Wer traut sich denn noch...
Re: Wer traut sich denn noch...
Ich bin weder für ein Punktesystem noch für die Einführung weiterer Unterforen, ersteres ist mir zu starr und wenig hilfreich, zweiteres würde das Forum unübersichtlicher machen. Bislang war ich jedenfalls davon ausgegangen, dass jeder der hier ein Bild einstellt auch damit rechnet kritisiert zu werden und nicht um sich nur den Applaus der Forengemeinde abzuholen. Da dem aber wohl nicht so ist halte ich die Lösung eine Bildbesprechung mit einem tag quasie einzufordern für die beste. So sieht jeder der Lust auf eine intensive Auseinandersetzung mit einem Bild hat sofort wo er das tun kann. Den Kritikern möchte ich ans Herz legen nicht nur zu sagen was sie an jeweiligen Bild nicht gelungen, sondern auch einen Lösungsansatz bzw. Vorschlag mitzuliefern.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Wer traut sich denn noch...
Da ich die Kritik, meiner Meinung nach, gepachtet habe
möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
Zuerst, ich stelle die Bilder unter Testbilder ein, weil ich damit zeigen möchte, dass mir eine Kritik sehr wichtig ist. Auch wenn ich mein Bild gut finde.
Ein Punktesystem würde mir nicht helfen, meine Aufnahmen zu verbessern. Ich brauche schon das geschriebene Wort. Es bringt mich natürlich auch nicht weiter, wenn man schreibt, dass mein Bild schlecht ist. Das Warum ist schon wichtig. Wenn ich mein Bild von der Uhr nehme, da habe ich positive Kritik bekommen (und mich riesig gefreut) und auch negative Kritik, die ich mir sehr genau durchgelesen, darüber nachgedacht und für mich Verbesserungen herausgearbeitet habe, um mein nächstes Bild zu verbessern. Es ist für mich wichtig, die Reaktion von Usern zu lesen, die sich mit der Fotografie auskennen. Ich weiß, dass Bilder Geschmackssache sind. Es ist für mich nachzuvollziehen, wenn man mir schreibt, dass der Hintergrund entweder richtig verschwommen, oder richtig scharf sein sollte. Dieses nichts halbes, nicht ganzes ist nicht DAS, was man machen sollte. Wenn man mir aber schreiben würde, dass dieses Bild nur gut wäre, wenn da unter noch eine gelbe Blume stehen würde (war nicht der Fall, ist nur ein Beispiel), dann ist die Kritik nicht wirklich produktiv, da weit und breit keine gelbe Blume vorhanden war.
Ich hoffe, dass ihr mich versteht. Man kann nur ablichten, was da ist und da raus sollte man das Beste machen.
Deshalb bitte ich, kein Punktesystem einzuführen und euch bitte ab und zu die Zeit zu nehmen um eure Gedanken zu den Bildern zu schreiben.
Viele Grüße
Brigitte

möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
Zuerst, ich stelle die Bilder unter Testbilder ein, weil ich damit zeigen möchte, dass mir eine Kritik sehr wichtig ist. Auch wenn ich mein Bild gut finde.
Ein Punktesystem würde mir nicht helfen, meine Aufnahmen zu verbessern. Ich brauche schon das geschriebene Wort. Es bringt mich natürlich auch nicht weiter, wenn man schreibt, dass mein Bild schlecht ist. Das Warum ist schon wichtig. Wenn ich mein Bild von der Uhr nehme, da habe ich positive Kritik bekommen (und mich riesig gefreut) und auch negative Kritik, die ich mir sehr genau durchgelesen, darüber nachgedacht und für mich Verbesserungen herausgearbeitet habe, um mein nächstes Bild zu verbessern. Es ist für mich wichtig, die Reaktion von Usern zu lesen, die sich mit der Fotografie auskennen. Ich weiß, dass Bilder Geschmackssache sind. Es ist für mich nachzuvollziehen, wenn man mir schreibt, dass der Hintergrund entweder richtig verschwommen, oder richtig scharf sein sollte. Dieses nichts halbes, nicht ganzes ist nicht DAS, was man machen sollte. Wenn man mir aber schreiben würde, dass dieses Bild nur gut wäre, wenn da unter noch eine gelbe Blume stehen würde (war nicht der Fall, ist nur ein Beispiel), dann ist die Kritik nicht wirklich produktiv, da weit und breit keine gelbe Blume vorhanden war.
Ich hoffe, dass ihr mich versteht. Man kann nur ablichten, was da ist und da raus sollte man das Beste machen.
Deshalb bitte ich, kein Punktesystem einzuführen und euch bitte ab und zu die Zeit zu nehmen um eure Gedanken zu den Bildern zu schreiben.
Viele Grüße
Brigitte
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm
- jackyo
- Beiträge: 3272
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Wer traut sich denn noch...
Hi Leutediggi0311 hat geschrieben:Ich bin weder für ein Punktesystem noch für die Einführung weiterer Unterforen, ersteres ist mir zu starr und wenig hilfreich, zweiteres würde das Forum unübersichtlicher machen. Bislang war ich jedenfalls davon ausgegangen, dass jeder der hier ein Bild einstellt auch damit rechnet kritisiert zu werden und nicht um sich nur den Applaus der Forengemeinde abzuholen. Da dem aber wohl nicht so ist halte ich die Lösung eine Bildbesprechung mit einem tag quasie einzufordern für die beste. So sieht jeder der Lust auf eine intensive Auseinandersetzung mit einem Bild hat sofort wo er das tun kann. Den Kritikern möchte ich ans Herz legen nicht nur zu sagen was sie an jeweiligen Bild nicht gelungen, sondern auch einen Lösungsansatz bzw. Vorschlag mitzuliefern.
Da habe ich ja mal wieder etwas losgetreten...
Nichts liegt mir ferner als das Lumix-Forum umzukrempeln. Mit der Einführung von einem Punktesystem oder irgendwelchen Tags seid ihr mich am schnellsten los!
So wie das im Forum hier läuft ist alles bestens. Der Grund warum ich diesen Thread hier lanciert habe ist folgender: Ich habe im Moment wieder etwas mehr Zeit zur Verfügung um hier im Forum mal reinzuschauen. Dabei ist mir einfach aufgefallen dass in letzter Zeit Bilder sehr oft einfach mit genial, grandios, besser geht's nicht usw. bewertet werden. Viele dieser Bilder sind denn auch gut, manchen fehlt aber eben noch das "Quäntchen Nachbearbeitung" zu einem wirklich grandiosen Bild.
Wenn ich so ein Bild nun ansehe und mir ein paar Gedanken dazu mache ob ich da vielleicht eine Anregung für die Bearbeitung oder für ein nächstes Bild schreiben soll, sehe ich was zu dem Bild schon geschrieben wurde. Wenn da natürlich schon fünf oder sechs Kommentare im oben erwähnten Stil dastehen habe ich mich natürlich nicht dafür den Spielverderber zu machen.
Das ist eigentlich alles und sicher kein Grund das ganze Forum gleich umzukrempeln...
Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Wer traut sich denn noch...
Mir ist noch etwas aufgefallen, wahrscheinlich nicht nur mir allein, aber ich schreib's mal auf:
Ein Bild einzustellen ist mir ein Vergnügen. Ich habe mir Mühe gegeben, habe etwas hergestellt und freue mich, wenn andere es Wahrnehmen (kritisch, wohlwollen, wie auch immer) Ich freue mich über eine Rückmeldung, ein Lebenszeichen.
Wenn jemand ein Bild einstellt, betrachte ich es gerne mehr oder weniger intensiv, je nach Zeit und wie ich d'rauf bin, manchmal auch mehrfach. Das ist mir ein Vergnügen.
Aufzuschreiben, was ich dazu denke, wertzuschätzen, so dass der/die andere es auch erfährt, ist eine Mühe, die mache ich mir mehr oder weniger gern, je nach dem, wie ich d'rauf bin und Zeit habe.
Ich glaube, dass es vielen ähnlich geht. Deshalb vermute ich, dass man mehr und substantiellere Kommentare bekommt, wenn man sich selbst die Mühe macht, substantiell zu kommentieren.
Ein Bild einzustellen ist mir ein Vergnügen. Ich habe mir Mühe gegeben, habe etwas hergestellt und freue mich, wenn andere es Wahrnehmen (kritisch, wohlwollen, wie auch immer) Ich freue mich über eine Rückmeldung, ein Lebenszeichen.
Wenn jemand ein Bild einstellt, betrachte ich es gerne mehr oder weniger intensiv, je nach Zeit und wie ich d'rauf bin, manchmal auch mehrfach. Das ist mir ein Vergnügen.
Aufzuschreiben, was ich dazu denke, wertzuschätzen, so dass der/die andere es auch erfährt, ist eine Mühe, die mache ich mir mehr oder weniger gern, je nach dem, wie ich d'rauf bin und Zeit habe.
Ich glaube, dass es vielen ähnlich geht. Deshalb vermute ich, dass man mehr und substantiellere Kommentare bekommt, wenn man sich selbst die Mühe macht, substantiell zu kommentieren.

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Wer traut sich denn noch...
Danke dafür, jackyo! An den Reaktionen siehst Du ja, das es ein Bedürfnis gibt, einige Dinge mal aufzuschreiben und sich mitzuteilen.jackyo hat geschrieben:Da habe ich ja mal wieder etwas losgetreten...
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Wer traut sich denn noch...
Leute, Ihr seid gut! 
Kaum erwähnt man das Wort Punktesystem, werden hier vehement das Forum, der gute Umgangston und die Fotografie an sich verteidigt. Wir sollten dieses Thema mindestens ein- oder zweimal im Jahr aufbringen.

Aber Spaß beiseite. Viele von Euch haben offenbar nicht nur Fotos analysiert, sondern auch Bildkritiken, und dabei festgestellt, dass sie oft nicht konstruktiv sind. Ein wie auch immer geartetes Bewertungssystem sollte helfen, etwas Struktur da reinzubringen. (Es gibt neben meisterhaften Fotografen auch eben solche Bildkritiker. Und die haben sogar ihren eigenen Stil
)
Ich glaube, dass bei jeder Bildbesprechung automatisch bestimmte Kategorien im Gehirn abgearbeitet werden. Oft ist eine Kategorie aber so dominant (z. B. der Gesamteindruck oder die Geschichte hinter dem Bild), dass andere zu kurz kommen. Es gibt Bildet hier im Forum, die hauen mich sofort um und ich zeige sie auch Forumsfremden. Nun mal angenommen, es gäbe tatsächlich kleine Kritikpunkte, wie z. B. abstellbares Rauschen oder zu wenig Struktur in hellen Bereichen, wäre der Fotograf nicht froh, für genau diesen letzten Feinschliff Hinweise zu bekommen?
Ein Punktesystem ohne anschließende Kommentierung würde ich selbst niemals verwenden. Aber Bildkommentare ausformulieren ist zeitaufwändig und so fallen die kleinen Dinge oft unter den Tisch. Aus meiner Sicht sind die Kriterien wichtiger als Punkte.
Und jetzt lasst uns in diesem tollen Forum weitermachen, ohne es “umzukrempeln“. Ich find's interessant, dass dieses Wort hier überhaupt aufkam.

Kaum erwähnt man das Wort Punktesystem, werden hier vehement das Forum, der gute Umgangston und die Fotografie an sich verteidigt. Wir sollten dieses Thema mindestens ein- oder zweimal im Jahr aufbringen.


Aber Spaß beiseite. Viele von Euch haben offenbar nicht nur Fotos analysiert, sondern auch Bildkritiken, und dabei festgestellt, dass sie oft nicht konstruktiv sind. Ein wie auch immer geartetes Bewertungssystem sollte helfen, etwas Struktur da reinzubringen. (Es gibt neben meisterhaften Fotografen auch eben solche Bildkritiker. Und die haben sogar ihren eigenen Stil

Ich glaube, dass bei jeder Bildbesprechung automatisch bestimmte Kategorien im Gehirn abgearbeitet werden. Oft ist eine Kategorie aber so dominant (z. B. der Gesamteindruck oder die Geschichte hinter dem Bild), dass andere zu kurz kommen. Es gibt Bildet hier im Forum, die hauen mich sofort um und ich zeige sie auch Forumsfremden. Nun mal angenommen, es gäbe tatsächlich kleine Kritikpunkte, wie z. B. abstellbares Rauschen oder zu wenig Struktur in hellen Bereichen, wäre der Fotograf nicht froh, für genau diesen letzten Feinschliff Hinweise zu bekommen?
Ein Punktesystem ohne anschließende Kommentierung würde ich selbst niemals verwenden. Aber Bildkommentare ausformulieren ist zeitaufwändig und so fallen die kleinen Dinge oft unter den Tisch. Aus meiner Sicht sind die Kriterien wichtiger als Punkte.
Und jetzt lasst uns in diesem tollen Forum weitermachen, ohne es “umzukrempeln“. Ich find's interessant, dass dieses Wort hier überhaupt aufkam.

LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: Wer traut sich denn noch...
Hallo jackyo, ich glaube deine Frage jetzt verstanden zu haben.
Ich teile aber mit das ich mir das Bild auch angesehen habe.
Sollte ich aber doch noch was wichtiges erkennen und bin anderer Meinung der Vorredner/ Kritiker dann schreibe ich es auch.
Warum auch nicht, so lange ich es begründen kann.
Mit zwei Worten ist es nicht getan, also mache ich mir die Mühe und hole noch mal aus.
Es gibt kein Spielverderber nur eine ehrliche Meinung.
LG, Marianne
Ich finde es richtig Super das sich so viele zu Wort gemeldet haben, daran sehen wir doch wie wichtig uns KOMMUNIKATION im Forum ist.
Alsooooooooooo, wenn es in diesem Fall so ist und alles gesagt wurde und ich das auch so sehe dann beteilige ich mich auch nicht weiter an der Diskussion.jackyo hat geschrieben:Wenn ich so ein Bild nun ansehe und mir ein paar Gedanken dazu mache ob ich da vielleicht eine Anregung für die Bearbeitung oder für ein nächstes Bild schreiben soll, sehe ich was zu dem Bild schon geschrieben wurde. Wenn da natürlich schon fünf oder sechs Kommentare im oben erwähnten Stil dastehen habe ich mich natürlich nicht dafür den Spielverderber zu machen.
Ich teile aber mit das ich mir das Bild auch angesehen habe.
Sollte ich aber doch noch was wichtiges erkennen und bin anderer Meinung der Vorredner/ Kritiker dann schreibe ich es auch.
Warum auch nicht, so lange ich es begründen kann.
Mit zwei Worten ist es nicht getan, also mache ich mir die Mühe und hole noch mal aus.
Es gibt kein Spielverderber nur eine ehrliche Meinung.
LG, Marianne
Ich finde es richtig Super das sich so viele zu Wort gemeldet haben, daran sehen wir doch wie wichtig uns KOMMUNIKATION im Forum ist.
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wer traut sich denn noch...
Ich finde diese Diskussion sehr interessant und beeindruckend, wie intensiv das Thema besprochen wird. In vielen Beiträgen finde ich Punkte, denen ich gerne zustimme, sie alle aufzuführen, würde jetzt einfach zu weit führen.
Toll finde ich da übrigens Lennos Ansatz zu gucken, wer das Foto einstellt und das bei der Kritik zu berücksichtigen.
Ein Punktesystem fände ich auch eher nicht so glücklich, wobei es mir sicher helfen würde, wenn man mir sagt: Bildaufbau und Motivwahl gelungen, Belichtung, Schärfebereich könnte anders besser sein - nur mal so als Beispiel...
Ich freue mich, wenn meine Bilder Beachtung finden und ich ein feedback dazu bekomme, konstruktive Kritik hilft mir dabei weiter, über Lob freue ich mich, weil ich dann ja wahrscheinlich auch schon mal was richtig gemacht habe.
Wenn gar nichts kommt, denke ich schnell: na, die waren dann ja wohl gar nix...
Selber halte ich mich einfach (noch) nicht für gut genug, um Fotos über eine Aussage wie „gefällt mir“, das evtl. auch noch allgemein begründen. Auch denke ich, ist es doch auch, abgesehen vielleicht von den technischen Beurteilungen, einfach sehr subjektiv, ob mich ein Bild anspricht. Da möchte ich mich Winterhexes Beitrag anschließen.
Für mich persönlich ist es auch nicht unbedingt so wichtig, ob ein Bild „perfekt“ ist - nach welchen Kriterien nun auch immer betrachtet. Besser geht es wahrscheinlich immer noch.
Ich möchte vor allem gerne mehr am Bildaufbau, Bildzuschnitt arbeiten und an der Motivwahl. Mit der Technik tue ich mich mit meiner neuen Ausrüstung noch etwas schwer und würde gerne meine G5 besser händeln können - wenngleich ich für mich die Technik nicht überbewerten möchte. Würde da gerne erst mal eine Balance finden, dann kann es weitergehen mit dem Lernen...
Zum Abschluss möchte ich sagen, wie toll ich es finde, dass sich hier so viele die Zeit nehmen, die Bilder zu betrachten und sich mit ihnen auseinander zu setzen. Allein vom Lesen und Schauen habe ich hier schon wieder eine Menge lernen können. Danke schön dafür!

Ein Punktesystem fände ich auch eher nicht so glücklich, wobei es mir sicher helfen würde, wenn man mir sagt: Bildaufbau und Motivwahl gelungen, Belichtung, Schärfebereich könnte anders besser sein - nur mal so als Beispiel...
Ich freue mich, wenn meine Bilder Beachtung finden und ich ein feedback dazu bekomme, konstruktive Kritik hilft mir dabei weiter, über Lob freue ich mich, weil ich dann ja wahrscheinlich auch schon mal was richtig gemacht habe.



Selber halte ich mich einfach (noch) nicht für gut genug, um Fotos über eine Aussage wie „gefällt mir“, das evtl. auch noch allgemein begründen. Auch denke ich, ist es doch auch, abgesehen vielleicht von den technischen Beurteilungen, einfach sehr subjektiv, ob mich ein Bild anspricht. Da möchte ich mich Winterhexes Beitrag anschließen.
Für mich persönlich ist es auch nicht unbedingt so wichtig, ob ein Bild „perfekt“ ist - nach welchen Kriterien nun auch immer betrachtet. Besser geht es wahrscheinlich immer noch.
Ich möchte vor allem gerne mehr am Bildaufbau, Bildzuschnitt arbeiten und an der Motivwahl. Mit der Technik tue ich mich mit meiner neuen Ausrüstung noch etwas schwer und würde gerne meine G5 besser händeln können - wenngleich ich für mich die Technik nicht überbewerten möchte. Würde da gerne erst mal eine Balance finden, dann kann es weitergehen mit dem Lernen...
Zum Abschluss möchte ich sagen, wie toll ich es finde, dass sich hier so viele die Zeit nehmen, die Bilder zu betrachten und sich mit ihnen auseinander zu setzen. Allein vom Lesen und Schauen habe ich hier schon wieder eine Menge lernen können. Danke schön dafür!

Liebe Grüße
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Petra
_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wer traut sich denn noch...
"De gustibus non est disputandum", wie der Lateiner zu sagen pflegt
.
Letztendlich ist jedes Foto, das jemand absichtlich so angefertigt hat, wie es nunmal ist, Ausdruck einer persönlichen Präferenz. Darüber in irgendeiner Form zu diskutieren zu wollen ist müßig und sinnlos. Sogar die "Korrektheit" eines Fotos im technischen Sinn ist ein Streitthema.
Ich persönlich halte von Foto-Bewertungen rein gar nichts.

Letztendlich ist jedes Foto, das jemand absichtlich so angefertigt hat, wie es nunmal ist, Ausdruck einer persönlichen Präferenz. Darüber in irgendeiner Form zu diskutieren zu wollen ist müßig und sinnlos. Sogar die "Korrektheit" eines Fotos im technischen Sinn ist ein Streitthema.
Ich persönlich halte von Foto-Bewertungen rein gar nichts.
Andreas
Re: Wer traut sich denn noch...
Da haben die Lateiner - wie immer - recht!ahinterl hat geschrieben:"De gustibus non est disputandum", wie der Lateiner zu sagen pflegt .

Aber es geht nicht darum, über Geschmack zu disputieren, sondern seinen Geschmack zu äußern. Und dabei unterliegen alle Faktoren, auch die scheinbar messbaren, dem Geschmack.
Beispiel: ich störe mich eigentlich nie an Bildrauschen und bin meist überrascht, wenn jemand selbiges anmahnt. Ich sehe es noch nicht mal.
Und ich gebe einem meiner Vorschreiber völlig recht: Man muss kein Profi sein, um ein Bild auch bzgl. seiner technischen Faktoren (subjektiv) zu bewerten. Hört sich wie ein Widerspruch an, isses aber nicht.

LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Wer traut sich denn noch...
hallo zusammen,
schließe mich insbesondere fotophanter und majas letztem beitrag an.
für mich hat dieses forum seine wertigkeit (sinn) immer noch darin,
bei (ursprünglich eher technischen) fragen hilfestellungen zu geben.
das dürfte dann auch bei den eingestellten fotos gelten.
kritik ist für mein verständlich begrifflich ja erstmal neutral und bekommt
seine wertung duch DE- bzw. KON-struktive anwendung.
ich denke, um seine fotos nahezu kritikfrei präsentieren zu können,
gibt es andere foren (f* läßt grüßen - nach MEINER meinung).
punkte-system ? - für mich: NÖ, da mir die begründung (sprich: konstruktive
kritik) fehlt.
umkrempeln ? - für mich: N Ö H Ö Ö Ö !!! ((never change an winning team)).
ich denke, wer hier fotos einstellt, tut das HIER, um tips zu bekommen, seine
fotofähigkeiten evtl. weiterzuentwickeln, indem sie von den erfahrungen
anderer profitieren, die sich die mühe machen, ein bild zu beurteilen.
ist doch toll, daß das meist auf augenhöhe geschehen kann, da KEINER
top ist in ALLEN fotobereichen - also finden sich auch beginners schnell
in die lage versetzt, von ihrem neuen fachbereich anderen abzugeben.
BEISPIEL gefällig ?:
MAJA: hat vor erst ca 2 jahren als knipserin angefangen und sich durch
fragen, fragen, fragen (puuhhh
) zur hier längst zur überraschungs-fotografin
entwickelt, die sich zwar bei technik-fragen (noch) zurückhält, uns aber in sachen
bildgestaltung, sichtweise, ungewohnte perspektiven immer öfter
mit überraschungen beglückt.
DORTHIN können bewerten und konstruktive kritik hier führen !
mein fazit: laßt es im wesentlichen, wie's ist !!!
mein vorschlag: wer kein feedback möchte, sollte das kundtun, wenn er
sein bild einstellt.
so, ihr lieben, mit besten grüßen
jürgen
schließe mich insbesondere fotophanter und majas letztem beitrag an.
für mich hat dieses forum seine wertigkeit (sinn) immer noch darin,
bei (ursprünglich eher technischen) fragen hilfestellungen zu geben.
das dürfte dann auch bei den eingestellten fotos gelten.
kritik ist für mein verständlich begrifflich ja erstmal neutral und bekommt
seine wertung duch DE- bzw. KON-struktive anwendung.
ich denke, um seine fotos nahezu kritikfrei präsentieren zu können,
gibt es andere foren (f* läßt grüßen - nach MEINER meinung).
punkte-system ? - für mich: NÖ, da mir die begründung (sprich: konstruktive
kritik) fehlt.
umkrempeln ? - für mich: N Ö H Ö Ö Ö !!! ((never change an winning team)).
ich denke, wer hier fotos einstellt, tut das HIER, um tips zu bekommen, seine
fotofähigkeiten evtl. weiterzuentwickeln, indem sie von den erfahrungen
anderer profitieren, die sich die mühe machen, ein bild zu beurteilen.
ist doch toll, daß das meist auf augenhöhe geschehen kann, da KEINER
top ist in ALLEN fotobereichen - also finden sich auch beginners schnell
in die lage versetzt, von ihrem neuen fachbereich anderen abzugeben.
BEISPIEL gefällig ?:
MAJA: hat vor erst ca 2 jahren als knipserin angefangen und sich durch
fragen, fragen, fragen (puuhhh

entwickelt, die sich zwar bei technik-fragen (noch) zurückhält, uns aber in sachen
bildgestaltung, sichtweise, ungewohnte perspektiven immer öfter
mit überraschungen beglückt.
DORTHIN können bewerten und konstruktive kritik hier führen !
mein fazit: laßt es im wesentlichen, wie's ist !!!
mein vorschlag: wer kein feedback möchte, sollte das kundtun, wenn er
sein bild einstellt.
so, ihr lieben, mit besten grüßen
jürgen
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Wer traut sich denn noch...
zu einem Punkte-/Sternesystem möchte ich nicht mehr viel sagen, weil viele es schon ablehnend bewerten - ich auch.
Interessant finde ich zum Beispiel die Diskussion beim Wochenkalender und insbesondere bei dem ersten Fotomarathon, wo eine Aufgabe umgesetzt werden soll, an der man die verschiedenen Sichtweisen auf Motive erkenne kann.
Hierbei kann man gut diskutieren, verschiedene Anregungen geben oder auch notfalls bewerten - Thema verfehlt.
Viele der eingestellten Fotos regen mich zum "nachahmen" an, wobei man dabei sein Equipment und Techniken bewusst einsetzen muss. Für mich ist hier der Lerneffekt teilweise am größten.
Ich finde auch Fotoserien zu Landschaften in Deutschland sehr beeindruckend. Natürlich haben wir hier nicht die Lichtverhältnisse oder atemberaubende Landschaften wie in manchem exotischen Land. Viel Fotos zeigen hier eben ein tolles Bild von Deutschland. Hier sollte auch eine vielleicht mehr technisch orientieren Forum genügend Spielraum geben werden, was derzeit für mich ausreichend gegeben ist. (Es sei den, Frank hat keinen Speicherplatz mehr
).
Ob die Kategorisierung der Fotos nach Kameratypen sinvoll ist, kann man angeregt diskutieren. Man wird ein Für und Wider immer finden.
Manchmal vermisse ich zu einigen Fotos mehr technische Details über die Entstehung und der dabei gemachten Erfahrungen. Auch womöglich wo und wie etwas nachbearbeitet wurde. David hat hierzu sehr anschauliche kleine Beschreibungen erstellt - Danke hierfür nochmals.
Insgesamt finde ich das Forum sehr schön und auch entspannt, selbst bei heftigen Diskussionen.
Wir sollten nicht vergessen, dass fotografieren unser aller Hobby ist - den einen oder anderen Vollprofi ausgenommen
Ein Diskussion "Wer traut sich denn noch..." ist wahrscheinlich immer mal wieder notwendig, um die Auffassungen der Forumsteilnehmer zu aktualisieren.
und zum guten Schluss:
Ich fühle mich in dem Forum sehr wohl, sonst würde ich nicht regelmäßig teilnehmen und ich freue mich auf die nächsten Fotomarathons mit anschließender "heftiger" und amüsanten Diskussionen.
genug jetzt.
Gruß Othmar

Interessant finde ich zum Beispiel die Diskussion beim Wochenkalender und insbesondere bei dem ersten Fotomarathon, wo eine Aufgabe umgesetzt werden soll, an der man die verschiedenen Sichtweisen auf Motive erkenne kann.
Hierbei kann man gut diskutieren, verschiedene Anregungen geben oder auch notfalls bewerten - Thema verfehlt.
Viele der eingestellten Fotos regen mich zum "nachahmen" an, wobei man dabei sein Equipment und Techniken bewusst einsetzen muss. Für mich ist hier der Lerneffekt teilweise am größten.
Ich finde auch Fotoserien zu Landschaften in Deutschland sehr beeindruckend. Natürlich haben wir hier nicht die Lichtverhältnisse oder atemberaubende Landschaften wie in manchem exotischen Land. Viel Fotos zeigen hier eben ein tolles Bild von Deutschland. Hier sollte auch eine vielleicht mehr technisch orientieren Forum genügend Spielraum geben werden, was derzeit für mich ausreichend gegeben ist. (Es sei den, Frank hat keinen Speicherplatz mehr



Ob die Kategorisierung der Fotos nach Kameratypen sinvoll ist, kann man angeregt diskutieren. Man wird ein Für und Wider immer finden.
Manchmal vermisse ich zu einigen Fotos mehr technische Details über die Entstehung und der dabei gemachten Erfahrungen. Auch womöglich wo und wie etwas nachbearbeitet wurde. David hat hierzu sehr anschauliche kleine Beschreibungen erstellt - Danke hierfür nochmals.
Insgesamt finde ich das Forum sehr schön und auch entspannt, selbst bei heftigen Diskussionen.
Wir sollten nicht vergessen, dass fotografieren unser aller Hobby ist - den einen oder anderen Vollprofi ausgenommen

Ein Diskussion "Wer traut sich denn noch..." ist wahrscheinlich immer mal wieder notwendig, um die Auffassungen der Forumsteilnehmer zu aktualisieren.
und zum guten Schluss:
Ich fühle mich in dem Forum sehr wohl, sonst würde ich nicht regelmäßig teilnehmen und ich freue mich auf die nächsten Fotomarathons mit anschließender "heftiger" und amüsanten Diskussionen.
genug jetzt.
Gruß Othmar



Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21935
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Wer traut sich denn noch...
Hallo Fans,
die Diskussion hier ist ja fast im Gleichklang.
Punkte nein und kein großer Umbau. Auch meine Meinung.
Wenn mir ein Foto, Video, Bericht usw. sehr gut gefällt, gebe ich nur kurz mein Gefallen kund.
Im Lokal sage ich bei einem guten Essen dem Koch ja auch nicht was er verwendet hat, sondern nur, dass es mir gut geschmeckt hat.
Wenn mir ein Foto, Video, Bericht usw. nicht gut gefällt, ich einen Magel erkenne oder einen Verbesserungsvorschlag habe, teile ich das mit.
Im Lokal sage ich bei einem nicht zufrieden stellendem Essen der Bedienung allerdings was mir nicht geschmeckt hat.
Also, solange der Ton die Musik macht, sollteim Forum alles so bleiben.
Gruß
videowilli
die Diskussion hier ist ja fast im Gleichklang.
Punkte nein und kein großer Umbau. Auch meine Meinung.
Wenn mir ein Foto, Video, Bericht usw. sehr gut gefällt, gebe ich nur kurz mein Gefallen kund.
Im Lokal sage ich bei einem guten Essen dem Koch ja auch nicht was er verwendet hat, sondern nur, dass es mir gut geschmeckt hat.
Wenn mir ein Foto, Video, Bericht usw. nicht gut gefällt, ich einen Magel erkenne oder einen Verbesserungsvorschlag habe, teile ich das mit.
Im Lokal sage ich bei einem nicht zufrieden stellendem Essen der Bedienung allerdings was mir nicht geschmeckt hat.
Also, solange der Ton die Musik macht, sollteim Forum alles so bleiben.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Wer traut sich denn noch...
Hallo,
ich finde Bildkritik in technischen Belangen gut. Unter technische Belange meine ich etwa "wenn Du nicht so weit abgeblendet hättest, dann hättest Du kürzere Verschlusszeiten/niedrigere ISO gehabt" oder Ähnlich.
Den Bildaufbau würde ich nur kritisieren, wenn ausdrücklich gewünscht. Zu unterschiedlich der Geschmack, zu unterschiedlich die Situation unter der die Bilder entstanden sind. Außerdem habe ich (etwas überspitzt) Angst vor lauter gleichen Bildern, da sich irgendwann Alle an die Regeln zum Bildaufbau halten. Da ist mir die Vielfalt schon lieber.
Übrigens stellt wahrscheinlich nicht jeder Bilder (oder zumindest nicht immer) zum Lernen ein, oft will man blos zeigen, was einem selbst gefällt oder was man gemacht hat.
Ich schaue mir auch sehr gerne Bilder zu Themen an, die ich nicht selbst fotografiere, z.B. Macro. Einmal kann man sehen, was so geht und zum Anderen bekommt man (gerade bei diesem Thema gibt es hervorragende Beiträge) auch mal Lust, das selbst zu probieren.
Grundsätzlich habe ich es auch immer so aufgefasst, dass bei wenigen oder gar keinen Kommentaren, das Bild nicht ankommt. Damit habe ich aber auch kein Problem, da es das Wichtigste ist, dass es mir selbst gefällt.
Letztlich glaube ich auch, dass es eher wenig schlechte Fotografen(innen) gibt, die Meisten haben "Ihr" Thema in dem sie besonders gut sind.
Den Bildkritik-Button finde ich insgesamt nicht schlecht, damit kann man den Wunsch nach einer ausführlichen Bildkritik außern.
LG Reinhard
ich finde Bildkritik in technischen Belangen gut. Unter technische Belange meine ich etwa "wenn Du nicht so weit abgeblendet hättest, dann hättest Du kürzere Verschlusszeiten/niedrigere ISO gehabt" oder Ähnlich.
Den Bildaufbau würde ich nur kritisieren, wenn ausdrücklich gewünscht. Zu unterschiedlich der Geschmack, zu unterschiedlich die Situation unter der die Bilder entstanden sind. Außerdem habe ich (etwas überspitzt) Angst vor lauter gleichen Bildern, da sich irgendwann Alle an die Regeln zum Bildaufbau halten. Da ist mir die Vielfalt schon lieber.
Übrigens stellt wahrscheinlich nicht jeder Bilder (oder zumindest nicht immer) zum Lernen ein, oft will man blos zeigen, was einem selbst gefällt oder was man gemacht hat.
Ich schaue mir auch sehr gerne Bilder zu Themen an, die ich nicht selbst fotografiere, z.B. Macro. Einmal kann man sehen, was so geht und zum Anderen bekommt man (gerade bei diesem Thema gibt es hervorragende Beiträge) auch mal Lust, das selbst zu probieren.
Grundsätzlich habe ich es auch immer so aufgefasst, dass bei wenigen oder gar keinen Kommentaren, das Bild nicht ankommt. Damit habe ich aber auch kein Problem, da es das Wichtigste ist, dass es mir selbst gefällt.
Letztlich glaube ich auch, dass es eher wenig schlechte Fotografen(innen) gibt, die Meisten haben "Ihr" Thema in dem sie besonders gut sind.
Den Bildkritik-Button finde ich insgesamt nicht schlecht, damit kann man den Wunsch nach einer ausführlichen Bildkritik außern.
LG Reinhard