Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Montag 27. Mai 2024, 15:53

... und wieder viele schöne Blüten dazu gekommen.
Genau: erstaunlich die Farben und Formen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 31. Mai 2024, 12:02

Kirschblüten noch im Knospenstand Ende März diesen Jahres auf der Insel Kyushu.

BildKirschblütenknospen by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16880
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Freitag 31. Mai 2024, 13:47

Erscheint wg Schärfe und Unschärfeverlauf wie gemalt.

Schön gemacht, PM.
Und schön, dass du wieder mitmachst hier!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Horka » Freitag 31. Mai 2024, 14:07

Polly-Marie hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 12:02
Kirschblüten noch im Knospenstand Ende März diesen Jahres auf der Insel Kyushu
Warst Du wieder dort?

Horst
Handliche Kameras

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 31. Mai 2024, 15:38

BerndP hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 13:47
Erscheint wg Schärfe und Unschärfeverlauf wie gemalt.

Schön gemacht, PM.
Und schön, dass du wieder mitmachst hier!
Vielen Dank, Bernd!

Ich mache wieder mit, aber reduziert. Habe nicht so viel Zeit mehr.
Na ja, und die letzten Monate eben gar keine Zeit dafür bzw. nicht den Kopf frei.
Horka hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 14:07
Polly-Marie hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 12:02
Kirschblüten noch im Knospenstand Ende März diesen Jahres auf der Insel Kyushu
Warst Du wieder dort?

Horst
Ja, von Ende März bis Ende April. Knapp einen Monat.
Hätte gern länger sein können.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16880
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Freitag 31. Mai 2024, 23:25

Wow,
1 Monat Japan!
Was für eine Erfahrung!
(Vermute ich).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 6. Juni 2024, 19:16

Ganz schnöde eine Variante im Anmarschweg zur Arbeit, eine andere Route gewählt... Morgenlicht.

Bild
Und gleich genutzt für ein bisschen Fingerübung in EBV, so gewählt daß man sie nicht sieht ... ;)

Blütenblätter- abdunkelnd für lokale Kontraste.
Leichte Vignette - Abdunklung der Randzonen.
Tonwertkorrektur- natürliche Farben erhaltend, kein Fabschema anstrebend z.B. Richtung maigrün oder so...

Bei der Aufnahme- bewußt f4,0 gewählt, da ich hier von einer zusätzlichen Freistellung durch Annäherung ausging. Sicher hätte es auch mit f2,8 oder 3,2 geklappt, aber in dieser Mittelstellung f4,0 blieb Freistellung inklusive Schärfentiefe für die Blütenhäufung.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27248
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Freitag 7. Juni 2024, 16:16

Einfach nur Rosen


BildRosen by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16880
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Freitag 7. Juni 2024, 16:58

Schöner Bildaufbau.
Angenehme Farben.
Ein bisschen Tiefe…

Gefällt mir, Peter!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27248
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Freitag 7. Juni 2024, 17:39

Danke Bernd
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35733
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von lomix » Freitag 7. Juni 2024, 17:55

super,Peter⚘⚘⚘
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9253
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von wozim » Freitag 7. Juni 2024, 18:13

Die beiden Rosen schön auf die Diagonale gesetzt, passender Schärfeverlauf und angenehme Farben.

Klasse!
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27248
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Freitag 7. Juni 2024, 18:50

Vielen Dank Lothar und Wolfgang
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16880
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Samstag 8. Juni 2024, 11:40

Bild


Rhododendron, Mitte Mai 2024

G110 mit 14-140 bei 140mm, f=7.1, - 0,3 ev.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 8. Juni 2024, 18:06

Sehr schönes Bild von der Rhododendron Blüte, Bernd. Irgendwie immer schade, dass die Blüte viel zu schnell wieder vorbei ist.
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“