Via,
nach derzeitigem Stand würde ich die SD-Karte in der Kamera formatieren.
Denn trotz formatieren bleiben die vorhandenen Fotos erhalten, und werden nicht gelöscht.
Es hat den Vorteil,
dass keine Aufforderungen von Kamera und PC zum Formatieren mehr kommen,
und recuva dürfte nicht mehr "raw-formatiert" melden.
Jetzt kannst du mit recuva & Co dein Datenrettungs-Glück erneut versuchen.
Viel Erfolg.
Gruß Hans
[Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Re: [Testbeitrag] mit Fragen und Antworten zu Fotografie und Technik
Hans, nochmal Danke für Dein Mitdenken. Ich habe grade versucht, die Karte in der Kamera zu formatieren. Die Kamera hat sich geweigert und eine andere Karte verlangt. Daraufhin habe ich die Karte im Laptop formatiert. Alle Parameter so eingestellt wie üblich. Das funktionierte. Dann einen normalen Scan und anschließend einen Tiefenscan mit recuva durchführen lassen. Es findet keinerlei Daten.
Wie geschrieben, die Karte war neu gekauft, dann wurden ein paar wenige Fotos draufgeladen zum Teilen, darauf die Karte formatiert und in die Kamera eingesetzt, mit der dann nochmal etwa 50 Fotos gemacht wurden. Diese Fotos waren ja definitiv auf der Karte, eigentlich müßte ja eine Spur davon zu finden sein?
Wie auch immer, ich werde die Karte jetzt entsorgen, ich traue ihr nicht mehr. Die Fotos werde ich auf der Festplatte bunkern, vielleicht investiere ich in so ein Reperaturprogramm oder es ergibt sich mal eine Möglichkeit, sie zu retten, wenn nicht, dann eben nicht. Ist ja nichts lebensnotwendiges.
Ich bedanke mich sehr bei allen, die versucht haben, zu helfen.
Wie geschrieben, die Karte war neu gekauft, dann wurden ein paar wenige Fotos draufgeladen zum Teilen, darauf die Karte formatiert und in die Kamera eingesetzt, mit der dann nochmal etwa 50 Fotos gemacht wurden. Diese Fotos waren ja definitiv auf der Karte, eigentlich müßte ja eine Spur davon zu finden sein?
Wie auch immer, ich werde die Karte jetzt entsorgen, ich traue ihr nicht mehr. Die Fotos werde ich auf der Festplatte bunkern, vielleicht investiere ich in so ein Reperaturprogramm oder es ergibt sich mal eine Möglichkeit, sie zu retten, wenn nicht, dann eben nicht. Ist ja nichts lebensnotwendiges.
Ich bedanke mich sehr bei allen, die versucht haben, zu helfen.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300