Dem Bluesun seine Werke

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 12877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von BerndP » Freitag 3. Februar 2023, 00:26

Sascha,
Ich freu mich für Deinen Mut, Deine „Schätzchen“ hier zu zeigen und zur Diskussion zu stellen. Die Anregungen und Erkenntnisse sind der Lohn!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von Jock-l » Freitag 3. Februar 2023, 19:27

BlueSun hat geschrieben:
Donnerstag 2. Februar 2023, 20:58
Wo war das denn? :-)
Aus dem Bauch heraus unser Vorher-Nachher-Thread oder einer der thematisch dicht dran ist. Ist tatsächlich dunkel Erinnerung meinerseits, daß wir mal ein oder zwei Seiten oder so über Regeln u.ä. schrieben.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von BlueSun » Samstag 4. Februar 2023, 10:08

Ich werd mal stöbern ;) da war ich thematisch noch nicht so aktiv, hab bisher zu 99% OOC gearbeitet… und da man vor Ort keinen Kritiker dabei hat, erfährt man sowas natürlich mehr in solchen bearbeitungsthemen Themen…

Hab ja jetzt nen neuen Laptop :twisted: wenn ich den eingerichtet habe, will er ja auch probiert werden.

@Bernd Ja, ich bin grad echt froh den Schritt gemacht zu haben, tut gar nicht weh :lol: man wird nicht in der Luft zerrissen. Ich werde zukünftig sicher an das ein oder andere denken bzw. vielleicht einfach verschiedene Einstellungen/Kompositionen pro Motiv ausprobieren um dann am Laptop oder hier im Forum zu schauen was das schönere Ergebnis ist. Hab jedenfalls schon etliche Bilder vorsortiert die ich hier mal nach und nach droppen werde… entweder Sachen wo mir mein Bauch sagt „schönes Motiv, aber ich sehe schon das irgendwas nicht passt“ oder „Gefällt mir sehr gut, aber vielleicht gibt es doch ein Haar in der Suppe was ich nicht sehe“. Grad beim Thema Nachbearbeitung und optimale Einstellungen muss ich noch viel dazu lernen.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von Jock-l » Samstag 4. Februar 2023, 10:24

Das geht häufig nur über "Fehler und Lernen", aber es macht auch Spaß bei bestimmten Motiven ein erneutes Probierenwollen auszutoben... beispielsweise ;)
Was man beherrscht ist dann sicher abrufbar bei Familienaufnahmen, Feier etc.- da hat man keine zweite Chance, hier trägt die eigene Erfahrung.
Also immer raus mit Kamera und Ideen probieren, der Rest kommt schon... und das nächste Motiv hier im Thread auch ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von BlueSun » Sonntag 5. Februar 2023, 21:59

Na dann will ich mal weiteres Material liefern... das könnte auch eines der nächsten gedruckten Motive werden.
Das ist der Treppenaufgang vom höchsten Leuchtturm Europas.

P1080410.jpeg
P1080410.jpeg (769.45 KiB) 410 mal betrachtet
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7925
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von j73 » Sonntag 5. Februar 2023, 22:04

tolle Aufnahme 👍
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von Safra » Montag 6. Februar 2023, 11:26

Finde ich auch.
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

BerndP
Beiträge: 12877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von BerndP » Montag 6. Februar 2023, 11:56

Ups, mir wird schwindelig ob der Umdrehungen…
👍
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von BlueSun » Montag 6. Februar 2023, 12:16

Was meint ihr, bietet sich hier nicht ein 1:1 Format an? Aus dem raw könnte ich ggf auch noch etwas Höhe gewinnen (knipse ja aus Gewohnheit immer erstmal in 3:2)
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7925
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von j73 » Montag 6. Februar 2023, 13:01

Das mit der Höhe find ich gut ... also nativ 4:3 ... aber 1:1 würde ich nicht machen, weil damit wieder "Information" verloren geht.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von ifi1 » Montag 6. Februar 2023, 16:28

Aufnehmen in 4:3, da hast du alle Möglichkeiten offen, in der Nachbearbeitung zuzuschneiden.
Für dein Treppenhaus hätte das Gitter "Spirale" gepasst, sofern das deine Kamera hat.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von Binärius » Montag 6. Februar 2023, 16:37

Den Bildschnitt finde ich jetzt gar nicht so schlecht.
Ich würde aus dem RAW heraus ein dezentes Pseudo-HDR versuchen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von BlueSun » Montag 6. Februar 2023, 18:12

ifi1 hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 16:28
Aufnehmen in 4:3, da hast du alle Möglichkeiten offen, in der Nachbearbeitung zuzuschneiden.
Für dein Treppenhaus hätte das Gitter "Spirale" gepasst, sofern das deine Kamera hat.
Ja das sag ich mir ja auch immer, kostet dich nix einfach in 4:3 zu knipsen, aber irgendwie verkrampft mein Hirn dann bei der bildkomposition… kann es nicht erklären, in 3:2 gelingt mir ein Bild (ob nun gut oder schlecht sei mal dahin gestellt), in 4:3 komm ich kaum zum Bild…

Ok, kenne das Teil als Fibonacci Spirale… aber nicht im Zusammenhang Fotografie… ob die g81 das bietet muss ich erstmal schauen… aber ja, das schreit schon fast danach.
Binärius hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 16:37
Den Bildschnitt finde ich jetzt gar nicht so schlecht.
Ich würde aus dem RAW heraus ein dezentes Pseudo-HDR versuchen.
Wie macht mein ein pseudo hdr?
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von adinia » Dienstag 7. Februar 2023, 09:18

Klasse ins Treppenhaus hinunter fotografiert :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Dem Bluesun seine Werke

Beitrag von BlueSun » Dienstag 7. Februar 2023, 10:27

Das hab ich gar nicht erst versucht, so nen langen Arm hab ich nicht um die Kamera dort in die Mitte zu halten :oops:
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“