Diese Lärchenblüten sind aber auch hübsch, mir ist noch nie aufgefallen, was für ein schöner Rot-/Rosaton das ist. Werde ich mal drauf achten "in natura"!
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
Ich hänge an der Kuhschelle fest, dieses Jahr bei guten Licht hatte ich noch keine Gelegenheit diese selbst ansprechend abzulichten und daher ist mein respektvoller Neid mit Dir
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Sehr schöne Aufnahmen. Die Brombeere mag ich gerne.
@Bernd: bei deinem Kirschlorbeer handelt es sich um eine Lorbeerkirsche.
Also eine echte Prunus ...
Sie besitzt auch sehr viel Blausäure in allen Teilen der Pflanze wie andere Prunus Arten auch.
Z. B.: die Kirsche in den Kirschkernen.
ja, das ist komplett unbedenklich.
Allerdings erzählten meine Großeltern, dass ein eingesperrtes Eichhörnchen, das mit Kirschkernen gefüttert wurde,
daran eingegangen ist. Das ist aber schon 70 Jahre her...