Ein paar Testbilder mit der Olympus OM-D

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Testbilder mit der Olympus OM-D

Beitrag von ehenkes » Freitag 9. März 2012, 19:13

Pixel Peeper
Ich lach' mich schlapp. :mrgreen:

https://lh6.googleusercontent.com/-HFcd ... 520Low.jpg <--- sieht nicht überzeugend aus. Das geht auch mit der GH2.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Lithographin

Re: Ein paar Testbilder mit der Olympus OM-D

Beitrag von Lithographin » Freitag 9. März 2012, 19:30

ehenkes hat geschrieben:
Pixel Peeper
Ich lach' mich schlapp. :mrgreen:

https://lh6.googleusercontent.com/-HFcd ... 520Low.jpg <--- sieht nicht überzeugend aus. Das geht auch mit der GH2.
DAS ist Pixel Peeping !!!!!! :lol:
Zeig mir das doch bitte mal mit ISO 2000 im 100% Crop bei der GH2.
Ich kann mir die OM sowieso nicht kaufen aber ich finde die Qualität schon sehr beeindruckend.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Testbilder mit der Olympus OM-D

Beitrag von joiandi » Freitag 9. März 2012, 19:51

Wenn schon denn schon auch den kompletten Robin Wong Review:http://robinwong.blogspot.com/2012/03/o ... ntang.html

Übrigens finde ich dass immer ziemlich schade, dass Olympus als Konkurrent(der bekämpft werden muss), und nicht als Möglichkeit gesehen wird.

Einfach nur mal überlegen, wie viele Kamerasysteme es gibt, wo 2 Hersteller dran beteiligt sind, und auch Kameras anbieten;)


PS. Allerdings sollte man auch mal auf das verwendete Objektiv, aber auch die Belichtungszeiten, und nicht nur die ISOs achten. Den ersten Schluss gebe ich vor: Das 45er ist ein Kracher.

Lithographin

Re: Ein paar Testbilder mit der Olympus OM-D

Beitrag von Lithographin » Freitag 9. März 2012, 20:01

@jolandi !
Wenn schon denn schon auch den kompletten Robin Wong Review
Sorry, ich hatte nur den Link. Das es da noch Kommentare gibt wußte ich nicht.

Ich persönlich sehe Olympus eher als Bereicherung.

Mit der PEN haben sie das erste Mal gezeigt das die konsequente Weiterentwicklung einer guten und schönen Kamera echt was hermachen kann, sowohl von der Optik, als auch von der Qualität.
Bei der OM scheint Olympus den selben Weg zu gehen und mir gefällt das. Außerdem belebt Mitbewerb das Geschäft.

Neue Kamera, neue Objektive, neue Technik, ist doch gut so. ;)

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Testbilder mit der Olympus OM-D

Beitrag von joiandi » Freitag 9. März 2012, 20:36

Sorry, ich hatte nur den Link. Das es da noch Kommentare gibt wußte ich nicht.
War auch weniger ein Vorwurf, als mehr eine Feststellung(zumindestens in Bezug auf dich)
Außerdem belebt Mitbewerb das Geschäft.
In diesem Fall ganz besonders, da bedingt durch die Bindung an ein System Wettbewerbsverzerrungen entstehen, bzw. höhere Preise verlangt werden können. Vorallem im teureren Bereich, der (fast) nur von Leuten nachgefragt wird, die schon in das System eingestiegen sind.
Aber, Apple zeigt, wie wenig das die Leute interessiert, bzw. sich dadrüber im klaren sind.
Neue Kamera, neue Objektive, neue Technik
Langsam aber sicher nimmt das System auch richtig Gestalt an. Der Consumerbereich, aber auch der Semi"professionelle" Bereich werden mittlerweile durch hervorragende Lösungen abgedeckt(GH2 und OM-D). Wenn wir bald auch noch all die präsentierten Prototypen kaufen können, ist das Angebot wirklich sehr sehr ausgereift.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“