Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
felixh.

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von felixh. » Donnerstag 23. Februar 2012, 14:47

Für alle Pflanzen und Insekten-Fanatiker ist wohl die Insel Mainau im Bodensee das absolute Highlight, mit Schmetterlingshaus etc.
Abgesehen von den Motiven kann man da wunderschön seinen Tag verbringen...man kann mit Fahrrad, Boot oder Auto direkt anreisen. Falls mit Zug müsste man halt die letzten Kilometer mit dem Bus fahren. Gibt auch gelegentlich von Reiseveranstaltern geleitete Reisen dort hin.

Kostet ein wenig Eintritt aber lohnt sich. Equipment, Tele/Makro/Weitwinkel-Objektive + Stativ und alles was ihr für Makros benötigt. Das Zuckerwasser könnt ihr in der Küche lassen, brauch man nicht :D

Vorher halt über Blütezeiten und Öffnungszeiten informieren!

Benutzeravatar
PeLie
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 11:38
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von PeLie » Mittwoch 29. Februar 2012, 13:28

Also wer noch nicht in Norwegen war sollte dies unbedingt mal tun und seine Kamera nicht vergessen. Faszinierende Natur, super Fjorde mit malerischen Buchten und grandiose Felsen.
Muss leider erstmal in die Arbeit aber wenn ich dran denke stelle ich mal paar Bilder rein.
So muss los, Grüße Peter
Zuletzt geändert von PeLie am Freitag 9. März 2012, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix TZ7, Lumix FZ150, Filter: UV u. POL von hama, Stativ: Bilora, Tasche: Lowepro Apex 110AW

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von ehenkes » Montag 5. März 2012, 21:50

Norwegen ist herrlich, aber hier lohnt es sich besonders: http://www.ted.com/talks/lang/de/james_ ... f_war.html Das ist wirklich große Fotografie im Sinne der Menschheit und Menschlichkeit. :roll:
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8889
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von wozim » Montag 5. März 2012, 22:01

Ich glaube, du hast den Thread nicht ganz verstanden.
Hier gehts um Ziele, wo wir fotografieren können, nicht um Bilder anderer.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von GuenterG » Montag 5. März 2012, 22:09

Vielleicht mal von mir ein Tipp. Wer im Sommer mal am Erzgebirge vorbeikommt, für den sei das "kleine Erzgebirge" in Oederan empfohlen. Das ist ein netter Miniaturpark. Über 200 Modelle von Sehenswürdigkeiten, Schlössern etc... des Erzgebirges auf einer Stelle. Überall auch Eisenbahnen dazwischen. Das ist richtig was für Kinder.
Und auch für Fotografen. Denn da kann man alle Fotos der interessanten Sehenswürdigkeiten der Region auf einmal machen und muss nicht überall rumfahren :lol:
LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von ehenkes » Montag 5. März 2012, 22:18

Ich glaube, du hast den Thread nicht ganz verstanden.
Ich denke schon. Wollte nur als Kontrast aufzeigen, dass die Welt nicht nur ein Vergnügungs-und Wildlife-Park ist, sich das Fotografieren aber genau auch dort lohnt. Was wäre die arabische Revolution ohne ihre Bilder? Die grausame Wahrheit des Vietnamkriegs haben wir durch Bilder kennen gelernt. Kontraste müssen sein.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
PeLie
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 11:38
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von PeLie » Freitag 9. März 2012, 23:24

So wie versprochen mal ein Bild aus Norwegen. Ist allerdings schon bearbeitet. War ein Bachlauf an dem wir bei einer Tour vorbei gekommen sind und den musste ich einfach fotografieren. Wurde mit meiner TZ7 fotografiert.

Grüße Peter
Dateianhänge
p1000519.jpg
Bachlauf
p1000519.jpg (630.4 KiB) 8700 mal betrachtet
Lumix TZ7, Lumix FZ150, Filter: UV u. POL von hama, Stativ: Bilora, Tasche: Lowepro Apex 110AW

Benutzeravatar
PeLie
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 11:38
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von PeLie » Freitag 9. März 2012, 23:35

Ok hier is noch eins :-)
Dateianhänge
p1000641.jpg
p1000641.jpg (303.28 KiB) 8699 mal betrachtet
Lumix TZ7, Lumix FZ150, Filter: UV u. POL von hama, Stativ: Bilora, Tasche: Lowepro Apex 110AW

Benutzeravatar
PeLie
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 11:38
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von PeLie » Freitag 9. März 2012, 23:42

Und ich beim Morgensport.
Dateianhänge
p1000614.jpg
Morgensport
p1000614.jpg (606.02 KiB) 8698 mal betrachtet
Lumix TZ7, Lumix FZ150, Filter: UV u. POL von hama, Stativ: Bilora, Tasche: Lowepro Apex 110AW

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 27. März 2012, 11:24

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Imkerhonig
Beiträge: 115
Registriert: Montag 19. März 2012, 16:49
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Imkerhonig » Dienstag 10. April 2012, 20:09

Viele aus dem Ruhrgebiet hier oder? ;)

Also, Ruhrtablbahn sowie Landschaftspark Duisburg wurden bereits erwähnt.. sowie der Klassiker der Industriekultur: Zeche Zollverein in Essen.

Es gibt aber im Ruhrgebiet auch andere Dinge wie Schlösser und tolle Landschaften:

Schlösser:
* Schloss Lembeck in Dorsten
* Wasserburg Lüttinghof in Gelsenkirchen
* Schloss Wittringen in Gladbeck
* Schloss Bodelschwingh in Dortmund
* Isenburg in Hattingen
* Schloss Broich in Mülheim
* etc.

Landschaften:
* Landschaftspark Rheinaue in Duisburg Walsum mit vielen bedrohtne Tieren
* Dechenhöhle in Iserlohn
* Knuterthöhle in Ennepetal
* Wildpark Vosswinkel und viele mehr...

Also es gibt im Ruhrgebiet schon sehr viel zu erleben und das beste ist...die 4.435m² Fläche kann man sehr zügig überbrücken (Die Städte, Burgen und Landschaftsparks liegen alle innerhalb einer Stunde).
Ausstattung: Panasonic Lumix G3 mit Lumix G Vario 14-42mm, Lumix G F1,7/ 20 mm Pancake & Olympus Zuiko 45mm

Flickr| Blog

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8889
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von wozim » Montag 16. April 2012, 06:34

Für Fotografen aus dem Pott und der Umgebung; eine super Kurzwanderstrecke (8 bzw. 14 km) mit ganz tollen Eindrücken und sehr guten Pausenmöglichkeiten :D :

http://www.nahverkehr.nrw.de/ausgabe_09 ... uhrgebiets
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Imkerhonig
Beiträge: 115
Registriert: Montag 19. März 2012, 16:49
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Imkerhonig » Montag 16. April 2012, 08:28

Ach toll, das kannte ich auch noch nicht!

Super Tipp! :)
Ausstattung: Panasonic Lumix G3 mit Lumix G Vario 14-42mm, Lumix G F1,7/ 20 mm Pancake & Olympus Zuiko 45mm

Flickr| Blog

Novadi
Beiträge: 67
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 09:52
Wohnort: Tornesch

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Novadi » Sonntag 22. April 2012, 13:47

Wer auf Mittelalter steht sollte vieleicht in erwägung ziehen zu einem MPS ( Mittelalterlich Phantasie Festival ) zu kommen.
Es lohnt sich wirklich :D
Termine hier : http://www.spectaculum.de/termine/

Werde mit meiner Tochter in Hohenweststedt, Bückeburg und Öjendorf dabei sein.
Vorrausgesetzt das Wetter spielt mit.

Hier hatte ich mit der alten FZ 7 noch Bilder gemacht :
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... 196#p11196
Hardware : FZ 150 /Raynox DCR150 | Laptop + PC | Canon Multifunktionsgerät Pixma MP 610

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von FotoKunst » Sonntag 22. April 2012, 15:28

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“