Spinnen (offen für alle)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2393
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Tontechniker » Samstag 22. März 2025, 20:04

Klasse, Florian,

auch Deine "Marketing-Strategie". :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2393
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 23. März 2025, 08:04

Kürzlich habe ich eine Zebraspringspinne erwischt, die mit einer toten Fliege hantierte. Am Schluss der Session hat sie die Fliege einfach weggeworfen (obwohl ich die Spinne nicht belästigt hatte). Ich vermute, die Fliege war leer.


BildFliege ist leergesaugt - kann weg by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von adinia » Sonntag 23. März 2025, 08:29

Die Fotos mit der Springspinne und zu denen Florians Riesenkrabbenspinne begeistern mich total !!!!!!!!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16777
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. März 2025, 10:21

Bewunderung für die Spinnenfotografen von meiner Seite!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21849
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von videoL » Sonntag 23. März 2025, 16:22

Erwin, du kannst ganz hervorragend spinnen (-fotografieren). ;)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 592
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Pixelfloh » Sonntag 23. März 2025, 18:26

videoL hat geschrieben:
Sonntag 23. März 2025, 16:22
Erwin, du kannst ganz hervorragend spinnen (-fotografieren). ;)
Sehe ich auch so! Und ein Vierfach-Selfy in den Augen der Spinne!😉👍
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

BerndP
Beiträge: 16777
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. März 2025, 23:53

Die "Zwei-Augen" stechen auch hervor.
Was für ein Monster...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2393
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Tontechniker » Montag 24. März 2025, 08:19

Vielen Dank, Adinia, Bernd, Willi und Florian.

Die Augen der Springspinnen sind was ganz besonderes. Durch die halbkugelige Form zeigen sie fast immer eine Spiegelung und werden dadurch umso faszinierender.
Und wenn die Augen dann noch rotbraun umrandet sind sieht das besonders schick aus.
Von der Existenz der folgenden Springspinnenart habe ich nichts geahnt, die werde ich demnächst mal verstärkt suchen. Dieses Exemplar klebte in voller Größe von 5 mm an der Hauswand und sah aus wie ein Dreckklümpchen oder Vogelsch....


Bildwollige Mauerspringspinne by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von adinia » Montag 24. März 2025, 09:51

Wohl dem, der genau hinschaut !!! Der ein Auge dafür hat, wie man so schön sagt... 👍👏
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21849
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von videoL » Montag 24. März 2025, 20:55

Bitte weiter spinnen Erwin.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2393
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 25. März 2025, 08:00

Vielen Dank, Adinia und Willi

Werde mir Mühe geben, Willi, aber noch ist es ein bißchen zu kalt. Außer mir spinnen da (noch) nicht viele. :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 592
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Pixelfloh » Montag 31. März 2025, 17:09

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 24. März 2025, 08:19
Vielen Dank, Adinia, Bernd, Willi und Florian.

Die Augen der Springspinnen sind was ganz besonderes. Durch die halbkugelige Form zeigen sie fast immer eine Spiegelung und werden dadurch umso faszinierender.
Und wenn die Augen dann noch rotbraun umrandet sind sieht das besonders schick aus.
Von der Existenz der folgenden Springspinnenart habe ich nichts geahnt, die werde ich demnächst mal verstärkt suchen. Dieses Exemplar klebte in voller Größe von 5 mm an der Hauswand und sah aus wie ein Dreckklümpchen oder Vogelsch....
Schönes Porträt!👍

Ich habe was eher seltenes mitgebracht. Eine Nördliche Juwelenspinne, die in Queensland (AUS) beheimatet und ausnahmsweise ungefährlich ist.

BildAustralian jewel spider by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

BerndP
Beiträge: 16777
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von BerndP » Montag 31. März 2025, 17:31

Wie schön, Florian!
Wen hat sie denn da am Wickel?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 592
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 1. April 2025, 17:45

BerndP hat geschrieben:
Montag 31. März 2025, 17:31
Wie schön, Florian!
Wen hat sie denn da am Wickel?
Das Schwarze ist der Kopfbereich der Spinne, das Ding mit den 6 Stacheln ist ihr Hinterleib... In Gänze ca. 12 mm (Weibchen).
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

BerndP
Beiträge: 16777
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Spinnen (offen für alle)

Beitrag von BerndP » Dienstag 1. April 2025, 17:53

Danke !
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“