stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1411
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Dienstag 31. Januar 2023, 11:38

Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 11:09
BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:57
das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau, würde das aktuell nicht bewilligen“
:lol: :lol: :lol:

Bei mir heißt das: "meine Regierung"
Meine Frau hat auch gefühlt alle Ämter inne ;-)
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

thueringer80
Beiträge: 544
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von thueringer80 » Dienstag 31. Januar 2023, 12:15

Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 11:09
BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:57
das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau, würde das aktuell nicht bewilligen“
:lol: :lol: :lol:

Bei mir heißt das: "meine Regierung"
und meine Frau trägt den "Titel Finanzministerin"! :lol: Sie war vor Weihnachten sehr großzügig! :o

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

thueringer80
Beiträge: 544
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von thueringer80 » Dienstag 31. Januar 2023, 12:17

Läufer hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 11:14
BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:57

Auch nur eine Ausrede für „Finanziell abgespannte Lage, das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau, würde das aktuell nicht bewilligen“
Es kommt halt immer darauf an, was als Gegenleistung geboten wird. ;)

auch dabei bin ich mit der Hausarbeit fleißig. Umsonst gibts nichts :)

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 107
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Rudi F. » Dienstag 31. Januar 2023, 13:08

Läufer hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 11:14
BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:57

Auch nur eine Ausrede für „Finanziell abgespannte Lage, das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau, würde das aktuell nicht bewilligen“
Es kommt halt immer darauf an, was als Gegenleistung geboten wird. ;)
Ich schicke meine Regierung (Frau) mit ihrer Freundin in den Urlaub und ich gehe bei meinen Fotohändler des VERTRAUENS einkaufen. Dann gleicht sich das aus! :lol: ;)
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, Panaleica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7, Panaleica Macro 45mm/2,8, Panaleica 12-60mm/2,8-4

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 31. Januar 2023, 13:17

Ahh, und die Dauer des Urlaubs ist dann proortional zur Objektivgröße 😊
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17174
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BerndP » Dienstag 31. Januar 2023, 15:20

Die Ausgaben sind dann oft doppelt so hoch, werden aber gebilligt.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7078
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 31. Januar 2023, 16:03

Wenn der Urlaub dann vorbei ist, bleiben nur noch die Erinnerungen und Wunsch nach neuen Reisezielen,
die mit der Anschaffung von weiterem Kameraequipment einher gehen. :D

Auch andere beschäftigen sich mit unserem Thema und veröffentlichen die Statements der Hersteller:
https://www.fotomagazin.de/technik/smar ... stemkamera
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 31. Januar 2023, 18:04

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 16:03
Wenn der Urlaub dann vorbei ist, bleiben nur noch die Erinnerungen und Wunsch nach neuen Reisezielen,
die mit der Anschaffung von weiterem Kameraequipment einher gehen. :D

Auch andere beschäftigen sich mit unserem Thema und veröffentlichen die Statements der Hersteller:
https://www.fotomagazin.de/technik/smar ... stemkamera
interessante Statements... fast nur Gewinner ;)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24552
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Dienstag 31. Januar 2023, 20:05

... wenn man sich die früheren Einstiegsgeräte wegdenkt, dafür die Smartphones einsetzt, bleibt es so wie ehedem- richtige Kameras für die richtigen Hände. Das Zupacken muß auch weiterhin geübt/ erlernt werden, von nix kommt nix ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 1. Februar 2023, 08:58

interessante Statements... fast nur Gewinner
Yo, man kann sich fast alles schönreden. Das hört sich an wie der Flugkapitän eines abstürzenden Airliners, der kurz vor dem Aufschlag noch den Wetterbericht für den planmäßigen Ankunftsort an die Passagiere durchgibt. :lol:

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Läufer
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Läufer » Mittwoch 1. Februar 2023, 12:15

Hallo,

möchte euch mal wieder auf dem laufenden halten.
In der neuen fc/cf 3/2023 steht, dass sie in diesem Jahr noch mit einer Nachfolgerin für die G9 rechnen. Sensor könnte der aus der OM-1 oder ein enger Verwandter sein. Keine höhere Auflösung, aber bessere Bildqualität bei wenig Licht und Stacked-Architektur.

Für die KB Fraktion (schreibe ich hier jetzt auch mal hier)

In 2024 eine neue Variante der S5 mit höher auflösendem Sensor als Nachfolgerin der S1R.

Viel Spaß :)
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Mittwoch 1. Februar 2023, 13:29

Da bin ich mal gespannt, ob die ihre Glaskugel richtig poliert hatten .... :mrgreen:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Neograph » Mittwoch 1. Februar 2023, 16:35

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Januar 2023, 10:57
das ansässige Finanzamt, vertreten durch meine Frau
Finanzämter bewilligen nicht. Finanzämter erkennen Ausgaben nicht an :mrgreen: :mrgreen:
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Mittwoch 1. Februar 2023, 19:12

Wenn eine G9 5 Jahre nach ihrer Vorstellung noch als beste Unter-1000$-Kamera für Landscape-Fotografie emfohlen wird, kann MFT so schlecht und so tot nicht sein :lol:

https://www.43rumors.com/dpreviewtv-th ... tography/
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 3. Februar 2023, 19:17

Solange Pana das MFT System im Teaser des CP+ Auftritts hat, ist das Sterben verschoben 🤣

https://www.43rumors.com/the-theme-of- ... th-lumix/
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“