Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1519
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Freitag 9. Juni 2023, 14:52

Wo wir schon beim Thema Marienkäfer sind: hier ist eine Larve:

BildBlattlauslöwe by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Binärius » Sonntag 11. Juni 2023, 20:17

Dieses Lilienhähnchen hat einen gesegneten Appetit! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Postfocus-Stack aus 24 Aufnahmen.
Lumix G81 - Sigma 2.8/60mm + 10mm Zwischenring + Raynox DCR-150
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34231
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von lomix » Sonntag 11. Juni 2023, 20:44

och, was für'n süßes Kerlchen :lol:
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12906
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Juni 2023, 20:55

Ahem,
Jens zeigt sich ja kaum...
Aber hier zeigt er einen Stack, der sich sehen lassen kann!
Grandios!
Danke, Jens!
Du kannst das!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Binärius » Sonntag 11. Juni 2023, 21:03

Danke Bernd!
Und ich gelobe Besserung. ;)

@Lothar: Ich habe extra Futterpflanzen für das Tierchen angeschafft. :lol: :lol: :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1519
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Montag 12. Juni 2023, 07:32

Tolles Bild, Jens,

bei uns hat meine Frau die drei, die an unseren Lilien waren, gleich abgemurkst... :roll: Da war ein Foto nicht möglich.
Aber warte mal ab, bis die Larven, die sich in schleimigen Kot hüllen, sich an Deinen Futterpflanzen gütlich tun. :mrgreen: Die Käfer sind da eher harmlos.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1519
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Montag 12. Juni 2023, 10:00

Inzwischen tauchen hier die Schlupfwespen auf, die unsere Bienenmaden anstechen wollen. Ich lass sie machen, ist Natur.

BildSchlupfwespe beim Frühstück by Erwin Grzesinski, auf Flickr

BildSchlupfwespe Kopf Oberseite by Erwin Grzesinski, auf Flickr

BildSchlupfwespe by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Binärius » Dienstag 13. Juni 2023, 17:40

Puh hah!!!
Sind aber auch schöne Tierchen.
Und…. Prima ins Bild gesetzt.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1519
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 13. Juni 2023, 19:19

Danke, Jens
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von videoL » Dienstag 13. Juni 2023, 20:12

Wieder supoer Makros.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 12906
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von BerndP » Dienstag 13. Juni 2023, 23:38

Top!
So nah dran und scharf…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1519
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 14. Juni 2023, 07:13

Danke, Willi und Bernd
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 12906
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. Juni 2023, 08:07

Bild


Ein grüner Scheinbockkäfer
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Binärius » Donnerstag 15. Juni 2023, 16:44

Super Bernd!
Ganz nach meinem Geschmack. :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Das grosse Krabbeln beginnt... 2.0 (offenerThread)

Beitrag von Safra » Donnerstag 15. Juni 2023, 20:05

Erwin, du hattest ja die Schlupfwespen mal versprochen. Danke!
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“