Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2464
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Klasse, die Schmetterlinge, Holger,
und was Du bzgl. des Stacked Sensors schreibst, ist mir auch aufgefallen. Früher hatten meine Libellen, wenn ich sie denn im Flug erwischt habe, fast immer gebogene Flügel, wie eine Sense.
und was Du bzgl. des Stacked Sensors schreibst, ist mir auch aufgefallen. Früher hatten meine Libellen, wenn ich sie denn im Flug erwischt habe, fast immer gebogene Flügel, wie eine Sense.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
... wobei ich da auch schnell auf mechan. Auslöser wechsle...
Ausbeute vom vorigen Sonntag, neben den Libellen (die ich eigentlich aufs Korn nehmen wollte
)...






Ausbeute vom vorigen Sonntag, neben den Libellen (die ich eigentlich aufs Korn nehmen wollte







Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Das war ja ein ergiebiger Tag, Jürgen!
Ich bin begeistert!
Ich bin begeistert!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
So viele verschiedene Schmetterlinge! Da hast du wohl ein gutes Plätzchen zum Fotografieren gehabt.
VG Polly
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Es ist eher der Wettersituation geschuldet, dieses Jahr gab es mehr Regen und dort wo ich zusätzlich umherspähe ist sozusagen oberirdische Regenwasserversickerung über eine kleine Bodenmulde angelegt, viel Schilf inzwischen dort wachsend und am Rand auch genügend Platz für Gräser und Co.
Kleines Habitat und auf dem Weg zum oder vom Döneranbieter immer ein Platz wo man eine halbe Stunde umherspähen kann (z.B. an Tagen wo z.B. erst spät die Sonne rauskommt und man andere Reviere nicht mehr anpeilt...).
Kleines Habitat und auf dem Weg zum oder vom Döneranbieter immer ein Platz wo man eine halbe Stunde umherspähen kann (z.B. an Tagen wo z.B. erst spät die Sonne rauskommt und man andere Reviere nicht mehr anpeilt...).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Holger R.
- Beiträge: 5610
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Gute Ausbeute Jürgen, tolle Fotos
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Selten gesehen / gezeigt.
Aber ist Realität: Ein Admiral, ziemlich zerfleddert.
Gesehen auf einer Fensterbank des Friedhofsgebäudes HH Niendorf ...

Aber ist Realität: Ein Admiral, ziemlich zerfleddert.
Gesehen auf einer Fensterbank des Friedhofsgebäudes HH Niendorf ...

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27389
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ein Admiral genoss die wärmende Abendsonne auf aufgewärmten Backsteinen:
Balkonbesuch in der Abendsonne / Admiral by Peter Schmal, auf Flickr

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Nachts sind deutlich mehr Schmetterlingsarten aktiv als tagsüber. Die meisten kennt kaum jemand. Hier ein Nesselzünsler. Lumix FZ300, one shot...
Lieben Gruß, Thomas
Lieben Gruß, Thomas
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Gut erwischt, Thomas! Du hast absolut recht. Die nachtaktiven Schmetterlinge entgehen uns meist - eben weil es dann dunkel ist. Und zum Fotografieren braucht man Licht. Womit hast du den Zünsler angeleuchtet? Hat ihn das Licht nicht verschreckt?
Ich habe einen eigentlich nachtaktiven Ampfherspanner am Tage erwischt. Er war aber sehr schreckhaft. Deshalb, näher ran konnte ich nicht.
Ampherspanner, Timandra comae by Polly M.K., auf Flickr
Ich habe einen eigentlich nachtaktiven Ampfherspanner am Tage erwischt. Er war aber sehr schreckhaft. Deshalb, näher ran konnte ich nicht.

VG Polly
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ampfer-Grünwidderchen, aufgenommen in der Nordeifel.
Lumix G9 , PanaLeica 100-400 @ 300 mm.
ISO 500 , F 9 , 1/640 s
Lumix G9 , PanaLeica 100-400 @ 300 mm.
ISO 500 , F 9 , 1/640 s
- Dateianhänge
-
- Ampfer Grünwidderchen 01 smallPic.jpg (94.39 KiB) 1082 mal betrachtet
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Distelfalter
Lumix G9 + PanaLeica 100-400 @ 300.
ISO 200 , F 9 , 1/60 s , Zwischenring 10 mm
Lumix G9 + PanaLeica 100-400 @ 300.
ISO 200 , F 9 , 1/60 s , Zwischenring 10 mm
- Dateianhänge
-
- Distelfalter 01 smallPic.jpg (201.18 KiB) 1077 mal betrachtet
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Beeindruckende 2 Fotos, Ulrich!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Moin,
2 sehr schöne Falter-Fotos, von welche mich das Distelfalter Foto ein wenig mehr anspricht.
2 sehr schöne Falter-Fotos, von welche mich das Distelfalter Foto ein wenig mehr anspricht.