Na ja.
Insektensterben passiert ja nicht aus heiterem Himmel,
sonder da, wo Insektizide gespritzt werden.
Also im
Garten,
im Feld und die Polterspritzungen gegen Borkenkäfer im
Wald.
Die Polter sind ja eine sehr begrenzte Fläche und es werden primär (nicht absolut!) die Zielorganismen getroffen.
Das interessiert natürlich eine kleine Fliege nicht, die auf Steinpilze "fliegt".
Die Ziele werden ja i. d. R. nach Duft angeflogen.
Da ist stark nach Harz, Alkohol und Lösungsmitteln riechendes Holz normalerweise nicht so gefragt.
Im Garten wird leider immer noch viel gespritzt (wie man auch sehr schön an den langen Regalen für Gift im Baumarkt sehen kann).
Und auf den Feldern? Wisst ihr selber.
