Arbeitsplätze---offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21269
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 2. November 2023, 18:17

Nix da, Splitter und ab zur Freizeit... ich ahne diese Strategie, der Andere darf dann weitermachen, nennt sich Teamwork.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von adinia » Montag 5. Februar 2024, 19:15

.
Wir wanderten in den Usambarabergen.
"Ein harter Arbeitsplatz", dachte ich. Das ganze Leben lang. Meist für Frauen und Kinder. Oft ohne Schuhe.
Offensichtlich ein sehr, sehr langer Weg, denn weit und breit waren keine Hütten zu sehen...

Bild
Tanzania, in the Usambra mountains. Hard work... by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1128
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 6. Februar 2024, 20:46

Wieder ein Einblick ins Leben anderer, weit entfernter. Und das Mädchen ohne Schuhe. Vermutlich nichts ungewöhnliches.
Dies ist zwar ein bisschen anders als die anderen Arbeitsplätze, aber womöglich weitaus härter als alle anderen. Arbeitsende, bzw. Feierabend wird für die Frauen und Kinder sicher niemals geben.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von adinia » Mittwoch 7. Februar 2024, 11:48

Danke für deine Gedanken, Niklas. Ja, das ist leider wahr. Es arbeiten sogar 3 Kinder mit, wie man auf einem anderen Bild bei mir sehen kann.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20251
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 17. Mai 2024, 00:45

Hallo Fans,
das hatten wir noch nie: ein Video vom Arbetsplatz.

compAVK.jpg
compAVK.jpg (393.07 KiB) 389 mal betrachtet
Endlich habe ich nach 2022 wieder einmal ein Video gemacht.
Es war überhaupt nicht geplant. Die Idee dazu kam mir,
als Ich 9 Wochen jeden Werktag zur Bestrahling ins AVK mußte.
Zur Zeit werden im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
alte Gebäude und ein Bunker für neue Gebäude abgerissen.
Leider gab es nur 2 Standpunkte zum Aufnehmen.
Wegen Bauzaun und Absperrungen konnte ich den
Aufnahmestandpunkt kaum verändern.
Das Wetter war auch nicht immer optimal, einschließlich Gegenlicht.
Die Idee zur Staubverhütung, eine Schneekanone einzusetzen, fand ich toll.
Hier sind Spielzeuge für grosse Jungs.

Hier geht es zum Video
[youtube]https://youtu.be/2OqchpR9qzU [/youtube]
viel spaß beim Anschauen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21269
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 17. Mai 2024, 21:26

Du warst der richtige Mann am richtigen Ort- mich erinnerte das an damalige Abbrucharbeiten am Palasthotel, ich stand gegenüber am Dom und beobachtete das Ganze, während ein anderer Zuschauer von früheren Zeiten berichtete, als er die Grenze nach Ost-Berlin täglich überschritt um im Fernsehturm die Aufzüge zu warten, die Stasi-Leute etwas anderes vermuteten... und als sie ihren Fehler erkannten dem Mann täglich schnell den Weg freigaben.
War spannend, der Abriss zu sehen (die Bauleute durften nicht sprengen o.ä., weil nebenan der Dom auf Eichenpfählen gegründet steht) und Ausschnitte aus dem Berufsleben damaliger Zeitzeugen unverfälscht zu hören...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20251
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 18. Mai 2024, 14:13

Danke jürgen fürs Vorbeischauen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21269
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von Jock-l » Samstag 18. Mai 2024, 19:15

... ich sehe jetzt meinen Fehler im Text deutlicher, nach der ganzen Einlassung zurückzukommen- Du hast beim Abbruch am KH natürlich genauso Vergleichsmöglichkeiten, die Dinge die da stattfinden einzuordnen ;)
(Und alles nur verpatzt weil ich einen Krimi weitersehen wollte :D)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 24. Mai 2024, 11:37

.
Beim Spaziergang durch Chivay sah ich diesen Mann

Bild
Peru, Chivay (3,700 m), the man without head ..... by Adinia's photos, auf Flickr

ich ging um ihn rum. Was suchte er?

Bild
Peru, Chivay (3,700 m), the man without head ..... by Adinia's photos, auf Flickr

Seinen Kopf? Ich hoffe, er ist nicht alle 3.700m nach unten gefallen....

Bild
Peru, Chivay (3,700 m), the man without head ..... by Adinia's photos, auf Flickr

Ach, nein. Puh.... Alles noch da :D. Muss was anderes gewesen sein...

Bild
Peru, Chivay (3,700 m), Ah,, the man has a head.... by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 12853
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Mai 2024, 01:26

:D :D
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34206
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von lomix » Samstag 25. Mai 2024, 09:15

kopfose Männer sind doch nicht selten!😁😁😁
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von adinia » Sonntag 26. Mai 2024, 11:29

Nicht selten, ja. Aber dieser, Lothar, er hat ihn doch nicht (wie zuerst befürchtet) total verloren :lol:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Dieter T.
Beiträge: 7028
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 26. Mai 2024, 11:41

Drob´n auf´m Mast


Bild
und tschüss - Dieter
Es gibt zwei Wörter, die Dir im Leben alle Türen öffnen: "drücken" und "ziehen" :!:
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Niklas50
Beiträge: 1128
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Montag 27. Mai 2024, 09:02

Interessant, Adinas Aufnahmen aus Chivay. Gute Beobachtungen rundherum, wie der Arbeiter fast den Kopf verloren hatte :lol:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20251
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Arbeitsplätze---offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 27. Mai 2024, 13:34

Dieter, sind das Kabelverbinder ?
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“