Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von muewo » Sonntag 19. April 2020, 09:10

Ich stehe nicht früh auf.
Folgende Bilder habe ich nachmittags, nicht an einem Sonntag, gemacht.
Der Schlossplatz war fast menschenleer.
Dateianhänge
OL Schlossplatz 1.JPG
OL Schlossplatz 1.JPG (234.34 KiB) 1802 mal betrachtet
OL Schlossplatz 2.jpg
OL Schlossplatz 2.jpg (251.76 KiB) 1802 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

BerndP
Beiträge: 16094
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Sonntag 19. April 2020, 10:14

Ist das eher eine Folge der Kontaktbeschränkungsregeln, einer Angst vor Ansteckung oder der Tourismusreisebeschränkungen? Was meinst Du, Wolfgang?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

blueriver
Beiträge: 870
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von blueriver » Sonntag 19. April 2020, 19:57

Hauptsache der Abstand stimmt ...
P2050855_b.jpg
P2050855_b.jpg (268.99 KiB) 1752 mal betrachtet
Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23670
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Sonntag 19. April 2020, 20:25

... noch ein bisschen mit den Armen rudern, dann klappt das auch mit Baumüberflug :lol:
Sehr schön gesehene Szene ;)

@Wolfgang: Sehr schade, daß oben an der Spitze des Schloßtürmchens die Spitze angeschnitten ist, etwas verschwenken dafür vorn etwas weniger Schloßplatz... Hattest Du nachträglich beschnitten, gibt die Datei noch etwas Reserve her ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35083
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Sonntag 19. April 2020, 23:44

die Schwanzmeisen machen es uns vor: Schutzmasken tragen ! :D
Bild
Mundschutz-Empfehlung befolgt!😁 by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von muewo » Montag 20. April 2020, 09:38

Ja Bernd,
die Kontaktbeschränkungen gehören aber zur Corona Krise.
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

BerndP
Beiträge: 16094
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Montag 20. April 2020, 09:58

muewo hat geschrieben:
Montag 20. April 2020, 09:38
Ja Bernd,
die Kontaktbeschränkungen gehören aber zur Corona Krise.
BerndP hat geschrieben:
Sonntag 19. April 2020, 10:14
Ist das eher eine Folge der Kontaktbeschränkungsregeln, einer Angst vor Ansteckung oder der Tourismusreisebeschränkungen? Was meinst Du, Wolfgang?
Hallo Wolfgang!
Vielleicht ist meine Frage eher theoretischer Natur / schwer zu beantworten. Bevor es die Reisebeschränkungen gab, gab es ja schon die Abstandregelungen, und eine unterschwellige oder offensichtliche Angst vor Ansteckung. Meine Idee war, ob sich die Reisebeschränkungen noch einmal mehr auf die Anzahl der Leute auf diesem Platz ausgewirkt haben, oder ob es vorher auch schon so leer dort war...

Bleib(t) oder werde(t) gesund!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von muewo » Montag 20. April 2020, 11:56

Bernd,
es ist der meist frequentierte Platz in Oldenburg.
Im Schloss ist ein Museum. Im Hintergrund liegen die Sparkasse und das große Einkaufszentrum "Schlosshöfe".
Außerdem finden dort öffentliche Events, wie z.B der Keramik Markt oder unsere Classic Days statt.
Dateianhänge
Schlossplatz 1.JPG
Schlossplatz 1.JPG (223.03 KiB) 1650 mal betrachtet
Schlossplatz 2.JPG
Schlossplatz 2.JPG (269.09 KiB) 1650 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

BerndP
Beiträge: 16094
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Montag 20. April 2020, 13:46

Wolfgang, ich glaube, ich habe mich immer noch nicht klar genug ausgedrückt... Egal, danke für die Fotos!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Montag 20. April 2020, 13:56

Bild
in diesem Jahr hätte zum 19. Mal das Hanami >Kirschblütenfest< auf dem ehemaligem Grenzstreifen Berlin / Brandenburg stattgefunden.
Hier haben die Japaner auf 2 km Länge 1100 Kirschbäume gespendet. Hanami ist ein wunderbares Volksfest und hat einen einzigartigen Charakter.
Es gibt deutsche und japanische Kultur und Volkskunst, Heimatvereine, Künstler und Handwerker stellen aus. Weit über 200 MangaFans tummeln sich in den phantsievollsten Kostümen, Trommler, Chöre und Kampfsportgruppen treten auf.
Leider kann ich euch nur ein paar Fotos von heute von der Kirschbaumallee zeigern. Wegen Corona fällt das Fest aus. Sehr schade.

BildP1480547 by Wilfried Lücke, auf Flickr


BildP1480537 by Wilfried Lücke, auf Flickr


BildP1480529 by Wilfried Lücke, auf Flickr


BildP1480533 x by Wilfried Lücke, auf Flickr

Hier gibt es mehr Infos:
1https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s ... zg4j__baI-

Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35083
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Montag 20. April 2020, 14:33

ohne Menschenmassen noch schöner, Willi, hast du mal auf Insekten, (Bienen,Hummeln) dort geachtet,manche Sorten bringen null für unsere Insekten...
------
– bei den “Kanzan” wurden die Staubgefäße zu Blütenblättern umgezüchtet, sie sind damit nicht nur steril und für Insekten uninteressant, sondern sie duften auch nicht mehr. Des “Züchters Wahn” hat hier also eigentlich alles weggezüchtet, was einen schönen Kirschbaum ausmacht, Sie müssten sich beim Händler bei jeder einzelnen Zuchtkirsche genau erkundigen, ob sie noch “Leben in sich hat”.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Safra

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Safra » Montag 20. April 2020, 14:45

Willi zeigt uns dann sicher im Sommer die Bilder der Kirschbäume, wenn sie voller reifer Früchte sind.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Montag 20. April 2020, 19:32

Hallo Lothar und Sabine,
das sind hier "Zierkirschen", die keine Früchte tragen.
Zur Blütezeit sind hier am Wochenende Völkerscharen unterwegs.
Sonst ist die Asahi Kirschbaumallee gut besucht von Spaziergängern, Joggern und Radfahrern.
Es gibt Trimmgeräte und Ruhebänke. Oft sind alle besetzt. Dann wird auf dem Boden gepicknickt.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35083
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Montag 20. April 2020, 20:32

dann sollte man die abhacken und bienenfreundliche Kirschbäume pflanzen! :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23670
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Montag 20. April 2020, 20:44

Siehst Du Willi, voriges Jahr hatte ich keine Zeit für das Fest, dieses Jahr war es verstellt, dann im nächsten Jahr... wir müßen dranbleiben ;)
Mit Deinen Bildern gibst Du mir wenigstens eine Vorstellung, wieviel breiter das Ganze angelegt ist, im Norden an der Bösebrücke (Bornholmer Str.) haben die Japaner mit einer Baumsprende auch ein Zeichen gesetzt, aber das ist denke ich zwei Nummern kleiner ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“