Spinnen (offen für alle)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von via » Mittwoch 4. September 2024, 19:19

So faszinierend diese Spinnenbilder alle sind - - -
Hätte ich eine auf meinem Arm entdeckt, wäre sie zu fotografieren das allerletzte gewesen, was mir an Handlungsmöglichkeiten in den Sinn gekommen wäre.
Bisher traue ich mich höchstens mit dem Tele auf einen Meter ran, und da gruselt es mich immer noch so, daß kaum scharfe Bilder rauskommen.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 4. September 2024, 20:00

... für solche Szenarien eignet sich ein Macro mit mehr Abstand ganz gut- zum einen unterschreitet man keine Fluchtdistanzen, muß im Umkehrschluß auch nicht bis auf die Pelle aufrücken... ;)

Wenn es Jemanden gibt, der eine entspr. Objektiv hat (ich habe z.B. ein 105mm/f2.8 Nikkor als Macro) kann man sich soetwas vielleicht ausleihen und via Adapter an der eigenen Kamera probieren ob einem das Thema liegt. Nicht unbedingt das Arbeiten mit (manuell zu nutzenden) Altobjektiven, eher in Richtung Brennweite gedacht...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von via » Mittwoch 4. September 2024, 22:25

Ich hab ja die FZ 1000, da werd ich wohl eher kein anderes Objektiv dranmontieren können? Ich kann mit maximalem Tele bis zu 1 Meter ran, die Makroeinstellungen hab ich ausprobiert, die haben mich aber nicht überzeugt. Ich hab ja außerdem ein Raynox 250, damit muß man halt ganz nah dran. Keine Chance, daß ich damit auf Spinnenjagd gehe. :oops:
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 5. September 2024, 06:44

Ups, da lag ich ja verkehrt ;)
Stimmt, mit Vorsatz (es gibt ja mehrere Stärken und damit unterschiedl. Arbeitsabstände).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 8. September 2024, 08:52

So fein gesponnen das Netz einer Kreuzspinne im Schilfgürtel kurz vor dem Achterwasser/ Usedom.

Bild
Im Gegenlicht, der Körper hebt sich dunkel von den fast durchscheinenden Beinen ab.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von lomix » Sonntag 8. September 2024, 19:54

gefällt mir richtig gut👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von via » Montag 9. September 2024, 11:22

Erst wollte ich kommentieren, daß die Spinne sich eine ertragreiche Stelle ausgesucht hat, dann stellte ich fest, das sind lauter Samen. Eine schöne Aufnahme.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von via » Montag 23. September 2024, 19:38

Ich hab mich getraut und bin ganz nah an eine Kreuzspinne ran. Von gefühlt 50 Aufnahmen habe ich beinahe alle verzittert. Eine ist doch halbwegs was geworden.

BildKreuzspinne by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18464
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von oberbayer » Montag 23. September 2024, 20:10

Die Ausdauer hat sich gelohnt! Mir gefällts 😊
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21934
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von videoL » Donnerstag 26. September 2024, 20:08

Ist eben eine Zitterspinne.Mutig fotografiert.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2415
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 8. März 2025, 12:27

Auch die Spinnen sind wieder aktiv und ich bin hinter den Springspinnen her.
Hier ist das bisher beste Bild;


Bildder Mörder im Hintergrund by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21934
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von videoL » Samstag 8. März 2025, 12:51

Ist dir schön ins Bild gesprungen.
Vor Corona wußte ich wo welche sind / waren .
Auch gefilmt, jetzt sind die Stellen verödet.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2415
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 9. März 2025, 08:33

Danke, Willi
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 22. März 2025, 18:55

via hat geschrieben:
Montag 23. September 2024, 19:38
Ich hab mich getraut und bin ganz nah an eine Kreuzspinne ran. Von gefühlt 50 Aufnahmen habe ich beinahe alle verzittert. Eine ist doch halbwegs was geworden.
Das ist doch schon mal was! Die Ausschussrate wird sicherlich noch deutlich geringer, wenn Du mit dem Makrofokus und der Fluchtdistanz der Spinnen noch mehr Erfahrungen gesammelt hast...😉

Erwins "Mörderspinne" zeigt mal wieder, was diese Minispinnen so erbeuten...

Ich habe eine australische Riesenkrabbenspinne mitgebracht.
Die Spinne saß in unserem Bungalow direkt über der Zimmertür und war mit ihrer Gesamtgröße von 8 - 10 cm schon respekteinflößend. Da mir diese Art bislang unbekannt war, habe ich meine Kamera nicht bis auf die Makrodistanz herangeschoben und Bracketing hatt ich auch gerade nicht im Blick. Insofern ist das Ergebnis für mich noch o. k.
Heute weiß ich, dass diese Spinne im Wesentlichen ungefährlich ist. Nur, wenn sie sich bedroht fühlt, beißt sie schon mal. Das tut auch weh, aber wohl nur für einige Minuten. Sie ist verdammt schnell und jagt auch große Kakerlaken. Deshalb soll sie in einzelnen australischen Haushalten auch ein gern gesehenes "Haustier" sein und dort hinsichtlich etwaiger Schädlinge einen "Reinheitsgrad" von 99,9 % gewährleisten. Wer also Bedarf hat, ich weiß wo die wohnen...😉

BildHuntsman by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21934
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von videoL » Samstag 22. März 2025, 19:03

interessante Info und gut fotografiert.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“