Na zum Beispiel die falsche Geschwindigkeit einstellen



Na zum Beispiel die falsche Geschwindigkeit einstellen
Leider nicht, obwohl es hier sicherlich genug zu reparieren gäbe.Vielleicht gibt es ein Repair-Cafe in Wittenberg, Sabine?
Entschuldigung, habe seine beiden Namen zu einem zusammengesetzt:
Vom Lachen runterrutschen und Popo schrammen... guter Einstieg in den Abend
Plattenspieler, hatte ich auch mal, weil alle einen hatten, muss so gefühlte 1000 Jahre her sein. Habe das Ding neulich im Keller gesehen, steht Dual CS601 drauf. Mich hat damals schon das Knacken und Rumpeln gestört, aber auf mehr als 20+ LPs habe ich es auch nicht gebraucht. Da fand ich so einen CD-Player viel angenehmer, glasklar eben. Aber der Sony ist mittlerweile auch schon hin. Jetzt steht hier einer von Saturn, 30€ Teil. Reicht mir, zumal ich auch sehr selten Musik höre, einmal im Jahr vielleicht. Ich mag einfach die Ruhe lieber, als diese Dudellei.Anselm hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Januar 2022, 22:39Platte aussuchen, Deckel des Plattenspielers öffnen, LP aus der Hülle nehmen, auflegen und Start drücken. Ggf mit der Bürste reinigen und dann genießen.
Was kann man da falsch machen?
Aber! Wenn Du jünger als 40 bist und dich fragst, was man mit diesem Gerät und den schwarzen Scheiben überhaupt machen kann, erstmal Rat bei einem älteren Mitmenschen suchen.