Verständnisfrage MP

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1255
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Verständnisfrage MP

Beitrag von BodoH » Dienstag 15. August 2023, 06:25

Man kann solche Rechnereien mit einem DIP-Rechner, wie Jürgen erwähnte, durchaus als Richtlinie einordnen. Der verlinkte DPI-Rechner gibt korrekterweise, bei der 300 dpi Einstellung den Hinweise "Drucksache", was bedeutet, dass dieses Ergebnis letztendlich für die Zusammenarbeit mit Druckerzeugnissen steht.
cani#68 hat geschrieben:
Montag 14. August 2023, 14:54
...
Für die G9 (5188x3888Px) gilt dann bei 150dpi 87,78x65,84cm und 300dpi 43,89x32,92cm

Nicht nur für die G9! Die Canon Ixus 170 meiner Tochter, die ich ihr 2014 geschenkt habe, hat ähnliche Werte (5.152 x3.864 Pixel), da gilt ebenso bei 150dpi: 87,5x38,64 cm und bei 300dpi: 43,62x32,72cm.

Dieses Beispiel zeigt, dass andere Qualitätsbeurteilungen wesentlich entscheidender sind.

Die Praxis bei mir zeigt, dass mit meinem Inkjetdrucker Canon Pixma ix6850 Ausdrucke von Fotos meiner Olympus Camedia C-2100 (aus dem Jahr 2000 - 2 Megabite) mit 1600x1200 Pixel auf Fotopapier in der Größe A3+ (33x48cm) zu ordentlichen Ergebnissen führt. Im Gegensatz zu bestellten Fotos sind Inkjet-Ausdrucke wesentlich detailreicher, allerdings verblassen sie nach 6-7 Jahren zunehmend.

Mein persönlicher Tipp: Man braucht sich keinen Kopf über den Ausdruck/Fotobestellung zu machen, da geht mehr als man errechnen kann.
Ich habe in meinem Arbeitszimmer ein Poster (gemacht mit der Camedia) in der Größe von 80x60cm hängen und es wäre durchaus "pixelpeeper-tauglich"!
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Verständnisfrage MP

Beitrag von cani#68 » Dienstag 15. August 2023, 10:06

BodoH hat geschrieben:
Dienstag 15. August 2023, 06:25
Mein persönlicher Tipp: Man braucht sich keinen Kopf über den Ausdruck/Fotobestellung zu machen, da geht mehr als man errechnen kann.
Dem würde ich mich zu 100% anschließen....einfach machen ;)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9089
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Verständnisfrage MP

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 15. August 2023, 12:41

Hier hängt ein Aludibond von Saal mit den Maßen 100cm * 60cm. Ein Crop aus der GX7. Effektiv vermutlich 8 bis 9MP Auflösung. Das einzige, was man monieren könnte wäre eher die maue Dynamik der GX7, ich konnte sehr dunkle Bereiche nicht wirklich "aufziehen". Und die Randschärfe des Oly 9-18mm wäre auch zu kritisieren.
Aber eigentlich schauen sich alle das Foto eher an, weil sie die Inversionsszenerie beeindruckend finden. Vermutlich zählt das Motiv doch mehr als das technische... (Pixel sieht man definitiv keine.)

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“