Warum sollten Sie das? Aus eigener Beobachtung: Die Vormodelle werden billiger (egal ob KB oder sonst welches Format), daran sollte man sich halten

Warum sollten Sie das? Aus eigener Beobachtung: Die Vormodelle werden billiger (egal ob KB oder sonst welches Format), daran sollte man sich halten
tamansari hat geschrieben: ↑Samstag 22. Dezember 2018, 09:44gerade gefunden und als sehr interessant befunden;
passt klasse zum Thema:
https://www.43rumors.com/a-bit-of-everything-828/
Ich würde behaupten, dass die Masse auf Weihnachtsmärkten etc. keine Kamera mit nimmt. Da hat man eher den Anspruch an Erinnerungen ala Selfies, als an stimmige Fotos von einem Weihnachtsmarkt.tamansari hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Dezember 2018, 14:54
und jetzt wiederhole ich mich mal: auf dem interessantesten weinachtsmarkt von K/BN
habe ich an einem nachmittag/abend 3 -4 Cameras gesehen
der Rest knipste wild mit dem Handy rum.
Warum ne camera kaufen wenns das Handy auch tut.?
tamansari hat geschrieben: ↑Samstag 22. Dezember 2018, 09:44gerade gefunden und als sehr interessant befunden;
passt klasse zum Thema:
https://www.43rumors.com/a-bit-of-everything-828/
Frepa hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Dezember 2018, 14:59Ich würde behaupten, dass die Masse auf Weihnachtsmärkten etc. keine Kamera mit nimmt. Da hat man eher den Anspruch an Erinnerungen ala Selfies, als an stimmige Fotos von einem Weihnachtsmarkt.tamansari hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Dezember 2018, 14:54
und jetzt wiederhole ich mich mal: auf dem interessantesten weinachtsmarkt von K/BN
habe ich an einem nachmittag/abend 3 -4 Cameras gesehen
der Rest knipste wild mit dem Handy rum.
Warum ne camera kaufen wenns das Handy auch tut.?
tamansari hat geschrieben: ↑Samstag 22. Dezember 2018, 09:44gerade gefunden und als sehr interessant befunden;
passt klasse zum Thema:
https://www.43rumors.com/a-bit-of-everything-828/
Eher auf Reisen, da sehe ich mehr Kameras als Handys bzw. hält sich das meist die Waage. Bisher habe ich noch nicht beobachtet, dass dort die Handys in der Überzahl sind. Denn dort ist der Anspruch ein anderer - möglichst qualitative und vorzeigbare Bilder haben.
Es wäre interessant zu wissen, wenn es -rein hypothetisch, versteht sich- keine Handykameras gäbe, wieviele Menschen dann ganz auf`s Fotografieren verzichten würden und wieviele sich tatsächlich eine Kamera kaufen würden. Und bei welchen Gelegenheiten sie diese dann dabei hätten.
Darf ich da mal widersprechen ?Durch die Handys wird jetzt mehr fotografiert.
Genau so.Läufer hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Dezember 2018, 18:38Früher gab es keine Handykameras (aber auch sehr wenige Kompaktkameras). Da habe ich sehr wenige gesehen, die auf Weihnachtsmärkten oder Kirmes fotografiert haben, zu Zeiten der Analogfotografie noch weniger. Durch die Handys wird jetzt mehr fotografiert.
Fast nur 2 Jahre später (ja, DE braucht halt längerGuillaume hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Dezember 2018, 18:01Gegen Mittag hatte ich mir noch einen Artikel über die Zeiss "Kompakt"kamera, die im Januar erscheinen soll, rein gezogen. Für so ein Brikett wäre in meiner Jacke gar kein Platzhttps://www.fotomagazin.de/technik/news ... -zeiss-zx1
Obwohl...die Kamera ist schon sehr interessant.![]()
Jau, ein Husarenstück...mopswerk hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. November 2020, 20:47...
... fehlt nur noch, daß die Kamera Ihren Dienst einstellt, wenn man nicht brav sein Lightroom Abo zahlt
... es kann gut sein, um den Titel hier aufzugreifen, dass es das MFT System noch länger geben wird, als diese Kamera vertrieben wird.