Straßenfotografie (offen)
- quadfahrer
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 19. Juli 2019, 19:26
Re: Straßenfotografie (offen)
welches findest du jetzt schwächer?
Grüße von Jörg, dem Quadfahrer
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18610
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Meiner Meinung nach ist das erste Bild stärker, weil es auf der Straße ist und der angelehnte Mann der Blickfang ist.
Das zweite schwächer, weil zu viele Elemente drauf sind die ablenken.
Bin gespannt wie ihr das seht
Das zweite schwächer, weil zu viele Elemente drauf sind die ablenken.
Bin gespannt wie ihr das seht

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Straßenfotografie (offen)
VLG Bernd
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 30. September 2019, 20:46
- Wohnort: Großenlüder
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Ein etwas älteres Bild aus der MyZeil in Frankfurt....
Finds immernoch schön
Finds immernoch schön

Viele Grüße, Thorsten
Unterwegs mit: Lumix DC-G9, ZD12‑100mm 1:4.0 IS PRO, ZD9-18, ZD25-1,8, ZD75-300ii, Samyang 7,5mm Fisheye, Raynox DC250, Oly-Systemblitz FL50 und Samsung Galaxy Note9
Unterwegs mit: Lumix DC-G9, ZD12‑100mm 1:4.0 IS PRO, ZD9-18, ZD25-1,8, ZD75-300ii, Samyang 7,5mm Fisheye, Raynox DC250, Oly-Systemblitz FL50 und Samsung Galaxy Note9

Re: Straßenfotografie (offen)
Ich bin schockverliebt in die Stabilizer meiner G9 und der Objektive.
(G9 und Leica 2,8-4,0 12-60, und da ich den ND-Filter vergessen hatte f=13 und 0,6 sec bei ISO 100.)

——
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.
Re: Straßenfotografie (offen)
@Jörg (Quadfahrer): Ich hatte den Thread in den letzten Tagen völlig aus den Augen verloren, Altobjektive und Nachlesen hatten mich gehörig abgelenkt.
Für mich eher andersherum, das erste der beiden Bilder sehe ich als schwächer an, das zweite zeigt einen Kontrast in Ruhe und Bewegung- aber beides keine Highlights für mich, aber zum Mitlesen wie ich Dinge sehe/mich "warmschieße" taugt es
Schockverliebt, vor der Apotheke- aber nichts Blaues eingeworfen hoffe ich
(Ich bin vor Feixen fast vom Stuhl geplumst.) Was mir gefällt ist die Tatsache daß die Lumix in Deinem Alltag Einzug gehalten hat, Du schießt Dich ein
Aus den Bewegungsunschärfen (Bildmitte, rechts) leite ich Belichtungszeiten um 1/10 oder 1/15 sec. ab, war das Festhalten an der ausgewählten ISO geplant oder durch die Beobachtung der Straßenszenen etwas untergegangen ? Ich frage, weil ich mir eine Bewegungsunschärfe um 1/30 oder 1/40 sec. mit einer etwas höheren ISO vorstellen kann, dies hätte die Körperbewegungen in gewohnter Sehauffassung eingefangen und dennoch nichts von der Dynamik der Bewegung (Gehen/aus dem Bild gehen/sich drehen) versteckt.
Für mich eher andersherum, das erste der beiden Bilder sehe ich als schwächer an, das zweite zeigt einen Kontrast in Ruhe und Bewegung- aber beides keine Highlights für mich, aber zum Mitlesen wie ich Dinge sehe/mich "warmschieße" taugt es

Schockverliebt, vor der Apotheke- aber nichts Blaues eingeworfen hoffe ich

(Ich bin vor Feixen fast vom Stuhl geplumst.) Was mir gefällt ist die Tatsache daß die Lumix in Deinem Alltag Einzug gehalten hat, Du schießt Dich ein

Aus den Bewegungsunschärfen (Bildmitte, rechts) leite ich Belichtungszeiten um 1/10 oder 1/15 sec. ab, war das Festhalten an der ausgewählten ISO geplant oder durch die Beobachtung der Straßenszenen etwas untergegangen ? Ich frage, weil ich mir eine Bewegungsunschärfe um 1/30 oder 1/40 sec. mit einer etwas höheren ISO vorstellen kann, dies hätte die Körperbewegungen in gewohnter Sehauffassung eingefangen und dennoch nichts von der Dynamik der Bewegung (Gehen/aus dem Bild gehen/sich drehen) versteckt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Straßenfotografie (offen)
@jock-l: 0,6 sec - und die ISO 100, weil es sonst zu hell gewesen wäre - eine kürzere Belichtungszeit deshalb nicht, weil auf so einem Markt zu viele Menschen für längere Zeit ruhig stehen. Mir ging es um den Moment, als sich der Mann im Vordergrund zu der (bis auf die tippenden Finger) bewegungslosen Blonden umdreht.
——
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.
Re: Straßenfotografie (offen)
Das habe ich auf dem Bild erkannt, aber etwas (nur ein wenig) kürzer belichtet und die Bewegung hätte den Mann weniger verwischt, das Hinüberblicken stärker offenbart. 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Straßenfotografie (offen)
Stimmt 

——
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.
Re: Straßenfotografie (offen)
Bernd
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Straßenfotografie (offen)
... sozusagen ein Blick in ... nein, kein Cafe. Aber immerhin, eine Momentaufnahme!
Schönen Gruß
Bernd
Schönen Gruß
Bernd
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Hi Bernd,
die ersten beiden Bilder gefallen mir am Besten. Gute Momente hast Du da eingefangen.
Wobei: Das erste Bild beschäftigt mehr: Wie kann man mit einer Stufe im Rücken liegen? Was schauen die sich an? War eine Fotogruppe unterwegs (im Hintergrund auch eine Kamera) ? ... Das zweite Bild fesselt nicht so lange, vom Text mal abgesehen, aber der Moment scheint so typisch, im Vorbeigehen etwas lesen, kein Stopp, keine Zeit ...
Die Fetisch-Frau ist auch gut, aber die beiden Bilder sind dann doch etwas weit weg?!
die ersten beiden Bilder gefallen mir am Besten. Gute Momente hast Du da eingefangen.
Wobei: Das erste Bild beschäftigt mehr: Wie kann man mit einer Stufe im Rücken liegen? Was schauen die sich an? War eine Fotogruppe unterwegs (im Hintergrund auch eine Kamera) ? ... Das zweite Bild fesselt nicht so lange, vom Text mal abgesehen, aber der Moment scheint so typisch, im Vorbeigehen etwas lesen, kein Stopp, keine Zeit ...
Die Fetisch-Frau ist auch gut, aber die beiden Bilder sind dann doch etwas weit weg?!
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Re: Straßenfotografie (offen)
Guten Morgen Karoline!
Ja, ich bin bei Dir: Am 1. Foto bleib ich auch am meisten hängen, die Augen wandern... Keine Ahnung, ob Fotogruppe oder nicht. Ich finds eher unwahrscheinlich, aber, und das ist das "Gute" am Bild: Man stellt sich die Frage. Nr. 2: Ich knie vor der Mauer, suche den mir passenden Ausschnitt, und auslösend, "überholt" mich diese Frau und scheint wohl doch interessiert, was ich denn fotografiere. Nr. 3 + 4 gehören zusammen, insofern sprechen sie nicht für sich -> ist das noch street? Übrigens, der Fotograf hat dann auch mich fotografiert, haha. Ich war nicht besonders angezogen... Richtig, ich hatte nur ein erweitertes Standardzoom drauf, die Fotos sind Ausschnitte.
Schönen Gruß
Bernd
Ja, ich bin bei Dir: Am 1. Foto bleib ich auch am meisten hängen, die Augen wandern... Keine Ahnung, ob Fotogruppe oder nicht. Ich finds eher unwahrscheinlich, aber, und das ist das "Gute" am Bild: Man stellt sich die Frage. Nr. 2: Ich knie vor der Mauer, suche den mir passenden Ausschnitt, und auslösend, "überholt" mich diese Frau und scheint wohl doch interessiert, was ich denn fotografiere. Nr. 3 + 4 gehören zusammen, insofern sprechen sie nicht für sich -> ist das noch street? Übrigens, der Fotograf hat dann auch mich fotografiert, haha. Ich war nicht besonders angezogen... Richtig, ich hatte nur ein erweitertes Standardzoom drauf, die Fotos sind Ausschnitte.
Schönen Gruß
Bernd
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfotografie (offen)
Hi Bernd,
hat er zurück"geschossen"
Ins Bild laufen, das kenne ich auch, selbst an eher entlegenen Orten:

Hier gefällt es mir aber nicht wirklich, obwohl ich es wahrgenommen habe und dann bewusst ausgelöst habe.
Edit: Die Wandschmiererei weist einen Fehler auf, es müsste "Diwan heißen
hat er zurück"geschossen"

Ins Bild laufen, das kenne ich auch, selbst an eher entlegenen Orten:

Hier gefällt es mir aber nicht wirklich, obwohl ich es wahrgenommen habe und dann bewusst ausgelöst habe.
Edit: Die Wandschmiererei weist einen Fehler auf, es müsste "Diwan heißen

Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Re: Straßenfotografie (offen)
... da der Diwan herumpurzelt ist das Durcheinander im Wort auch nicht weiter schlimm ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
