Technik und Natur--offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von ManneM » Freitag 20. Dezember 2019, 17:24

Kurzer Fotostopp heute Morgen... auf dem Weg zur Arbeit.

Und sie drehen sich...
Bild

Sigma 18-125mm
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von dietger » Samstag 21. Dezember 2019, 11:31

Passt, denke ich, auch hier rein.



Bild
Rust and flowers by Dietger Arnst, auf Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 21. Dezember 2019, 12:00

Verwelkte Technik und frische Blumen. :lol:
Viele Grüße Bild videowilli Bild Bild Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35900
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von lomix » Freitag 17. April 2020, 20:47

schon praktisch, QR-Code an alten Obstbaumen, um die Art zu erfahren :D
Bild
QR-Code am Obstbaum by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

***

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von *** » Freitag 17. April 2020, 22:50

lomix hat geschrieben:
Freitag 17. April 2020, 20:47
schon praktisch, QR-Code an alten Obstbaumen, um die Art zu erfahren :D
Praktisch fände ich es auch, wenn die ganzen Vögel so einen QR-Code dabei hätten :D

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13339
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Horka » Samstag 18. April 2020, 08:40

:D :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von muewo » Samstag 18. April 2020, 10:27

Auf dem Küstenkanal
Dateianhänge
Küstenkanal.JPG
Küstenkanal.JPG (179.2 KiB) 2986 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35900
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von lomix » Sonntag 17. Mai 2020, 23:20

Bild
Tecnik und Natur by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 17. Mai 2020, 23:25

lomix hat geschrieben:
Freitag 17. April 2020, 20:47
schon praktisch, QR-Code an alten Obstbaumen, um die Art zu erfahren :D
Geh das mit dem QR-Code auch mit den Piepmätzen? Da musst Du nicht immer nachfragen :lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Sinuett » Montag 18. Mai 2020, 05:54

lomix hat geschrieben:
Freitag 17. April 2020, 20:47
schon praktisch, QR-Code an alten Obstbaumen, um die Art zu erfahren :D
Bild
QR-Code am Obstbaum by lo go, auf Flickr
Wäre es nicht noch praktischer,
auf dem Schild gleich den Namen zu schreiben?

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35900
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 18. Mai 2020, 09:40

Sinuett hat geschrieben:
Montag 18. Mai 2020, 05:54
lomix hat geschrieben:
Freitag 17. April 2020, 20:47
schon praktisch, QR-Code an alten Obstbaumen, um die Art zu erfahren :D
Bild
QR-Code am Obstbaum by lo go, auf Flickr
Wäre es nicht noch praktischer,
auf dem Schild gleich den Namen zu schreiben?
das wäre doch "oldschool" :mrgreen:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von muewo » Montag 18. Mai 2020, 09:56

Loren am Rande des Moores.
Dateianhänge
Loren.JPG
Loren.JPG (178.84 KiB) 2877 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24492
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 18. Mai 2020, 17:30

Eindrucksvoll die Weite und wie sehr menschl. Tun in die natur auch hier eingreift... ;)

Hat der Torfabbau Bestandsschutz ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von muewo » Dienstag 19. Mai 2020, 10:00

Jürgen, noch!
Der Torf wird im Torfwerk zu Gartentorf und Blumenerde verarbeitet.
Das Moor, in dem diese Aufnahmen entstanden sind, ist ca. 1700 ha groß.
Einige Stellen werden aber schon wieder vernässt. Es ist ein Nebeneinander von Abtorfung und Flächen, die schon wieder renaturiert werden.
Innerhalb von 10 Jahren soll der Abbau beendet sein.
Dateianhänge
Torfwerk 1.JPG
Torfwerk 1.JPG (168.45 KiB) 2703 mal betrachtet
Torfwerk 2.JPG
Torfwerk 2.JPG (306.97 KiB) 2703 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13339
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Horka » Dienstag 19. Mai 2020, 14:07

Warten wir noch ein bisschen. In 10.000 Jahren können wir dann vielleicht erneut abbauen. :)

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“