Beitrag
von BerndP » Donnerstag 25. März 2021, 17:22
Oh, danke Willi!
_________
Das war aber auch eine Quälerei mit dem Anvisieren: Gehstützen an einen Zaun gelehnt, auf die Wiese gehumpelt, Kamera am langen, runterhängenden Arm mit aufgeklapptem Schwenkdisplay in Hochformat ausgerichtet... Schwer war es den Horizont einigermaßen in die Waage zu kriegen, die Linie war für mich Brillenträger mit Gleitsichtgläsern schwer im Display zu erkennen gewesen, dito Fokusfeld, Sonne im Rücken = teilweise Spiegelungen auf dem Display, Ändern der Belichtungskorrektur usw., wieder Ausrichten... Irgendwann hatte ich geng davon, in dieser komischen Haltung mit vornüber gebeugten Oberkörper im rechten Winkel zum Motiv zu verharren - aber ich wollte ja so weit wie möglich auf Augenhöhe mit den Blümchen sein. Hat sich ja gelohnt, die Anerkennung in Form der points freut mich!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).