Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Niklas50 » Montag 3. Juni 2024, 08:24

Wieder ansehenswerte Fotos mit gebracht. :) . Wer begegnet einfach so einem Waran am Strand....

Und der Rabengeier. Ich finde ihn nicht häßlich. Vielleicht die Jungvögel? Wenn ich ihn ansehe, erinnert er mich an den metallenen Kopfschutz den die Ritter trugen..
adinia hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 16:58
Bild
Ecuador, Puerto López, Raven vulture by Adinia's photos, auf Flickr
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 16777
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von BerndP » Montag 3. Juni 2024, 16:51

Obwohl sie als Aasfresser nicht gerade die Kämpfer sind…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Polly-Marie » Montag 3. Juni 2024, 19:41

Niklas50 hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2024, 08:24
Und der Rabengeier. Ich finde ihn nicht häßlich. Vielleicht die Jungvögel? Wenn ich ihn ansehe, erinnert er mich an den metallenen Kopfschutz den die Ritter trugen..
Sehr guter Vergleich, Niklas! Das trifft es.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Donnerstag 27. Juni 2024, 10:32

.
Ein paar Foto von meinem überraschenden Besuch um die Mittagszeit in Pangani. Sie, die Geisterkrabbe, hatte wohl vermutet, ich sei mit den andern zum Schnorcheln gefahren…

Geisterkrabben, (Ocypode cordimanus), sind ca. 6 cm groß und extrem schnell. Sie haben eine 360°-Sicht und ein scharfes Sehvermögen.
Sie sind raffinierte Höhlenarchitekten, stützen ihre Gänge im Sand perfekt ab, damit sie nicht zuammenfallen.

Im Schutze der Dunkelheit kommen sie aus ihren Höhlen hervor. Sind nachtaktiv.
Aber diese hier besuchte mich gegen 13 Uhr, dachte vermutlich in der Hütte ist um diese Zeit niemand…. Aber..... 😊

Bild
Tanzania, Pangani, Indian Ocean, ghost crab by Adinia's photos, auf Flickr

Mit ihren scharken Krallen ist es kein Problem hinauf zu klettern

Bild
Tanzania, Pangani, Indian Ocean, ghost crab by Adinia's photos, auf Flickr

um von oben mit ihren scharfen Augen alles genau zu betrachten
.

Bild
Tanzania, Pangani, Indian Ocean, ghost crab by Adinia's photos, auf Flickr
.

Bild
Tanzania, Pangani, Indian Ocean, ghost crab by Adinia's photos, auf Flickr

.

Bild
Tanzania, Pangani, Indian Ocean, ghost crab by Adinia's photos, auf Flickr

Ich musste ziemlich fix sein, um sie auch noch von dieser Seite zu erwischen..

Bild
Tanzania, Pangani, Indian Ocean, ghost crab by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 27. Juni 2024, 11:22

Ist die Frage, wer mehr überrascht war, du oder die Krabbe?
Auf jeden Fall von dir eine top Reaktion, den Geist, äh, die Geisterkrabbe, gleich mit der Kamera festzuhalten.

Die Krabbe finde ich ungwöhnlich hell.
Daher hast sie bestimmt ihren Namen, oder?
Geister werden ja auch gern weiß dargestellt.
Hui buh, das Schlossgespenst lässt grüßen. ;)
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Donnerstag 27. Juni 2024, 15:10

Vielen Dank, Polly-Marie.
Da die Krabbe so hell ist und dazu extrem schnell durch die Gegend huscht, schien sie wie ein Geist...

Glücklicherweise hatte ich die Kamera vom Strandsspaziergang noch in der Hand, als ich merkte "Huch, da bewegt sich doch irgendwas..."
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16777
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von BerndP » Donnerstag 27. Juni 2024, 21:58

Klasse eingefangen hast Du den Geist, äh, die Krabbe, Adinia.
Interessante Serie!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Freitag 28. Juni 2024, 07:58

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 27. Juni 2024, 21:58
Klasse eingefangen hast Du den Geist, äh, die Krabbe, Adinia.
Interessante Serie!
Vielen Dank, Bernd :)
Ich musste auch fix hinter dem huschenden Geist ( :lol: ) her sein.....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Sonntag 7. Juli 2024, 16:26

.
Das Zweihornchamäleon ((Kinyongia fischeri) lebt endemisch in einigen ostafrikanischen Bergregionen der Usambara Bergen in Höhen zwischen 800 und 2.700m
Es ist grünlich bis bräunlich gefärbt und kann eine rote "Kronenkappe" auf dem Kopf haben.

Bild
Tansania, Usambara-Gebirge, Zweihornchamäleon (Kinyongia fischeri) by Adinia's photos, auf Flickr

Da sich die Mitreisenden sehr vorsichtig in diesen Situationen rundherum versammeln, habe ich immer wieder etliche Fotos mit denen, die ich gar nicht draufhaben will.
Es wird versucht, so ruhig wie möglich zu sein, um das Objekt der Begierde nicht zu schnell zu verscheuchen. Ansonsten könnten sich die Mitreisenden nach und nach anteilig auf eine Seite stellen.
Hier habe ich versucht den Hntergrund zu "verschmieren". Geht das so?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 16. Juli 2024, 08:02

adinia hat geschrieben:
Sonntag 7. Juli 2024, 16:26
Da sich die Mitreisenden sehr vorsichtig in diesen Situationen rundherum versammeln, habe ich immer wieder etliche Fotos mit denen, die ich gar nicht draufhaben will.
Es wird versucht, so ruhig wie möglich zu sein, um das Objekt der Begierde nicht zu schnell zu verscheuchen.
Ansonsten könnten sich die Mitreisenden nach und nach anteilig auf eine Seite stellen.

Hier habe ich versucht den Hntergrund zu "verschmieren". Geht das so?
Klasse das Chamäleon. Den Hintergrund finde unter den schwierigen Umständen ok.

Schade, dass bisher noch keiner der Foris Zeit hatte auf das Foto zu schauen und seine Meinung zu äußern. Interessiert mich auch. Aber das wird sicher noch. Nur Geduld.
Veli Grüess ,
Niklas

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 18. Juli 2024, 14:24

Dein Chamälion finde ich echt klasse.
Zur Frage des Hintergrunds: Nun ja, mir ist das von der Farbe her zu intensiv. Aber eine Alternative wüsste ich auch nicht. Die Situation war eben so. Man kann sich den HG nicht immer aussuchen. Dafür finde ich das okay.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Dienstag 13. August 2024, 16:13

Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Dienstag 13. August 2024, 18:04

.
Auf der Lava kann kann man sich nach der total anstrengenden Futtersuche im sehr kalten Humboltstromwasser endlich angenehm aufwärmen....

Bild
Galapagos, Las Tintoreras, two Galapagos land iguanas by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16777
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von BerndP » Dienstag 13. August 2024, 20:39

Was für ungewöhnliche Echsen …
Danke fürs zeigen, adinia!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3858
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 13. August 2024, 21:50

Die kleine Echse sieht ja ganz niedlich aus.

Die große ist m.E. keine Schönheit. Aber toll fotografiert, Adinia!
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“