Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
- Dateianhänge
-
- Lampe von Rosen umrankt
- P1000238_1.JPG (320.73 KiB) 3515 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35727
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
jo, passt! 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Ich habe auch die ein oder andere Lampe erwischt.
Sie hingen friedlich an der Wand.
Und nur ein Oberteil
Sie hingen friedlich an der Wand.
Und nur ein Oberteil
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35727
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
danke für das neue alte Eisen ( Guss. )
...nach Venedig würde ich auch gerne nochmal

...nach Venedig würde ich auch gerne nochmal

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
... die Schmierereien musste ich aber wegstempeln.
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Mal eine schörkellose Variante
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35727
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände...gabs scheinbar schon immer! 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27238
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Klaus,
die Lampe vor dem glitzernden Wasser ist Dir großartig gelungen. Diese verzwickte Lichtsituation hat Du prima gemeistert. Einzig den Schnitt hätte ich auf 3:2 gemacht, so dass oben etwas weniger Luft über dem Knauf wäre. Aber das ist reine Geschmacksache.
die Lampe vor dem glitzernden Wasser ist Dir großartig gelungen. Diese verzwickte Lichtsituation hat Du prima gemeistert. Einzig den Schnitt hätte ich auf 3:2 gemacht, so dass oben etwas weniger Luft über dem Knauf wäre. Aber das ist reine Geschmacksache.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Das sähe dann so aus.Guillaume hat geschrieben:Klaus,
die Lampe vor dem glitzernden Wasser ist Dir großartig gelungen. Diese verzwickte Lichtsituation hat Du prima gemeistert. Einzig den Schnitt hätte ich auf 3:2 gemacht, so dass oben etwas weniger Luft über dem Knauf wäre. Aber das ist reine Geschmacksache.
Ich tu mich immer etwas schwer mit senkrechten Strukturen in allzu flachen Formaten
Das Foto ist übrigens mit Altglas gemacht, entweder 55er Micro Nikor oder 85er Pentax.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27238
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Danke Klaus, dass Du die Schere angelegt hast. Wie schon geschrieben, ist es nur mein Geschmack, den wirklich nicht jeder teilen muss. Aber ich finde, dass Du mit diesem Schnitt nicht die Bildwirkung zerstört, sondern sie vielmehr befördert hast. Jetzt dominiert die Lampe noch ein wenig mehr und sie ist ja das wichtige Motiv in dem Bild. Ich persönlich schneide sehr gern ziemlich radikal - sehr häufig auch in ein Quadrat, um die Wichtigkeit eines Motivs hervor zu heben. Und manchmal passt auch 16:9 wie die Faust auf's Auge. Ganz selten benutze ich sogar 21:9 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Hallo Peter,Guillaume hat geschrieben:Danke Klaus, dass Du die Schere angelegt hast. Wie schon geschrieben, ist es nur mein Geschmack, den wirklich nicht jeder teilen muss. Aber ich finde, dass Du mit diesem Schnitt nicht die Bildwirkung zerstört, sondern sie vielmehr befördert hast. Jetzt dominiert die Lampe noch ein wenig mehr und sie ist ja das wichtige Motiv in dem Bild. Ich persönlich schneide sehr gern ziemlich radikal - sehr häufig auch in ein Quadrat, um die Wichtigkeit eines Motivs hervor zu heben. Und manchmal passt auch 16:9 wie die Faust auf's Auge. Ganz selten benutze ich sogar 21:9
es ist schon spannend, wie sich der Bildeindruck bei verschiedenen Formaten ändert. Da muss ich mal mehr drauf achten.
Ich bin eben von der Dia Fotografie geprägt, da gab es nicht viel zu ändern oder nachzubearbeiten.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35727
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
ich saß heute mutig im Freien bei Cappuchino , 2 Colas und 1 Espresso!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 1827
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
- Wohnort: Bonn-Bad Godesberg
Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Bei einem Kurztripp nach Bückeburg am Schloß und im Schloßpark gefunden:
Liebe Grüße und bleibt gesund
Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
La Cena de Los Gekkos
Interessante Sammlung eiserner Leuchten! Da hab' ich auch noch was:
Das Abendessen der Gekkos ...
... findet bei uns auf der Terrasse statt.
In der Dämmerung (noch nix los):
Die ersten Gäste genießen die Motten:
Gekko durchleuchtet:
Das Abendessen der Gekkos ...
... findet bei uns auf der Terrasse statt.
In der Dämmerung (noch nix los):
Die ersten Gäste genießen die Motten:
Gekko durchleuchtet:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!