polly

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Niklas50 » Montag 16. September 2024, 16:05

Ich stimme Polly-Marie zu. Ja, zu sehen ist eine schöne Nebelstimmung mit den Booten im Gegenlicht.
In TV Berichten habe ich die Bucht oft diesig oder neblig gesehen. Ist naürlch nicht so schön, wenn man gerade dort ist.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Jock-l » Montag 16. September 2024, 17:58

Wir waren ja nicht dabei... wenn ich lese daß es nebenher Regen gab ist das in Summe bzw. nach hinten gesehen natürlich auch soetwas wie ein natürlicher Schleier.
Man kann mit EBV immer etwas rauskitzeln, aber bei solchen Rahmenbedingungen ist irgenwann bzw. frühzeitiger gegenüber anderen Wetterbedingungen vor Ort schnell Schicht im Schacht.

Für die Ausarbeitung muß man sich überlegen, welche Stimmung verstärkt werden soll, sw und Störungen (digitales Korn) wo man den Regen verortet oder soweit es geht optimieren. Jede Stimmung hätte ihren Reiz.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13143
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Horka » Montag 16. September 2024, 19:13

Hier darf man nichts rauskitzeln.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16450
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von BerndP » Dienstag 17. September 2024, 10:12

Schöne Graustaffelung des Hintergrundes. Bringt mit dem Mittelteil Tiefe ins Bild.
Den Vordergrund würde ich unten „etwas“ kürzen (Verdichtung des Gesamteindrucks).

Schönes Bild, adinia!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Dienstag 17. September 2024, 14:51

Danke für den Hinweis, Bernd.
Ich freue mich immer sehr über eure Vorschläge, da ihr einen viel besseren Blick habt als ich und sehr viel mehr Erfahrung.
Ausnahmsweise widerspreche ich hier. Die Kalksteinfelsen würden zu dominant und der Blick über einen kleinen Teil der großen Bucht mit ihrer die Weite würde zu sehr eingeschränkt.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9218
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von wozim » Dienstag 17. September 2024, 15:30

Ich würde am Schnitt auch nichts ändern.
Boot und "Schiffchen" schmiegen sich sehr schön an die Fibonacci-Spirale.
Auch die Überdominanz der Felsen und die Einschränkung der Weite sehe ich wie adinia.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5813
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 19. September 2024, 04:47

Lass es, wie es ist Adinia. Mit mehr Bearbeitung zerstört man die Stimmung und der Schnitt passt.
Es ist eine altes Zeitdokument, das darf man ruhig sehen.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Donnerstag 19. September 2024, 10:10

Danke Iris und Wolfgang für die Bestätigung.
Das ist zwar ein Zeitdokument, aber letztendlich hat sich dort nichts geändert...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3731
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Polly-Marie » Montag 4. November 2024, 17:36

Dicke Suppe

BildWo ist ... by Polly M.K., auf Flickr


Und wenn der Nebel dann langsam weicht und das Blau des Himmels endlich sichtbar wird.

BildWenn der Nebel weicht by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“