aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von UlrichH » Montag 23. Juli 2018, 14:56

Voriges Jahr gab es nur 4 Äpfel.
Dieses Jahr hängt der Baum voll.
Dauert aber noch was.
P1130101_DxO.jpg
P1130101_DxO.jpg (585.93 KiB) 246 mal betrachtet
P1130103_DxO.jpg
P1130103_DxO.jpg (499.88 KiB) 246 mal betrachtet
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von basaltfreund » Montag 23. Juli 2018, 16:53

sieht bei uns auch prächtig aus....Bäume hängen voll, hoffentlich kein Dörrobst :D :o :shock: :lol:
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34221
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von lomix » Donnerstag 30. August 2018, 22:48

so, die Berlepsch können gegessen werden, süsssauer mag ich am liebsten, die Wespen auch :lol: ---aufs Bild klicken-schärfer
Bild
Berlepsch zum ernten by lo go, auf Flickr

Bild
Mein Lieblingsapfel-Berlepsch by lo go, auf Flickr

Bild
Attacke by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25195
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Guillaume » Freitag 31. August 2018, 09:03

Sehr schöne Äpfel, Lothar. Aber das absolute Hammerfoto ist das mit den Wespen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Beiträge: 7030
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Dieter T. » Freitag 31. August 2018, 10:38

Ich bin der gleiche Meinung wie Peter. Aber ist das nicht fies, die Wespen zu vertreiben und hinterher zeigen, dass der Apfel geschmeckt hat :lol:
und tschüss - Dieter
Es gibt zwei Wörter, die Dir im Leben alle Türen öffnen: "drücken" und "ziehen" :!:
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34221
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von lomix » Freitag 31. August 2018, 11:25

aber ich habe ihnen den doch Rest überlassen. :D
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von mopswerk » Freitag 31. August 2018, 11:30

lomix hat geschrieben:
Freitag 31. August 2018, 11:25
aber ich habe ihnen den doch Rest überlassen. :D
... aber nicht den Rest vom Schnitzel :lol: ...

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von mopswerk » Freitag 31. August 2018, 11:35

Ich hab' so 'nen Stangenapfelbaum .. letztes Jahr auch kaum was, dieses Jahr ein paar Dutzend ...
ASY04996_ANI.jpg

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Jock-l » Freitag 31. August 2018, 11:54

mopswerk hat geschrieben:
Freitag 31. August 2018, 11:30
lomix hat geschrieben:
Freitag 31. August 2018, 11:25
aber ich habe ihnen den doch Rest überlassen. :D
... aber nicht den Rest vom Schnitzel :lol: ...
:lol:

Wobei der Apfelgriebsch bei den Wespen auch zur Einladung der weiteren Verwandschaft reicht, das ist aus deren Sicht reichlich gedeckter Tisch !
(Von meinem Tisch habe ich gestern mit Taschenlampe die lästigen Besucher weggelockt- die kommen zurzeit regelmäßig um Mittag eingeflogen !)

Stangenapfelbaum, also Spalierobst, richtig ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von mopswerk » Freitag 31. August 2018, 12:28

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 31. August 2018, 11:54
Stangenapfelbaum, also Spalierobst, richtig ?
Wie immer bin ich unscharf im Sprachlichen, kurze Recherche ergab wohl sowas wie "Säulenapfel"
Säulenobst.jpg
... den habe ich mal vom Kollegen vor einigen Jahren geschenkt bekommen und er ist eine der wenigen nicht-dahinsiechenden-Konstanten in meiner Fingerkrautfläche, aus der Andere wohl einen Garten machen würden ;)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34221
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von lomix » Freitag 31. August 2018, 13:00

:D :D :D vielleicht auch Apfelsäule?
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

mopswerk

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von mopswerk » Freitag 31. August 2018, 13:08

lomix hat geschrieben:
Freitag 31. August 2018, 13:00
:D :D :D vielleicht auch Apfelsäule?
ich bleibe beim Säulenapfel ( https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/bau ... /index.php ) , auch wenn der Apfel apfel- und nicht säulenförmig ist ...
Und um eine Notrufsäule handelt es sich auch nicht, weil am Baum keine Schweinchen hängen, die nach Hilfe rufen ...

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25195
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Guillaume » Freitag 31. August 2018, 14:22

:lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Safra » Montag 3. September 2018, 13:57

Darf ich vorstellen: Kaiser Wilhelm!!! Über 70 Jahre alt. Biotop für Vögel, Ameisen usw.
P1040338.JPG
Es hängen mehrere Zentner Äpfel. Ein Teil - die grünen im Juli - bekam das Damwild (fragt mich bitte nicht, wie die das vertragen haben. Wahrscheinlich froh, dass da überhaupt was Grünes da war) Nun kommen die angestochenen zur Mosterei, Fallobst wird getrocknet (lecker!!! Schon mehrere Kisten voll), und die ganz schönen werden eingelagert. Die auf dem Bild sind noch nicht ganz pflückreif.
P1040338.JPG
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34221
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von lomix » Montag 3. September 2018, 16:13

gut schaun sie aus, die Äbbelcher! :D
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“