Mond Mond Mond - offener Thread
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27517
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Vielen Dank Herbert. Es waren aber einige Versuche nötig, da der Mond in einem spitzen Winkel zu meinem Standort war und ich ohne mich abstützen zu können aus freier Hand fotografieren musste.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
8:04 Uhr war es so dunkel ? Ich habe um 7 Uhr Arbeitsfenster aufgemacht- gelb-blutroter Sonnenaufgang... 
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27517
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
No, Jürgen, um die Zeit war es bei uns auch nicht mehr so dunkel. Da mein Balkon in Richtung Südwest zeigt, konnte ich jedoch den Sonnenaufgang noch nicht sehen. Die dunkle Anmutung des Fotos allerdings ist allein meiner Bearbeitung geschuldet. Der Himmel war zu der Zeit nicht mehr nachtschwarz, sondern mittelblau .
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5904
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Glück gehabt Peter, es war Saharastaub in der Luft...
Da hast du das richtige Zeitfenster erwischt.
Da hast du das richtige Zeitfenster erwischt.

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27517
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Danke Iris, da habe ich wirklich Glück gehabt. Zu der Zeit war hier in Hamburg der Himmel ganz klar.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Achimzwo hat geschrieben: ↑Freitag 7. November 2025, 13:35
Ich habe mir schon gedacht, dass soviel Grafik hier in der Photoszene nicht gerade auf Gegenliebe stößt, wollte das aber euch nicht vorenthalten.
Einen natürlichen Mond hätte ich in eine Landschaft platziert und an der Bearbeitung gespart.
So hat das Bild eher den Charakter einer Satellitenaufnahme im Weltraum.
Gruß
Achim
Hallo Achim,
Bei Mond wird ja schon recht viel in der Szene "bearbeitet". Oft nutzt man sogar Videos und fügt dann über 1000 Einzelbilder zusammen.
Hier habe ich z.B. auch viel nachgeschärft:
,
,"Problem" bei deinem Mond ist, dass Einzelaufnahmen immer schwierig sind, da Luftunruhen hier unberechenbar sind. Dazu ist der Vollmond ja auch einfach "flach", da der fehlende Schatten keinen Kontrast für die Oberflächenstruktur liefert. Da muss man echt vorsichtig sein wie viel man da Nachschärfen möchte. Ich persönliche finde, dass es bei deinem Foto etwas zu viel ist.
Viele Grüße Reinhard
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8