Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2427
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 23. September 2023, 19:15

Vielen Dank, so viel Lob habe ich nicht erwartet. :oops:

Dieser Salbei, der den Rachen so weit aufreißt, ist eine wunderbare Sorte. Um die 1,80 Meter hoch, sodass die Blüten auf Augenhöhe sind. Bloß leider nicht winterfest.

Ich habe noch ein anderes Bild aus dieser Serie, mit noch mehr Blau.
Ausnahmsweise im Hochformat.

BildTaubenschwänzchen tankt Salbeinektar by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24335
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Samstag 23. September 2023, 20:06

Auch das gefällt wenngleich das erstgezeigte Bild auf dem oberen Treppchen verbleibt- als ob man im Taubenschwänzchengeschwader mit anfliegt ... :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 23. September 2023, 21:04

Auch sehr schön, Erwin. Man fliegt sozusagen mit dem Taubenschwänzchen die Blüte an.

Sag mal, was ist das für ein Salbei, der diese tollen blauen Blüten hat und 1,80 m hoch ist? Hab gerade mal nach einem solchen Salbei gegoogelt und nichts gefunden. Es gibt einen ähnlichen mit roten Blüten. Aber diese tollen blauen Blüten sind mir nicht begegnet. Stellst du den Busch im Winter ins Haus oder Wintergarten?
VG Polly

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Samstag 23. September 2023, 22:11

Polly-Marie hat geschrieben:
Samstag 23. September 2023, 21:04
Auch sehr schön, Erwin. Man fliegt sozusagen mit dem Taubenschwänzchen die Blüte an.

Sag mal, was ist das für ein Salbei, der diese tollen blauen Blüten hat und 1,80 m hoch ist? Hab gerade mal nach einem solchen Salbei gegoogelt und nichts gefunden. Es gibt einen ähnlichen mit roten Blüten. Aber diese tollen blauen Blüten sind mir nicht begegnet. Stellst du den Busch im Winter ins Haus oder Wintergarten?
Wenn ich nicht verkehrt liege, sollte es sich um den Wiesensalbei handeln. :)

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 23. September 2023, 22:33

Sinistrous hat geschrieben:
Samstag 23. September 2023, 22:11
Wenn ich nicht verkehrt liege, sollte es sich um den Wiesensalbei handeln. :)
Aber Wiesensalbei ist doch eine winterharte Staude und wird nicht annähernd so groß.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16923
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. September 2023, 01:08

Wir gehen hier ins Eingemachte ...
Ich liebe dieses Forum!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2427
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 24. September 2023, 08:16

Ich danke Euch.
Polly-Marie hat geschrieben:
Samstag 23. September 2023, 21:04

Sag mal, was ist das für ein Salbei, der diese tollen blauen Blüten hat und 1,80 m hoch ist? Hab gerade mal nach einem solchen Salbei gegoogelt und nichts gefunden. Es gibt einen ähnlichen mit roten Blüten. Aber diese tollen blauen Blüten sind mir nicht begegnet. Stellst du den Busch im Winter ins Haus oder Wintergarten?
Das Ding kriegst Du hier auch nicht, habe es aus Holland. Da gab es eine auf Salbei spezialisierte Gärtnerei, die leider kürzlich geschlossen wurde. Dort hatte ich ca. 10 Sorten/Arten Salbei bestellt und die Kröte mit 25 Euronen Versandkosten geschluckt.
Der angegebene Sortenname ist: Salvia guaranitica 'Black and Blue'
Ich bezweifle allerdings, dass das korrekt ist, weil die Blüten bei mir nicht mit dem gezeigten Bild übereinstimmen.
Irre viele Sorten/Arten findet man hier: https://salvias.org.au/variety/
Die sind allerdings fast alle in D nicht erhältlich.

Im Winter lasse ich diese Sorte einfach im Boden stehen; einer vom letzten Jahr hat es geschafft und wieder ausgetrieben. Der ist allerdings sehr schwach, das macht also wenig Sinn. Ich ziehe mir Stecklinge und überwintere die frostfrei im Gewächshaus.
Sinistrous hat geschrieben:
Samstag 23. September 2023, 22:11

Wenn ich nicht verkehrt liege, sollte es sich um den Wiesensalbei handeln. :)
Sinistrous, Du liegst völlig verkehrt... :)
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Sonntag 24. September 2023, 08:28

Ah ok. :) Danke für die Aufklärung.

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 24. September 2023, 09:59

Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 24. September 2023, 08:16

Der angegebene Sortenname ist: Salvia guaranitica 'Black and Blue'
Ich bezweifle allerdings, dass das korrekt ist, weil die Blüten bei mir nicht mit dem gezeigten Bild übereinstimmen.
...
Die sind allerdings fast alle in D nicht erhältlich.
Vielen Dank für die Info.
Habe den Salbei nun auch im Internet gefunden und die Blüten dort haben doch große Ähnlichkeit mit deinen Blüten, so dass ich mal denke, dass die Bezeichnung schon stimmt. Und es gibt auch Händler, wo man sie kaufen kann. In mildem Winterklima kann sie auch überleben mit Winterschutz. Ich denke, die werde ich mir zulegen. Vielleicht kommt dann auch bei mir mal ein Taubenschwänzchen vorbei. ;)
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16923
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. September 2023, 14:22

Bild


Bild


Kleiner Kohlweißling
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von cani#68 » Sonntag 24. September 2023, 17:51

Tontechniker hat geschrieben:
Freitag 22. September 2023, 19:01
Endlich mal wieder ein Taubenschwänzchen....
Klasse den richtigen Moment erwischt, sauber Schärfe und schönen HG...Daumen hoch und 🙌
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2427
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 24. September 2023, 19:06

Vielen Dank, Uwe
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24335
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 24. September 2023, 19:36

Schmalkost stand heute auf der Karte ...

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10231
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Sonntag 24. September 2023, 19:59

schön erwischt, Jürgen
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 24. September 2023, 20:03

Sehr schöne Aufnahme, Jürgen! Gefällt mir auch farblich sehr. Hat noch etwas von Sommer, aber gleichzeitg auch schon einen Hauch von Herbst.
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“