
das unbeachtete "Deutsche Eck" gegenüber by lo go, auf Flickr

Ging mir genauso. Ich habe gerade einen Tag vorher meinen Mann gefragt, ob sie auch Nesträuber sind. Von den vielen Elstern kennen wir es ja. Bei Eichelhähern haben wir es vorher nie beobachtet. Aber neuerdings scheinen sie sich hier wohlzufühlen. Es brüten einige Spatzenpaare in der Umgebung, die bei Nachbars Hühnern reichlich Futter finden. Und sorgen ihrerseits, dass andere was zu fressen haben... Jetzt kommen die unerfahrenen Jungvögel heraus, die früher auch Opfer unseres Katers wurden (der ist nun zu faul).Hätte vor diesen Bildern überhaupt nicht gedacht, daß der Eichelhäher auf kleinere Vögel losgeht ...
das regelt sich, wenn nächstes Jahr der Wolf kommt!Guillaume hat geschrieben:Jetzt ahne ich zu wissen, warum wir in unserer Umgebung zwar Eichelhäher haben, aber keine Spatzen mehr. Beeindruckende Doku.
basaltfreund hat geschrieben:Natur ist nicht grausam, "grausam" ist eine Idee der Menschen ....Natur ist Natur![]()
![]()