Seite 19 von 21

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 09:34
von horstmuc
München, Botanischer Garten
Ab 22.12.2017 gibt es wie jedes Jahr wieder Tropische Schmetterlinge. Allerdings ist das
Wasserpflanzenhaus sehr klein und eng und am Wochenende überlaufen. Kunstlicht mitbringen!
Ansonsten gibt es natürlich in den anderen Gewächshäusern viel Botanik zum fotografieren
http://www.botmuc.de/de/


Ab dem Frühsommer bis zum Spätsommer empfehle ich:

Freising, Sichtungsgarten

Eintritt kostenlos, sehr gut gepflegt, nie überlaufen und man kann in Ruhe mit Stativ fotografieren.
Von Blumen bis Stauden ist vieles vorhanden
https://www.hswt.de/weihenstephaner-gae ... tungs.html
Freising hat noch viel mehr zu bieten, wenn man schon mal dort ist.

Stadt Augsburg, Botanischer Garten

Preiswerter Eintritt, Zoo ist gleich daneben, einer der best gepflegtesten Freiflächen
die ich bis jetzt gesehen habe. Nur ein Gewächshaus
http://www.augsburg.de/freizeit/ausflug ... er-garten/
Auch hier hat die Stadt Augsburg noch viele weitere Sehenswürdigkeiten.

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 18:38
von hada1712
Hallo Allerseits,

ich werde in der nächsten Zeit in den Botanischen Garten bei uns in Berlin gehen. Mal sehen was mich dort erwartet.

Informiere mich aber noch vorher.

LG, Hannelore :)

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 23:34
von Konrad-99
Für Frankfurter und Offenbacher, natürlich auch alle die hin wollen.

Vom 18 - 23. 03. 2018 findet die Luminale in beiden Städten statt.
Ein YT-Video mit Tipps zur Ausrüstung und dem Verkehrsverbund. Am Ende kommen noch einige Filmchen von 2016:

https://www.youtube.com/watch?v=OGgyMsYG12E

und die Liminale Seite:
http://luminale-frankfurt.de/startseite/

Viel Spass!

Nach der Veranstaltung das Bilderzeigen nicht vergessen. ;)

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Montag 12. März 2018, 09:19
von Konrad-99
Ein Terminkalender von Modelflugtagen für 2018:

http://www.modellflugsport-oberland.de/ ... .alle.html

Viel Spass!

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Mittwoch 21. März 2018, 11:42
von Guillaume
Für Alle in und um Hamburg, oder die Hamburg in den nächsten Wochen besuchen wollen: ab Freitag, den 23.3.2018, bis zum 22.4.2018 findet auf dem Heiligengeistfeld der Frühlingsdom statt. Da es in dieser Jahreszeit noch relativ früh dunkelt, ergeben sich herrliche knallbunte Motive vor dunklem Nachthimmel, ohne dass man bis in die späten Abendstunden warten muss. Außerdem ist es nicht mehr so ganz kalt wie in der Zeit des Winterdoms. Hier noch die Termine bis 2020:

http://www.hamburg.de/dom/2046622/dom-termine/

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2018, 18:58
von msjb22
Bis November läuft noch in Binz auf Rügen das Sandskulpturen-Festival: http://sandfest-ruegen.de/

Wenn man direkt um 10 Uhr da ist, ist es noch leer und man kann in Ruhe fotografieren (die Dame am Einlass gestern sagte mir, da wär in den Hotels und bei den Urlaubern noch Frühstückszeit, und die Einheimischen wären schon alle da gewesen :D ).

Ein Weit- oder besser noch Ultraweitwinkel ist sicher empfehlenswert, da die Gänge doch recht schmal sind (ich hatte das Laowa 7,5mm und das Olympus 12-100mm/f4 im Einsatz), aber man kann auch schöne Portraits schießen.

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 17:31
von Guillaume
Auch wenn es auf den ersten Blick nichts mit der Fotografie zu tun hat, möchte ich diese Event hier vorstellen. Denn im Umfeld könnten sich enorm spannende Motive ergeben.

Im heutigen Elbphilharmonie-Newsletter steht folgendes:

LIEBER MUSIKFREUND,
auch wenn uns die Enttäuschung über das WM-Aus noch in den Knochen steckt – zumindest den Freunden des Public-Viewings können wir einen kleinen Trost anbieten: Vom 27. August bis zum 2. September werden auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie Konzerte aus dem Großen Saal live auf einer großen LED-Wand übertragen. Auf bequemen Sitzkissen und mit einem kühlen Getränk in der Hand sind auch beim diesjährigen Konzertkino internationale Top-Künstler zu erleben, vom senegalesischen Superstar Youssou NDour bis zur Primadonna Joyce DiDonato, die gemeinsam mit dem Orchestre Révolutionnaire et Romantique unter Sir John Eliot Gardiner die neue Elbphilharmonie-Saison eröffnet.

Ebenfalls im Sommerkino: Die Opening Night des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Publikumsliebling Krzysztof Urbański. Kostenlos und in entspannter Hafenatmosphäre können Sie so den Auftakt der zweiten vollständigen Elbphilharmonie-Saison miterleben. Alle Infos zum Konzertkino

Es freut sich schon auf die gemeinsamen Konzertabende
Ihr Team von Elbphilharmonie und Laeiszhalle

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 23:16
von TechTravelr
Ich finde man kann es nicht nur so platt darstellen "Orte an denen sich die Kamera lohnt". Aus meiner Sicht kommt es einfach auf die Kreativität und deine Fantasie an. Wenn ich in ner neuen Stadt bin fotografiere ich zwar auch die klassischen Touristenplätze, aber meisten suche ich mir das Außergewöhnliche. Auch Mut zur Hässlichkeit. Dreckige und abstrakte Ecken. Besondere Formen, Street Art, etc.

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 11:29
von Spaziergänger
Am 26. + 27. April findet die ADAC-Metz-Rallye in Stein, südlich von Nürnberg, statt.

Alte Autos satt.

Näheres im Link mit Strecke und Zeitplan:
http://www.ac-stein.de/index.php/int-ad ... ye-classic

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 16:59
von Spaziergänger
Am 9. Juni 2019 sind wieder alte Fahrzeuge in Neumarkt zu sehen.

Info hier:
https://oldtimertreffen-neumarkt.de/hp1/Startseite.htm

Eine Frage noch: ist diese Info für einige interessant?

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 18:45
von Spaziergänger
Alte Autos sind beim https://www.classic-sprint.de zu sehen:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 09:20
von Spaziergänger
Am WE 6. - 7. 09. sind in Zeltweg (A) tollkühne Piloten mit ihren fliegenden Museumflugzeugen unterwegs.

https://www.airpower.gv.at

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 09:33
von Spaziergänger
Am 08.02.2020 und am 09.02.2020 findet um Nürnberg der Frankenballoncup statt.

https://frankenballon.de/veranstaltunge ... ncup-2020/

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Samstag 8. Februar 2020, 11:58
von Spaziergänger
Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 6. Februar 2020, 09:33
Am 08.02.2020 und am 09.02.2020 findet um Nürnberg der Frankenballoncup statt.

https://frankenballon.de/veranstaltunge ... ncup-2020/
Änderung: der Start ist im Raum Forchheim (WO?) und nicht in Nürnberg!!!!!

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 15:23
von geodreieck14
Servus Leute,

da ich aus der schönen Steiermark (A) komme, kann ich euch den "Grünen See" nur ans Herz liegen.

Er ist sowieso eine der top Sehenswürdigkeit in Österreich und eignet sich somit auch gut als Touristenziel. Es gibt einige Wanderrouten um den See und somit hat man verschiedene Möglichkeiten, geeignete Spots zu finden.

https://www.urlaubshamster.at/gruener-see-steiermark/