Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7184
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Dieter T. » Freitag 1. November 2019, 10:26

Wolfgang B. hat geschrieben:
Freitag 1. November 2019, 10:19
Aber das Nebelbild mit zarten pastellen Farbtönen passt zwar nicht ganz in diesen Fred aber hervorragend zur Jahreszeit.
Ups, sorry, da hab ich gepennt :?
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 1. November 2019, 10:36

Nö, musste nicht. Ich hab' mich gefreut, es zu sehen.

Vielleicht stellst Du es (und weitere) noch woanders ein.
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18661
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von oberbayer » Freitag 1. November 2019, 12:48

Wolfgang B. hat geschrieben:
Freitag 1. November 2019, 10:19
Von Allerheiligen habe ich keine Ahnung, ich weiß noch nicht einmal, was das ist.
Beste Grüße und mehr davon, Wolfgang
Allerheiligen ist ein katholischer Feiertag, wahrscheinlich vorwiegend im Süden der Republik ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von lomix » Freitag 1. November 2019, 13:01

oberbayer hat geschrieben:
Freitag 1. November 2019, 12:48
Wolfgang B. hat geschrieben:
Freitag 1. November 2019, 10:19
Von Allerheiligen habe ich keine Ahnung, ich weiß noch nicht einmal, was das ist.
Beste Grüße und mehr davon, Wolfgang
Allerheiligen ist ein katholischer Feiertag, wahrscheinlich vorwiegend im Süden der Republik ;)
auch hier im schwarz !!!weissen Rheinland-Pfalz, fieses Wetter heute, gut, das wir gester die Sonne genossen haben.
@Dieter, finde die "bunte" Version auch schöner! :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13342
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Horka » Freitag 1. November 2019, 15:04

Wolfgang B. hat geschrieben:
Freitag 1. November 2019, 10:19
Von Allerheiligen habe ich keine Ahnung, ich weiß noch nicht einmal, was das ist.
Allerheiligen ist der kontinentaleuropäische Bruder des inzwischen bekannteren Halloween.

Es gibt einen gleitenden Übergang. Die Jungen feiern H., mit steigenden Friedhofsbesuchen wechselts zu A.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18661
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von oberbayer » Freitag 1. November 2019, 17:21

Horka hat geschrieben:
Freitag 1. November 2019, 15:04
Wolfgang B. hat geschrieben:
Freitag 1. November 2019, 10:19
Von Allerheiligen habe ich keine Ahnung, ich weiß noch nicht einmal, was das ist.
Allerheiligen ist der kontinentaleuropäische Bruder des inzwischen bekannteren Halloween.

Es gibt einen gleitenden Übergang. Die Jungen feiern H., mit steigenden Friedhofsbesuchen wechselts zu A.

Horst
Da ist echt was dran :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7069
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 1. November 2019, 20:50

Einige haben das schon gesehen, dass ich bei dem Schietwetter nichts besseres zu tun habe, als...
Gestern Abend war es zumindest noch schön.


Bild
P1010613_BW by Roland Schlossmacher, auf Flickr




Bild
P1010604_BW by Roland Schlossmacher, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24507
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Jock-l » Freitag 1. November 2019, 21:39

Mensch Roland, beim ersten Bild etwas weniger Platz unten und dafür oben... ich könnte heulen, solch ein starkes Motiv ;)

Die sw-Umsetzung und Lichter/Schatten stimmt, für mich.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7069
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 1. November 2019, 22:01

Tja das ist manchmal blöd, man hat 9 mm Brennweite und immer noch nicht genug.
Haus vertikal nach vorne geholt und Zack, ist oben was weg.
Ich muß das noch mal probieren, wenn mich an dieser Stelle nicht 20 Leute versuchen über den Haufen zu rennen, weil ich denen im Weg stehe. :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von fmandel » Samstag 2. November 2019, 18:01

mir gefällt das zweite eh besser ;)
Gruß Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. November 2019, 16:40

Ich finde beide Bilder sehr schön als sw Motiv. Beim ersten Bild würde ich das gar nicht so eng sehen mit dem Wegfall des Daches nach der Perspektivkorrektur. Ich persönlich würde aus der Not eine Tugend machen und einen 16:9 Schnitt (oder noch breitformatiger) ansetzen, so dass die Straße verschwindet. Dadurch bekommt das Foto eine ganz andere Aussage.

Ach ja, eigentlich bin ich hier um auch ein Bild einzustellen :lol: Der Titel spricht für sich und deswegen geht dieses Bild nur in schwarzweiß.


BildTrauer beim Modellschiff-Verein? by Peter Schmal, auf Flickr

An unserem kleinen See gleich um die Ecke ist ein Schiffsmodell-Verein sehr aktiv. Die Stadt hat ihnen einen (diesen) Steg spendiert und der Verein hat dort zwei unverwüstliche Bänke gespendet. Und nun musste ich das obige Szenario entdecken und war sehr angerührt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7069
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 5. November 2019, 19:13

Danke Peter, insbesondere für den 16:9-Tipp.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7069
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 5. November 2019, 21:34

So, jetzt extra für den Peter beschnitten ;)

[/i]Bild
P1010613_BW by Roland Schlossmacher, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

schichti
Beiträge: 195
Registriert: Montag 30. September 2019, 20:46
Wohnort: Großenlüder
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von schichti » Dienstag 5. November 2019, 21:49

Ich hab da auch noch was. Aus einem Valencia Urlaub mitgebracht ;)


P6172915.jpg
P6172915.jpg (227.25 KiB) 2164 mal betrachtet
Viele Grüße, Thorsten
Unterwegs mit: Lumix DC-G9, ZD12‑100mm 1:4.0 IS PRO, ZD9-18, ZD25-1,8, ZD75-300ii, Samyang 7,5mm Fisheye, Raynox DC250, Oly-Systemblitz FL50 und Samsung Galaxy Note9 ;)

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27366
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 6. November 2019, 09:05

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 5. November 2019, 21:34
So, jetzt extra für den Peter beschnitten ;)

[/i]Bild
P1010613_BW by Roland Schlossmacher, auf Flickr
Danke Roland für's Zeigen. Tatsächlich hat das Bild mehr Dynamik bekommen und das angeschnittene Dach sieht so "wie vom Fotografen gewollt" aus.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“