Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Vielen Dank, jackyo und Willi!
Das Bild erinnert mich an eine Krake mit geöffnetem Schlund und züngelnden Tentakeln. Entfernt, aber immerhin (siehe auch „skurriles“).
Die geringere Auflösung ergibt sich aus den Modalitäten / Regeln des Lumix-Forums für Hochformat, Willi.
Allerdings bin ich nun ausreichend „weich gekloppt“ und werde mir Flickr genauer angucken.
Demnächst gibt es also schärfere Bilder von mir…
Das Bild erinnert mich an eine Krake mit geöffnetem Schlund und züngelnden Tentakeln. Entfernt, aber immerhin (siehe auch „skurriles“).
Die geringere Auflösung ergibt sich aus den Modalitäten / Regeln des Lumix-Forums für Hochformat, Willi.
Allerdings bin ich nun ausreichend „weich gekloppt“ und werde mir Flickr genauer angucken.
Demnächst gibt es also schärfere Bilder von mir…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22013
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke Bernd, das habe ich nicht erkannt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35946
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Schönes Blümchen

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35946
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Hat doch der Bauer kleines Sonnenblumenfeld gepflanzt
Danke
Sonnenblume by lo go, auf Flickr
Sonnenblumen by lo go, auf Flickr
Danke



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Hey Lothar!
Kannst Du versuchen, die Mitte der Sonnenblume (1. Bild) noch etwas aufzuhellen?
Damit mehr Struktur zu sehen ist?!
Danke für den Versuch.
Kannst Du versuchen, die Mitte der Sonnenblume (1. Bild) noch etwas aufzuhellen?
Damit mehr Struktur zu sehen ist?!
Danke für den Versuch.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Sehr schöne Aufnahme, Bernd.
Allerdings bin ich etwas von der Farbe irritiert.
Das Große Windröschen, auch Waldanemone genannt, ist eigentlich weiß.
Die ähnliche Herbstanemone, die man oft in Gärten findet, ist rosa.
In Lila kenne ich weder die eine noch die andere.
VG Polly
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke für Deinen Kommentar, PM!
Ja, die Benennung der Pflanzenart kommt von meinem Apple „Fotos“ Programm. Da bist Du sicher besser informiert. Und: Farben. Schau mal den grünen Hintergrund, der scheint mir auch nicht genau so getroffen, wie er im Original war. Ich werde in meinen Kameras mal schauen, ob ich die Farbeinstellung verändere (von lebhaft auf natürlich). Allerdings: manchmal mag ich es schon anders als Original und drehe absichtlich an den Knöpfen…
Ja, die Benennung der Pflanzenart kommt von meinem Apple „Fotos“ Programm. Da bist Du sicher besser informiert. Und: Farben. Schau mal den grünen Hintergrund, der scheint mir auch nicht genau so getroffen, wie er im Original war. Ich werde in meinen Kameras mal schauen, ob ich die Farbeinstellung verändere (von lebhaft auf natürlich). Allerdings: manchmal mag ich es schon anders als Original und drehe absichtlich an den Knöpfen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27407
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Das heißt, es ist einfach "nur" der Weißabgleich nicht korrekt. Das lässt sich ja in der Bildbearbeitung hinterher leicht korrigieren, zumindest wenn man in RAW fotografiert. Weiß nicht, wie das bei Jpegs ist. Also Farben ein bisschen wärmer und evtl. etwas Blau reduzieren. Dann wird die Blüte rosa und das blaugrün im HG wird grün.BerndP hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 11:10.....
Und: Farben. Schau mal den grünen Hintergrund, der scheint mir auch nicht genau so getroffen, wie er im Original war. Ich werde in meinen Kameras mal schauen, ob ich die Farbeinstellung verändere (von lebhaft auf natürlich). Allerdings: manchmal mag ich es schon anders als Original und drehe absichtlich an den Knöpfen…
VG Polly
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Ich bin nicht in RAW unterwegs. Aber auch in jpeg und mit „Fotos“ ist da gewaltig Spielraum mit den Farben.
Ich habe da sicher noch nicht alles ausprobiert.
Aber, wie ich schon schrieb: es geht mir nicht immer nur um die natürliche Wiedergabe von Farben…
Ich habe da sicher noch nicht alles ausprobiert.
Aber, wie ich schon schrieb: es geht mir nicht immer nur um die natürliche Wiedergabe von Farben…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35946
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
eine Pelargonie
Die abgebildeten Blumen sind eine Art von Geranien, genauer gesagt, eine Pelargonie by lo go, auf Flickr

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27407
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Wunderschön Lothar 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35946
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Ich sags weiter,Danke

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
„ Licht und Schatten“
Klasse, Lothar!
Klasse, Lothar!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35946
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke, freut mich, wenn's gefällt

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;