Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17853
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von oberbayer » Sonntag 13. April 2025, 14:59

Das könnten die Blüten einer Kornelkirsche sein.
Ein Marienkäfer ist auch schon unterwegs.

BildP1019304 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 13. April 2025, 19:21

@Erwin: 👍
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 13. April 2025, 21:00

Bild

Bild


Magnolienblüte in mir ungewöhnlicher Farbenpracht (vor 9 Tagen).
G9 mit meiner fast immer drauf Optik
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21475
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Sonntag 13. April 2025, 22:48

Wirklich eine ungewöhnliche Farbe.
Aber ein schönes Bild.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Montag 14. April 2025, 09:50

Danke Willi!


Bild

Bild

Dies ist ein Gefingerter Lerchensporn an einer Straßenböschung in Pinneberg.
Eher unscheinbar am Boden, einige Blüten sind schon am Ende ihrer Tage.
Aber nah angerückt, zeigt sich dann doch noch einmal die filigrane Schönheit, finde ich.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26646
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Montag 14. April 2025, 17:29

Mich begeistern immer wieder die zarten Kirschblüten:


BildKirschblüten by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Niklas50
Beiträge: 1493
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Niklas50 » Montag 14. April 2025, 17:41

Die Begeisterung kann ich nachfühlen :D
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26646
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Montag 14. April 2025, 18:48

Vielen Dank Niklas
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von adinia » Mittwoch 16. April 2025, 08:31

Ich auch... :D . Das ist doch was für Explore !!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21475
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Mittwoch 16. April 2025, 09:47

Bei diesen wunderschönen Blüten kann es ja nur ein hervorragendes Kirschwasser werden.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26646
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 16. April 2025, 13:17

Vielen Dank Adinia und Willi für Eure Kommentare.

Und pünktlich zu den vielen Geburtstagen Mitte April in meiner Familie blüht jetzt auch der Flieder. Zu der Schönheit der Blüten kommt hier noch der wundervolle Geruch hinzu, den ich hier leider nicht posten kann.



BildBlüten im Frühling / Flieder by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 16. April 2025, 17:28

Tatsächlich, hier habe ich noch keinen in diesem Frühjahr gesehen :o
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26646
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 16. April 2025, 17:40

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 16. April 2025, 17:28
Tatsächlich, hier habe ich noch keinen in diesem Frühjahr gesehen :o
Das gilt aber nur für unseren Fliederbusch zur Südwest Seite des Hauses. Auf der Nordost Seite des Hauses sind erst die Blütenansätze zu sehen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13007
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Horka » Mittwoch 16. April 2025, 20:11

Die Zeiten ändern sich. Meine Mutter hatte um Muttertag herum Geburtstag. Sie bekam immer den ersten Flieder. Jetzt sind wir drei Wochen früher...

Horst
Handliche Kameras

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Freitag 18. April 2025, 07:41

Mal was Anderes als der übliche "Frühlingskram". :P
Eon blühender Lorbeer:


BildLorbeer by Erwin Grzesinski, auf Flickr

btw: Flickr hat seine Nutzungsbedingungen geändert. Solche großen Bilder werden für kostenlose Accounts ab dem 15. Mai nicht mehr zugelassen. Es verbleibt eine (lachhafte) Kantenlänge von 1024 Pixel. Schade..... :evil:
Und selbst, wenn ich wollte und mir "Pro" gönnen würde... da habe ich das gleiche Problem wie Willi; ich habe keine Kreditkarte.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“