Lumix G9, Panasonic Leica DG Makro-Elmarit 100-400mm f4, 400 mm (800 mm KB), ISO200, s1/80" (-0.33 LW), F6.3 Freihand
P1021704 40prz by Herbert Hanika, auf Flickr
P1021704 40prz by Herbert Hanika, auf Flickr




Na, geht doch, ich bin beeindruckt und gar nicht topasinniert....


...ein ganz klein wenig habe ich schon topasinniert....
Mond über Hamburg um 22 Uhr by Peter Schmal, auf Flickr

Diesmal war der Himmel (bzw. die Luft) so klar, dass nichts den Blick auf den Mond störte. Schon interessant, verglichen mit dem letzten Mondfoto, was die Luftverschmutzung für einen Einfluss auf ein Foto hat.
Ja eine gelungene "Peterchens Mondfahrt".
Danke Iris für die Tipps - die werde ich das nächste Mal berücksichtigen.ifi1 hat geschrieben: ↑Samstag 5. Juli 2025, 15:51Ja eine gelungene "Peterchens Mondfahrt".![]()
![]()
Luftverschmutzung und Luftruhe (Seeing) sind ausschlaggebend für gute Mondbilder, das ist wichtiger als jede Nachbearbeitung...
A wenig mehr abblenden solltest du, damit das weiß nicht so ausbrennt und etwas weniger schärfen, dann wird es perfekt.