OM-D E-M1

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: OM-D E-M1

Beitrag von darthtwain » Montag 7. April 2014, 22:03

als der Autofocus ist durchaus gut beutzbar! nicht ganz so schnell wie z.b. das 75mm 1.8 :D aber man(n) kann gut damit arbeiten!

Gut Licht

Simon

PS: sogar die zoom brennweite wird bei der em1 mit übertragen...
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: OM-D E-M1

Beitrag von darthtwain » Freitag 11. April 2014, 19:52

heute war ich das erste mal bei vernünfitigem Licht mit dem 50-500mm Sigma FT umd MMF-1 und natürlich der OM-D E-M1 unterwegs und jaaaaa VOLLTREFFER!

konnte nen Turmfalken aus nächster Nähe ablichten.

Bild
1/640 ƒ/9 ISO 320 500 mm

Bild
1/800 ƒ/9 ISO 320 246 mm

Bild
1/640 ƒ/9 ISO 320 500 mm

Bild
1/640 ƒ/10 ISO 320 500 mm

Bild
1/800 ƒ/9 ISO 320 246 mm

also ich bin sehr sehr zufreiden mit dem Sigma Prügel...

Gut Licht

Simon

PS: Volle auflösung gibt daaa -> https://www.flickr.com/photos/darthtwain/
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35040
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: OM-D E-M1

Beitrag von lomix » Freitag 11. April 2014, 23:49

auf diese (deine) Fotos hab ich gerne etwas gewartet :D
Ganz toll geworden, dein Objektiv und Du haben perfekte Arbeit geleistet! :D
Wunderschöner Falke, hat Dich immer im Auge! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: OM-D E-M1

Beitrag von available » Sonntag 13. April 2014, 12:23

Guten Appetit!

Ich habe eine ganze Serie davon gemacht.
Leider lag schlechtes Licht vor und ich musste die Kombi E-M1 mit dem 2.0/150er wegen der gerade noch verträglichen Verschlusszeit von 1/250 Sek. bis an die Grenzen bringen.

Viele Grüße

Andreas


Olympus E-M1, OLYMPUS 150mm Lens, 1/250 Sek., f/2.0, 150mm, ISO 1600

Bild
_4065319-1 von available66 auf Flickr
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Sonntag 13. April 2014, 12:33

Mahlzeit, war das eine Maus?
Echt stark die Bilder.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: OM-D E-M1

Beitrag von available » Mittwoch 16. April 2014, 16:51

Lenno hat geschrieben:Mahlzeit, war das eine Maus?
Echt stark die Bilder.
Hallo David,

ja, das war mal eine Maus. Auf meinen Flickr habe ich ein Daumenkino dazu. :D ...

Hier mal etwas anderes.
Für die Schwaben. Mercedes-Benz 280 SE W108.057
Bearbeitet mit Lightroom.

Viele Grüße

Andreas



Olympus E-M1, OLYMPUS M.12-40mm F2.8, 1/200 Sek., f/4, 29mm, ISO 400

Bild
_4135621-1-2 von available66 auf Flickr
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: OM-D E-M1

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 16. April 2014, 18:24

Hallo Andreas, guten Appetit, (ein Bartkauz?) ist eine sehr starke Aufnahme

und auch der Mercedes Innenraum gefällt mir sehr gut, chapeau :!: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: OM-D E-M1

Beitrag von jackyo » Mittwoch 16. April 2014, 19:33

Hi Andreas

Als nicht so SW- Fan muss ich sagen, hier passt es für einmal hervorragend.
Die Strukturen von Leder und Chrom kommen mit der ausgewogenen Belichtung sehr schön zur Geltung...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Javier » Donnerstag 17. April 2014, 20:29

Ich möchte auch mal ein paar Fotos zeigen, die ich mit dem Sigma 60mm und dem Lumix Superzoom gemacht habe. Als Model diente dieses Kubanische Krokodil aus dem Sea Life Hannover. Hier Nr. 1
Bild
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Javier » Donnerstag 17. April 2014, 20:30

Hier Nr. 2
Bild
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Javier » Donnerstag 17. April 2014, 20:32

hier Nr. 3
Bild
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Javier » Donnerstag 17. April 2014, 20:33

hier nr 4 (vorletzes...)
Bild
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Javier » Donnerstag 17. April 2014, 20:35

letzes Nr.5:
Bild
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Petterson » Sonntag 20. April 2014, 20:46

@ Andreas
Wie immer sehr ansprechende Bilder, wobei "Guten Appetit" schon echt genial ist! :)

@ Javier
Beeindruckend!!!!! Die Schärfe ist echt klasse!


Dank Olympus TEST & WOW bin ich seit Donnerstag im vorübergehenden Besitz einer E-M1, die ich nun nach Herzenslust über Ostern testen kann! Dabei kommt es mir insbesondere auf das Zusammenspiel mit meinen geliebten FT-Linsen an, aber natürlich auch darauf, einen generellen Eindruck von dieser Kamera zu bekommen. Meine ersten Erfahrungen und Eindrücke von der Kamera habe ich in einem kleinen Bericht zusammengefasst, den es andernorts zu lesen gibt (ich will den Thread hier nicht zumüllen! ;) ): http://www.olympioniken.de/showthread.php?t=5666.
Um die Bilder zu sehen, muss man sich dort anmelden (aber keine Angst, die sind dort ebenso nett wie hier :) ), den Text kann man natürlich auch ohne Anmeldung lesen. :)
Hier nur soviel: Ich bin von dieser Kamera echt angetan, gerade auch im Zusammenspiel mit den FT-Linsen, aber auch ganz allgemein. Die Kamera macht Spaß und liefert tolle Ergebnisse! :)

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Lenno

Re: OM-D E-M1

Beitrag von Lenno » Sonntag 20. April 2014, 21:50

Wer sich gedenkt eine OMD EM 1 zu kaufen der bekommt bei Amazon gerade den Batteriegriff quasi fast umsonst dazu,
Hier gehts zum Angebot: 200 Euro Rabatt

http://www.amazon.de/gp/feature.html/re ... B00EY6AU6K" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“