Viele Grüße
videowilli
Das Bokeh hinter den Tulpen ist ein Hingucker: Gut wird ein Bokeh bzw. Hintergrundlichter, wenn auf nah fokussiert wird, und es Spitzlichter im weiter entfernten Hintergrund gibt, also zB Tropfen auf einer Wiese, Licht, das durch Bäume durchscheint, Wasserreflexionen, oder auch besonders grelle Sonne auf Vegetation.Corinna hat geschrieben:Meine Lumix hat mich heute überrascht und aus verblühtem Heidekraut ein richtiges Kringelbokeh gezaubert. Ein Kringelbokeh aus dunklen, matten Pflanzen hatte ich noch nie, das könnte ich wahrscheinlich auch nicht wiederholen.
Danke für den Hinweis. Die Sonne war gestern wirklich grell. Heute habe ich es zur gleichen Tageszeit nochmal versucht, da reichte das Licht aber nicht.mopswerk hat geschrieben:Das Bokeh hinter den Tulpen ist ein Hingucker: Gut wird ein Bokeh bzw. Hintergrundlichter, wenn auf nah fokussiert wird, und es Spitzlichter im weiter entfernten Hintergrund gibt, also zB Tropfen auf einer Wiese, Licht, das durch Bäume durchscheint, Wasserreflexionen, oder auch besonders grelle Sonne auf Vegetation.Corinna hat geschrieben:Meine Lumix hat mich heute überrascht und aus verblühtem Heidekraut ein richtiges Kringelbokeh gezaubert. Ein Kringelbokeh aus dunklen, matten Pflanzen hatte ich noch nie, das könnte ich wahrscheinlich auch nicht wiederholen.
Woran das Bild allerdings etwas leidet: Oben rechts die ausgefressene Stelle ... da muss man bei solchen Lichtsituationen immer nochmal checken, ob man sich solche Problembärstellen eingehandelt hat
Schneidet man den oberen ausgefressenen Bereich weg, erhält das Foto immer noch ein ansehnliches Bildformat und dann wirkt es statt zauberhaft nunmehr zauberhaft schön...(ich hab´s probiert)!Corinna hat geschrieben:Die ausgefressene Stelle oben hat zum Glück gerade genug Abstand, dass man sie abschneiden kann.
Kann sein, dass es funktioniert. Dem Rohbild nach zu schätzen, hat die Blume zumindest für meinen Geschmack nach oben hin nach einem Bildbeschnitt zu wenig Luft zum Atmen nach oben (=Bildproportionen fallen ins Ungleichgewicht) und die schönen Kringel sind dann auch weggeschnibbelt.prestige70 hat geschrieben:Schneidet man den oberen ausgefressenen Bereich weg, erhält das Foto immer noch ein ansehnliches Bildformat und dann wirkt es statt zauberhaft nunmehr zauberhaft schön...(ich hab´s probiert)!Corinna hat geschrieben:Die ausgefressene Stelle oben hat zum Glück gerade genug Abstand, dass man sie abschneiden kann.
Auch schön, Emily hatte ich mir irgendwie femininer vorgestellt, oder ist das Harald Glööckler in einer Metallfassunggrinsinnelins hat geschrieben:Nix Thread kapput, in der Ruhe liegt die Kraft, mir gefallen die beiden Aufnahmen sehr das letzte besonders.
Kühlerfigur hätte ich noch![]()
![]()
![]()
Das Foto ist fantastisch, toller Effekt mit schönen Farben, ähnlich des Zoomeffektes.mopswerk hat geschrieben:SelberSchnibbelBlumenfeld.jpg
Vielen Dank Dieter, jetzt ist etwas Freizeit angesagt, da drehe ich mal die Pixel durch den Bearbeitungswolf ... vielleicht gibt es ja im Ergebnis Blumensaumagenprestige70 hat geschrieben:Das Foto ist fantastisch, toller Effekt mit schönen Farben, ähnlich des Zoomeffektes.mopswerk hat geschrieben:SelberSchnibbelBlumenfeld.jpg
Gerade erst gesehenmopswerk hat geschrieben:Das Bild hat kein Bokeh, nur gleichmäßige (Un)Schärfe