Bokeh-Thread für alle offen
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27174
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Damals gab es in meiner Erinnerung kaum öffentliche Zugänge zum See vor lauter Privatbesitz.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18404
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ist heute auch noch so, dass vieles im privaten Besitz ist.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Finde ich total übel!
Weiter jetzt bitte mit schönen Bokeh-Bildern.
Weiter jetzt bitte mit schönen Bokeh-Bildern.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Peter!
Hallo Jens!
Ich bin total geplättet von eurer Reaktion.
Das war doch nicht so ernst gemeint!
Tut mir leid, Peter!
Hallo Jens!
Ich bin total geplättet von eurer Reaktion.
Das war doch nicht so ernst gemeint!
Tut mir leid, Peter!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35662
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bokeh-Thread für alle offen
ich hatte das auch nicht ernst gemeint verstanden. Da fehlt nur ein passender Smilie, aber das lernt Bernd noch, sonst "Verwarnung"!



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bokeh-Thread für alle offen
„Sozusagen“
oder
oder
(Siehste, geht doch Bernd)



(Siehste, geht doch Bernd)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9232
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Und jetzt zurück zum Thema 

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18404
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Die Gloria Dei und die Feuerlilie mit zarten Bokeh.
P1011322 by Herbert Hanika, auf Flickr
P1011361 by Herbert Hanika, auf Flickr


Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21861
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Das sieht ja aus, als wenn da eine Monsterspinne in der Blüte krabbalt.
gefällt mir.
gefällt mir.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18404
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Stimmt, das ältere Blatt vorne, könnte man so deuten

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
- Beiträge: 3862
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Sehr schön, Herbert. Besonders gefällt mir die Gloria dei. Ist einfach eine wunderschöne Rose mit so herrlich zartem Duft. Schade, dass man die Düfte von Blumen nicht beim Fotozeigen mit rüberbringen kann.

VG Polly
-
- Beiträge: 3862
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ist das Bokeh weich genug, oder müsste es noch weicher?
Eine Herbstanemone.
(Ich weiß, ist noch Sommer. Aber sie blüht immer schon ab Juli.)
Herbstanemone by Polly M.K., auf Flickr
Eine Herbstanemone.
(Ich weiß, ist noch Sommer. Aber sie blüht immer schon ab Juli.)

VG Polly
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18404
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Vielen Dank für dein Feedback zur Gloria DeiPolly-Marie hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 18:20Ist das Bokeh weich genug, oder müsste es noch weicher?
Eine Herbstanemone.
(Ich weiß, ist noch Sommer. Aber sie blüht immer schon ab Juli.)

Bei deinem Bild gefällt mir das zarte Bokeh ganz gut und das passt auch schön zur Blume.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hey!
@Herbert: Ich habe mich noch nicht mit dem 60er Makro anfreunden können.
Dir gelingen 2 tolle Bilder mit selektiver Schärfe! Besonders B2 glänzt mit zusätzlichem Aspekt, der "Spinne". Also ein kreatives Bild?!
Mehr als nur technisch ansprechende Doku!
@PM: Auch Du verwendest das 60er Makro. Vielleicht geht es Dir wie mir? Ich muss noch üben, bis die Schärfe da sitzt, wo ich sie haben möchte... Auf die vorderen Staubgefäße zu fokussieren hätte wohl besser funktioniert?
@Herbert: Ich habe mich noch nicht mit dem 60er Makro anfreunden können.
Dir gelingen 2 tolle Bilder mit selektiver Schärfe! Besonders B2 glänzt mit zusätzlichem Aspekt, der "Spinne". Also ein kreatives Bild?!
Mehr als nur technisch ansprechende Doku!
@PM: Auch Du verwendest das 60er Makro. Vielleicht geht es Dir wie mir? Ich muss noch üben, bis die Schärfe da sitzt, wo ich sie haben möchte... Auf die vorderen Staubgefäße zu fokussieren hätte wohl besser funktioniert?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3862
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Bernd, das habe ich auch probiert. Aber mir gefiel das Ergebnis mit den scharfen hinteren Staubgefäßen besser, weil dadurch der Blick mehr in die Tiefe geht. Gern hätte ich natürlich die vorderen und hinteren Staubgefäße scharf gehabt. Das wäre mit diesem Winkel zur Blüte aber wohl nur mit Stacks möglich gewesen. Und da das Foto bei einigem Wind aufgenommen wurde, die Blüte vor meiner Kamera hin- und hertanzte und ich außerdem noch nie Stacks gemacht habe, blieb nur der Kompromiss.

VG Polly